Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Zeit...

Hallo liebes BF :-)

Worüber ich gerne heute abend eure Meinungen hören möchte, ist die älteste, ewigste, unsterblichste Macht aller Zeiten...die Zeit. Sie läuft und läuft, hat ganze Äras erlebt, wird viele weitere erleben...sie wird es geben, egal was passiert...ist dieser Gedanke nicht bizarr, aber auch auf eine Art schön, und dann wieder beängstigend?
Heute ist es mir mal wieder aufgefallen...war gerade fertig mit duschen, und trokcnete mich ab, während ich auf die Uhr schaute...*tick tack*....*tick tack*...ein "Geräusch", dass es gab, bevor es alles gab, und geben wird, wenn nichts mehr existiert...und ic fühle mich ihr manchmal ausgeliefert, wie ein Spielball...wie ein Blatt, dass im Herbstwind hin und her geweht wird...ist die Zeit etwas göttliches?
Ein ungreifbares etwas...etwas das erschafft, zerstört...erschafft zerstört...und immer wieder läuft im Hintergrund dieses Geräusch...wenn mangenau hinhört....


LG, euer euch über alles liebender Dadi.


:smoker:

Ach hast du dir Gedanken über das Heraklitsche Panta Rhei gemacht ?
 
Vielleicht existiert Zeit garnicht?

Wenn im Wald ein Baum umfällt und keiner sieht es, ist er dann umgefallen?

Kann es sein das ein fahrender Zug eigentlich steht und der Raum um ihn herum bewegt sich?

Ist diese Realität womöglich nur der Traum eines andern?


aaah
 
Hallo liebes BF :-)

Worüber ich gerne heute abend eure Meinungen hören möchte, ist die älteste, ewigste, unsterblichste Macht aller Zeiten...die Zeit. Sie läuft und läuft, hat ganze Äras erlebt, wird viele weitere erleben...sie wird es geben, egal was passiert...ist dieser Gedanke nicht bizarr, aber auch auf eine Art schön, und dann wieder beängstigend?
Heute ist es mir mal wieder aufgefallen...war gerade fertig mit duschen, und trokcnete mich ab, während ich auf die Uhr schaute...*tick tack*....*tick tack*...ein "Geräusch", dass es gab, bevor es alles gab, und geben wird, wenn nichts mehr existiert...und ic fühle mich ihr manchmal ausgeliefert, wie ein Spielball...wie ein Blatt, dass im Herbstwind hin und her geweht wird...ist die Zeit etwas göttliches?
Ein ungreifbares etwas...etwas das erschafft, zerstört...erschafft zerstört...und immer wieder läuft im Hintergrund dieses Geräusch...wenn mangenau hinhört....


LG, euer euch über alles liebender Dadi.


:smoker:

Glückwunsch du bist dir bewusst geworden ,solche Momente sind selten und daher so kostbar lass dich nicht beirren von unbewussten Kritikern.
Mach dir weniger Gedancken über die ZEit an sich sonder viel mehr welchen Nutzen du aus ihr ziehen kannst,wir leben haubtsächlich in der Vergangenheit oder in der Zunkunft aber so gut wie nie im hier und jetzt und das ist es was dir wohl zum erstenmal bewusst wurde .

Lass dich nicht von dein Erkenntnissen abringen beschäftige dich noch mehr damit .Fakt ist ab dem Zeitpunkt deiner Geburt fängst du an zu sterben und die Zeit ist dein Begleiter also nutze sie .
Die Zeit ist ein großer Lehrer das Unglück daran ist sie tötet ihr Schüler ,es gibt nur eine Zeit in der es wesentlich ist aufzuwachen und diese Zeit ist JETZT!
 
Jeder von Euch hat insgesamt etwas mehr als 4000 Wochen Zeit wenn alles gut läuft. 4000 ist eine fassbare Zahl by the way. Und von diesen 4000 ist auch schon einiges weg. Ein Drittel verschläft Ihr schon mal. Dazu kommt noch Arbeit, Krankheit, Masturbieren und Pflichten. Puh, scheint so als ob wir gar nicht so viel Zeit haben...

...aber dennoch freuen wir uns wenn die unangenehmen Momente, welche ja die längsten sind, vergehen. Paradox, nicht?

Und ja, die Zeit gab es nicht vor dem Urknall. Die ist auch entstanden und wird auch irgendwann enden. Es ist ein Hirnfick für uns Menschen aber es ist so. :mrgreen:
 
Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden,
dass ich immer und bei jeder Gelegenheit,
zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin
und dass alles, was geschieht, richtig ist -
von da an konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich: Das nennt man 'VERTRAUEN'.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen,
daß emotionaler Schmerz und Leid
nur Warnung für mich sind,
gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich, das nennt man 'AUTENTHISCH-SEIN'.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört,
mich nach einem anderen Leben zu sehnen
und konnte sehen, daß alles um mich herum
eine Aufforderung zum Wachsen war.
Heute weiß ich, das nennt man 'REIFE'.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört,
mich meiner freien Zeit zu berauben
und ich habe aufgehört,
weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen.
Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude bereitet,
was ich liebe und mein Herz zum Lachen bringt,
auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo.
Heute weiß ich, das nennt man 'EHRLICHKEIT'.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich von allem befreit,
was nicht gesund für mich war,
von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen
und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog,
weg von mir selbst.
Anfangs nannte ich das 'GESUNDEN EGOISMUS',
aber heute weiß ich, das ist 'SELBSTLIEBE'.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört,
immer recht haben zu wollen,
so habe ich mich weniger geirrt.
Heute habe ich erkannt,
das nennt man 'DEMUT'.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich geweigert,
weiter in der Vergangenheit zu leben
und mich um meine Zukunft zu sorgen.
Jetzt lebe ich nur mehr in diesem Augenblick,
wo ALLES stattfindet.
So lebe ich heute jeden Tag und nenne es 'BEWUSSTHEIT'.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
da erkannte ich,
daß mich mein Denken armselig und krank machen kann,
als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte,
bekam der Verstand einen wichtigen Partner.
Diese Verbindung nenne ich heute 'HERZENSWEISHEIT'.

Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen,
Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen zu fürchten,
denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander
und es entstehen neue Welten.
Heute weiß ich, DAS IST DAS LEBEN!

von Charlie Chaplin
 
Zurück
Oben