Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Droht ein neuer Konflikt wegen der Piran Bucht zwischem Slowenien und Kroatien?

Eigentlich verläuft die Meeresgrenze nach internationalem Seerecht immer inmitten von Flüssen ,Seen usw.

Das Slovenien jetzt unbedingt einen Zugang zu den Int .Gewässer will ,ist natürlich verhandelbar ,aber nicht um jeden Preis .

Slovenien könnte evtl. den Zugang bekommen ,aber nur durch kroatische Gewässer .Das kann man regeln zwischen zwei Staaten .Deutschland und Dänemark und noch viele andere EU Staaten ,haben auch ungelöste Seegrenze und dies juckt keinen Schwein .


bei zivilisierten ländern läuft das ganze in der Handhabung zivilisiert ab.
 
Um in ins Schengen zu kommen sollte Kroatien am besten Istrien und Dalmatien gleich mitverschenken

Kroatien soll überhaupt nichts verschenken sondern lediglich den Schiedsspruch akzeptieren.

Übrigens stellt der Schiedsspruch einen Kompromiss dar wobei beide Seiten Abstriche machen müssen. Kroatien hat Trdinov Vrh (Sveta Gera) sowie weitere Landgebiete östlich des Flusses Dragonja zugesprochen bekommen während Slowenien Landgebiete westlich des Flusses Mura zugesprochen bekokmmen hat sowie einen Korridor zu internationalen Gewässern.

Wenn Kroatien mit diesem Kompromiss nicht leben kann, wird dies die nachbarschaftliche Beziehungen wohl belasten, was schlecht für beide Staaten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kroatien soll überhaupt nichts verschenken sondern lediglich den Schiedsspruch akzeptieren.

Übrigens stellt der Schiedsspruch einen Kompromiss dar wobei beide Seiten Abstriche machen müssen. Kroatien hat Trdinov Vrh (Sveta Gera) sowie weitere Landgebiete östlich des Flusses Dragonja zugesprochen bekommen während Slowenien Landgebiete westlich des Flusses Mura zugesprochen bekokmmen hat sowie einen Korridor zu internationalen Gewässern.

Wenn Kroatien mit diesem Kompromiss nicht leben kann, wird dies die nachbarschaftliche Beziehungen wohl belasten, was schlecht für beide Staaten ist.


Dann bleibt aber Joško Joras kroatischer Staatsbürger, ein Scheiß Kompromis ist das.
 
Dann bleibt aber Joško Joras kroatischer Staatsbürger, ein Scheiß Kompromis ist das.

Ach Joško wird das schon verstehen.

Seit der Unabhängikteit von Jugoslawien bestehen diese Grenzstreitigkeiten.

Eine Schande für beide Länder, dass dieser Streit bis heute nicht beigelegt wurde.

Und jetzt wo endlich ein Komproiss auf dem Tisch liegt, bei welchem beide Seiten Ihr gesicht wahren können dreht Kroatien am Rad und will den Streit weiter führen. :facepalm:
 
Kroatien soll überhaupt nichts verschenken sondern lediglich den Schiedsspruch akzeptieren.

Übrigens stellt der Schiedsspruch einen Kompromiss dar wobei beide Seiten Abstriche machen müssen. Kroatien hat Trdinov Vrh (Sveta Gera) sowie weitere Landgebiete östlich des Flusses Dragonja zugesprochen bekommen während Slowenien Landgebiete westlich des Flusses Mura zugesprochen bekokmmen hat sowie einen Korridor zu internationalen Gewässern.

Wenn Kroatien mit diesem Kompromiss nicht leben kann, wird dies die nachbarschaftliche Beziehungen wohl belasten, was schlecht für beide Staaten ist.

Kroatien ist da längst ausgetreten, nachdem Slowenien fahrlässig und nachweislich bestochen hat.

Das Slowenien Zugriff über kroatisches Gewässer bekommen soll war nie richtig Thema, den haben die Slowenien und Kroatien hat nichts dagegen, was aber für die kroatischen Fischer aber nicht akzeptabel ist das nicht mal 40m vor der Küste die grenze kommen sollte, Slowenien hat ja sowieso 2/3 der Bucht war sollten sie 90% bekommen.

- - - Aktualisiert - - -

bei zivilisierten ländern läuft das ganze in der Handhabung zivilisiert ab.

Die Deutschen und die Dänen streiten schon seit einer Evikeit.

https://www.google.ch/amp/s/amp.wel...er-will-Grenze-zu-Deutschland-neu-ziehen.html

Ja hast recht in der Handhabung läuft es bei den Kroaten zivilisierter ab.
 
Das Slowenien Zugriff über kroatisches Gewässer bekommen soll war nie richtig Thema, den haben die Slowenien und Kroatien hat nichts dagegen, was aber für die kroatischen Fischer aber nicht akzeptabel ist das nicht mal 40m vor der Küste die grenze kommen sollte, Slowenien hat ja sowieso 2/3 der Bucht war sollten sie 90% bekommen.

Nach dem Schiedsspruch hat Slowenien nicht 90% sondern drei Viertel (75%) der Bucht erhalten und es sind auch deutlch mehr als 40m da brauchst dir keine Sorgen machen um die kroatischen Fischer.
 
Nach dem Schiedsspruch hat Slowenien nicht 90% sondern drei Viertel (75%) der Bucht erhalten und es sind auch deutlch mehr als 40m da brauchst dir keine Sorgen machen um die kroatischen Fischer.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Nicht überall haben sie 40m, die slovenischen Forderungen sind einfach Pervers, das wussten die Slowenen auch deshalb mussten sie das Gericht auch bestehen.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben