Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

ECs 2009/2010

Die italiener hatten mehr oder weniger glück , wenn man bedenkt das die besten 2 weiter kommen ist das aufjedenfall machbar!


nicht wirklich Glück, also mit Genuas Gruppe bin ich nicht gerade einverstanden, aber Lazio und AS haben ja sowieso ein gutes Standing und sind auch in guten Lostöpfen gekommen sodass die ganz starken teams wegblieben wie halt Valencia
 
nicht wirklich Glück, also mit Genuas Gruppe bin ich nicht gerade einverstanden, aber Lazio und AS haben ja sowieso ein gutes Standing und sind auch in guten Lostöpfen gekommen sodass die ganz starken teams wegblieben wie halt Valencia


Ja das meinte ich damit, sind eben von anfang an gut weggekommen.

Spielerisch sind sie allen teams in der gruppe überlegen,
aber was sie im enddefekt wieder daraus machen ist eine andere sache;)
 
Weiß einer villeicht ob es durch die FIFA immer noch verboten ist, dass türkische Fans nach Griechenland und griechische Fans in die Türkei einreisen dürfen? Soweit ich weiß wurde das nach dem Spiel Fenerbahce vs Panathinaikos verboten.

Und bald spielt Panathinaikos ja gegen Galatasaray.
 
Panathinaikos - Galatasaray: Das Duell wirft seinen Schatten voraus


tuerkei_2.jpg


Große Spiele werfen ihre Schatten bekanntlich lange vor Anpfiff voraus. Solch ein großes Spiel wird es am 17. September 2009 am ersten Spieltag der Europa League geben: Panathinaikos Athen - Galatasaray Istanbul. Das Los wollte es, dass sich beide Erzrivalen in der Gruppenphase zweimal gegenüber stehen. Brisanter könnte eine Begegnung kaum sein. Fußballspiele zwischen griechischen und türkischen Vereinen sind an Brisanz nicht zu überbieten. Man darf gespannt sein, wie die Spiele am 17. September in Athen und am 3. Dezember in Istanbul über die Bühne gehen.


Bei dem griechisch-türkischen Duell stehen sich die beiden Vereine mit den wohl jeweils größten Fanpotential des Landes gegenüber.

file.php


Panathinaikos Athlitikos Omilos:

Der Pan-Athener Sportklub - kurz PAO - wurde am 3. Februar 1908 gegründet. Das Vereinswappen ziert ein grünes dreiblättriges Kleeblatt.
19-mal wurde Panathinaikos griechischer Meister, 16-mal holte PAO den griechischen Pokal. 1971 schaffte es PAO sogar ins Finale des Europapokals der Landesmeister.
Zuletzt wurde in der Saison 2003/04 die griechische Meisterschaft gewonnen.
Sportlich hinkt PAO dem aktuellen Serienmeister und Erzrivalen Olympiakos Piräus hinterher.
Bis zum Ende der Saison 2007/08 spielten die Kleeblätter aus Athen im Apostolos-Nikolaidis-Stadion, das im Volksmund "Leoforos" genannt wurde. 2010 soll das neue, 46.000 Zuschauer fassende Marfin Stadion fertiggestellt sein. Bis dahin werden die Heimspiele im Olympiastadion ausgetragen.
PAO verfügt bereits seit 1966 über eine organisierte Fangemeinde. Erster Fanclub war "Gate 13", der nach dem Block im heimischen Apostolos-Nikolaidis Stadion benannt wurde. Bis in die Gegenwart dominiert Gate 13 das Geschehen in der Fankurve und gestaltet die Choreographien. Neben Gate 13 gibt es rund 40 weitere Fanclubs, die insgesamt über 7.000 Mitglieder haben. Fanfreundschaften gibt es zu den Ultras von Rapid Wien, gute Kontakte bestehen zu den Fans von Celtic Glasgow, den Shamrock Rovers und Sporting Lissabon.
Die größten Rivalen in Griechenland sind Olympiakos Piräus, AEK Athen und PAOK Thessaloniki.

tuerkei_1.jpg


Galatasaray Spor Kulübü:

Dieser Club wurde am 20. Oktober 1905 gegründet und hat die Vereinsfarben rot und gelb. Die Heimspiele werden im 24.000 Zuschauer fassenden Ali Sami Yen Stadion ausgetragen. 2010 wird dieses Stadion, das häufig als Hölle bezeichnet wird, abgerissen. Ab der Saison 2010/11 wird die Türk Telekom Arena das neue Stadion des Traditionsklubs werden.
17-mal konnte Galatasray bereits die türkische Meisterschaft gewinnen. Zuletzt in der Saison 2007/08. In den Reihen der rot-gelben spielen unter anderem: Sehih Kaya, Servet Cetin, Elano, Arda Turan, Abdul Kader Keita, Yaser Yildiz und Milan Baros.
Die größten Rivalen in der Türkei sind Fenerbahce Istanbul, Besiktas Istanbul und Trabzonspor.

Auf die zwei Duelle zwischen den beiden Traditionsvereinen Panathinaikos und Galatasaray darf man sicher gespannt sein. Nicht nur in Griechenland und der Türkei werden Millionen Fußballfans gebannt auf den Bildschirm schauen. Auch all die Türken und Griechen in den europäischen Metropolen werden sich in Cafés, Restaurants und Teestuben versammeln und ihrem Team fest die Daumen drücken.

Panathinaikos - Galatasaray: Das Duell wirft seinen Schatten voraus - turus|Magazin: Online Magazin mit Special-Themen 20 Jahre Mauerfall und Kulturhauptstadt 2010

UEFA.com hat das Spiel zum besten und spannensten Spiel der UEFA Cup Gruppen ausgewählt.

Panathinaikos mit Cisse, Gilberto Silva und Karagounis und Galatasaray mit Baros, Elano, Arda und Keita. Wobei Cisse ne rote Karte kassiert hat und bei dem Spiel nicht spielen darf.
 
Nachbarschaftsduell in Athen



Wenn sich zum Auftakt der Gruppe F der UEFA Europa League Panathinaikos FC und Galatasaray AŞ zum ersten Mal in einem UEFA-Klubwettbewerb gegenüberstehen, wird eine explosive Stimmung herrschen. Gleichzeitig ist es aber auch das Duell zweier Trainerkollegen, die zusammen beim FC Barcelona gearbeitet haben.


Bisherige Begegnungen

• In der zweiten Runde des UEFA-Pokals 2002/03 gewann Panathinaikos nach Hin- und Rückspiel mit 5:2 gegen Fenerbahçe SK. Galatasaray besiegte Olympiacos FC in der letztjährigen Gruppenphase des UEFA-Pokals mit 1:0. Schon 2003 hatten sich die beiden Vereine in der UEFA-Champions-League-Gruppenphase getroffen, als die Türken zu Hause gewinnen konnten, auswärts aber eine Niederlage einstecken mussten.


Hintergrund

• Panathinaikos hat 2006/07 und 2007/08 an der Gruppenphase des UEFA-Pokals teilgenommen und jeweils die Runde der letzten 32 erreicht. Auch Galatasaray konnte bei den letzten beiden UEFA-Pokal-Teilnahmen die Gruppenphase überstehen.
• Panathinaikos konnte nur eines von den letzten sechs Europapokalspielen für sich entscheiden. Allerdings haben die Griechen in vier Heimspielen der UEFA-Pokal-Gruppenphase noch nie verloren. Drei Siegen steht ein Remis gegenüber.


• Galatasaray qualifizierte sich mit 19 Toren in sechs Qualifikationsspielen für die UEFA-Europa-League-Gruppenphase. Milan Baroš und Kader Keita trafen jeweils drei-, Shabani Nonda sogar viermal.


Rund um die Teams

• Panathinaikos-Trainer Henk ten Cate arbeitete als Assistent seines Gegenübers Frank Rijkaard bei Barcelona. Zusammen gewann das Duo 2004/05 die spanische Meisterschaft, die ein Jahr später verteidigt wurde. In der Saison 2005/06 triumphierte man auch in der UEFA Champions League. Danach kehrte ten Cate zurück in die Niederlande und trainierte für eine Saison den AFC Ajax.

• Rijkaard verweilte noch zwei weitere Jahre bei Barça, ohne weitere Titel zu gewinnen.

• Beide Trainer sind surinamischer Abstammung.

• In der Qualifikation zur UEFA EURO 2008™ trafen Griechenland und die Türkei zweimal aufeinander. In Athen konnten die Türken am 24. März 2007 mit 4:1 gewinnen, wogegen sich die Griechen mit einem 1:0-Sieg am 17. Oktober in Istanbul revanchierten.

• Karagounis war der einzige Athener, der im zweiten Aufeinandertreffen mit von der Partie war. Er traf auf Servet und Gökhan von Galatasaray.


• Die Istanbuler Baroš und Harry Kewell spielten in der Saison 2004/05 zusammen mit Djibril Cissé - mittlerweile bei Panathinaikos - bei Liverpool FC.


• Panathinaikos-Akteur Sebastián Leto, der ebenfalls schon bei Liverpool war, spielte letzte Saison gegen Galatasaray. Der an Olympiacos FC ausgeliehene Flügelspieler wurde bei der 0:1-Niederlage in der Gruppenphase in der 57. Minute eingewechselt.


• Am zweiten Spieltag der Gruppenphase am 1. Oktober trifft Panathinaikos auswärts auf den FC Dinamo 1948 Bucureşti, Galatasaray erwartet SK Sturm Graz.

uefa.com-UEFA Europa League-Termine & Resultate

Gibts hier Pana Fans?

Griechen dürfen nicht nach Istanbul und Türken nicht nach Athen.
Ich finde die FIFA übertreibt.
 
Zurück
Oben