P
PašAga
Guest
serbia je catty, kosovo je catty, sandzak je catty, muli je catty.
Nimm das zurück, mein Sandzak ist nicht überdimensioniert ^^
serbia je catty, kosovo je catty, sandzak je catty, muli je catty.
fette sau je catty, catty je sandzak.Nimm das zurück, mein Sandzak ist nicht überdimensioniert ^^
i catty je Mulinhoserbia je catty, kosovo je catty, sandzak je catty, muli je catty.
hahahaha dafür kriegst du 1 Respektpunkt von mir!Nimm das zurück, mein Sandzak ist nicht überdimensioniert ^^
Deinen Begriff "slawische Muslime" kannst du dir in den Arsch stecken, wir haben uns Jahrzente für den alten Begriff Boshnjak bemüht, dann benutz ihn auch, oder nenne ich dich "Sipo" oder "Siptare" ? Nein...
Warum Märchenkarte ? Eure Großalb. Karten mit Sandzak sind Märchenkarten
Mit Plav und Gusinje könntet ihr Recht haben... Trotzdem gehört es jetzt zu Sandzak
Ahahahahha mein Leben?
Es ist das Leben der Bosnjaken in Plav und Guci, die sich selber anlügen sie seien SANDZAKLIJAS, wenn sie Skrijelj (Shkreli) oder Hakanjin (Hakaj) heissen.
Heute noch werden die albanischen Namen geändert. Bei einem Polizist der Hasangjekaj heisst, wurde auf dem Schild Hasanđekaj oder Hasanđekić geschrieben.
Das geilste am dem Video finde ich,als die Großalbanien-Karte gezeigt wird wie diese Angst Musik kommt
Ihr braucht keine Angst zu haben
Achja
lol und dann die bosnische karte mit fröhlich heiterer musik,soll einem vermitteln wer die "guten" und wer die bösen sind.
Das auch noch mit albanischer musik.^^
Tz, wenn du unbedingt willst...
1. "Die Reiche Raszien und Bosnien wurden durch die osmanischen Eroberungen ab der Mitte des 15. Jahrhunderts Teil des osmanischen Reiches. Das Kerngebiet Rasziens mitsamt der Stadt Ras (heute Raška) wurde zum Sandschak von Novi Pazar, der 1580–1872 zum Vilayet Bosnien gehörte. Ab 1872 bildete der Sandschak zusammen mit Niš ein eigenes Vilayet, 1877 kam er zum neugeschaffenen Vilayet Kosovo."
Schlussfolgerung : Von Tag 1 zum Villayet Bosnien, als das osmanische Reich zerviel und Bosnien von Österreich-Ungarn annektiert wurde, kam Sandzak in das provisorische Villayet Kosovo.
2. Villayet Bosnien :
3. Bosnisches Königreich vor den Osmanen :
4. Lutovac M. 1960: Rožaje i Štavica, Naučno djelo, Beograd.
"Na strani 355 ističe da susjedni Arbanasi stanovnike Rožaja i Štavice
(Tutina) smatraju za Bošnjake, “a oni (stanovnici ovih krajeva) svoj jezik
nazivaju bošnjačkim (“Govorim bošnjački ili naški”)."
--
"Guši ć B. 1974.: Po Prokletijama kroz pola stoljeća, Tokovi, br. 9, Ivangrad.
11-46. Na strani 25 za stanovništvo Plavsko-gusinjske kotline kaže:
“… Neki se još i danas za razliku od Albanaca i novopridošlih Brđana smatraju Bosancima,
a svoj jezik nazivaju bošnjačkim”. Kod ovog stanovništva “sačuvana je ona prefinjena narodna lirika u duhu starinskih balada, toliko inač e karakteristična za krug starih bosanskih muslimanskih porodica, a koja je potpuno strana Brđanima”."
--
1936 Interview mit Avdo Medjedovic :
"Na Nikolino pitanje: "Jesu li bili Bošnjaci s vama tada?",
misleći pri tome na one s kojima je Avdo otišao u vojsku, između ostalog je
odgovorio: "....Iz Sjenice smo otišli iz Bijelog Polja ... Iz Sjenice četiri stotine
momaka, sve Bošnjaci se vičemo. Bošnjaci u jedan tabor. Tamo su bili
sve Arnauti i Turkuše .Turkuše zovemo mi ove Anadolce" "
--
Gibt noch 1000 mehr Zitate hoffe das reicht erstmal... Kein Bock dir zu übersetzen-geh Google Translater du Ahnenforscher
Wann genau vor den Osmanen war der Sandzak bosnisch? Dieser Sandzak, der sich davor Raska nennt und heute wieder Raska heisst und wie alle wissen das ursprüngliche Kernland der Serben zusammen mit der Zeta, des alten Montenegros ist!???
Aus welchem Jahr stammt deine zweite Karte?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen