Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Edi Rama: Wenn Kosovo weiterhin isoliert wird, vereinigen wir uns!

Ändert nichts an der Tatsache, dass viele kosmetischen Bewohner einen Pass der Republik Serbien haben und mit diesen hier bei der Ausländerbehörde rumstehen.

du bist so dumm wie eure anatolischen esel.
hast du nicht verstanden, was eli geschrieben hat? kosovaren bzw. alle die ihren wohnsitz im kosovo haben, dürfen in europa nicht mehr mit serbischen pässen reisen bzw. die visafreiheit in anspruch nehmen, also kann deine geschichte wieder mal nicht stimmen.
 
wenn kosovo ein staat wäre, wieso ist er in der uno nicht gelistet?warum darf kosovo nirgendwo mitmachen bei europa-weltmeisterschaften?kosovo wird niemals ein staat wie jeder andere,auch wird kosovo niemals allein ohne serbien in die eu aufgenommen,allein schon am widerstand von spanien und vielen anderen eu staaten.gruss oliver
Die Dummheit mancher Menschen kann man nie wirklich übertreffen. Ein Staat, dass noch so jung ist, braucht Zeit bis alles seine Formen nimmt?! Oder denkst du wenn man Unabhängig wird, dass man alles von sofort auf kriegt? Erst kürzlich hat KS auch eine Genehmigung für die Teilnahme an der Olympia gekriegt. Also kleiner: Erst denken, dann schreiben. :)
 
Du bist ja voll schlau, nur zu dumm dass du nicht weiß das die aus dem Kosovo nicht an der Visa ''Freiheit'' gekoppelt sind, das hatte die Eu so ausdrücklich gewollt, um Visa frei zu reisen musst du mindestens eine gewisse Zeit in Serbien leben (ohne Kosovo) damit du Visa frei reisen darfst.

Nächstes mal bitte vorher informieren bevor du dich wieder Peinlich machst ja.

So einen Müll habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
 
ilirida ich erklär es dir.ein staat kann noch so jung sein, wenn er offiziell anerkannt ist in der uno, dann kann er sofort überall mitmachen.kosovo ist illegal und wird auch somit nie in der uno auftauchen.ergo wird dem illegalen staat kosovo auch sämtlichen türen versperrt bleiben.eure ausrede das alles seine zeit braucht bis kosovo sich stabilisiert hat ist schwachsinn.ganz im gegenteil.kosovo geht es so schlecht wie nie zuvor,albaner fliehen,korruption,arbeitslosenzahl weit über 40%,mafia,drogen kriminalität,keine aufarbeitung der verbrechen der uck,vetternwirtschaft.extrem viele probleme die nicht zu lösen sind.kurz gesagt viele albaner ruinieren und blamieren kosovo bis auf die knochen.gruss oliver
 
ilirida ich erklär es dir.ein staat kann noch so jung sein, wenn er offiziell anerkannt ist in der uno, dann kann er sofort überall mitmachen.kosovo ist illegal und wird auch somit nie in der uno auftauchen.ergo wird dem illegalen staat kosovo auch sämtlichen türen versperrt bleiben.eure ausrede das alles seine zeit braucht bis kosovo sich stabilisiert hat ist schwachsinn.ganz im gegenteil.kosovo geht es so schlecht wie nie zuvor,albaner fliehen,korruption,arbeitslosenzahl weit über 40%,mafia,drogen kriminalität,keine aufarbeitung der verbrechen der uck,vetternwirtschaft.extrem viele probleme die nicht zu lösen sind.kurz gesagt viele albaner ruinieren und blamieren kosovo bis auf die knochen.gruss oliver
Wenn Kosovo ja wirklich so schlecht ist und blamiert wurde, wieso kommen dann die Patrioten unter euch mit "Kosovo je Serbija"-Rufen? Könnt ihr nur das sagen? Kosovo ist ein SELBSTÄNDIGES Land, das sich noch entwickelt, kein einziges Land war auch noch nach 10 Jahren Unabhängigkeit ein solides Land,Oliver. Dafür hat Dardania genug Helfer und Investoren. Mach dir da mal keine Sorgen:).

Und Korruption, wie du schon erwähnt hattest, gibt es (leider) überall.
 
So einen Müll habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

Dann informier dich vorher, denn es ist doch Traurig wenn man nicht informiert ist!


Seit dem 1. Januar brauchen Bürger Serbiens kein Visum mehr, um in die EU zu reisen. Der Fortschritt für die Serben ist aber zugleich ein Rückschritt für die Kosovo-Albaner. Sie bekommen mit gleichem Datum keine serbischen Pässe mehr. Die Bestimmung wurde Serbien ausgerechnet von den EU-Staaten auferlegt, die sich für die Unabhängigkeit des Kosovo eingesetzt haben.
Formal hat sich für die Kosovaren nichts geändert: Ihr junger Staat erfüllt nach wie vor nicht die "technischen" Voraussetzungen für die Visa-Liberalisierung, darunter biometrische Pässe und Kontrolle der Grenzen, wie die Schengen-Staaten sie vorschreiben. Deshalb ist jede Einreise in die EU visumpflichtig. Bisher konnten Kosovaren gleich welcher Nationalität aber auf Wunsch einen serbischen Pass bekommen.
Weil Belgrad die Unabhängigkeit des Kosovo nicht anerkennt, gelten seine Bewohner offiziell immer noch als Bürger Serbiens. Mit dem serbischen Pass konnten Kosovaren immerhin Serbien und einige andere Länder wie Russland bereisen, die ihnen nun verschlossen bleiben.
Mit der Aufhebung des Visumszwangs für Serben musste Belgrad sich nun verpflichten, Kosovo-Bewohnern keine neuen, biometrischen Reisedokumente auszustellen, die die Einreise in den Schengen-Raum gestatten.
Formal gilt die Bestimmung auch für im Kosovo ansässige Serben - faktisch aber nicht, denn Serben können sich einfach einen Wohnsitz in Serbien zulegen und dort den Pass beantragen.


EU offen für Serben: Ungleiche Bürger | Politik - Frankfurter Rundschau


 
Dann informier dich vorher, denn es ist doch Traurig wenn man nicht informiert ist!


Seit dem 1. Januar brauchen Bürger Serbiens kein Visum mehr, um in die EU zu reisen. Der Fortschritt für die Serben ist aber zugleich ein Rückschritt für die Kosovo-Albaner. Sie bekommen mit gleichem Datum keine serbischen Pässe mehr. Die Bestimmung wurde Serbien ausgerechnet von den EU-Staaten auferlegt, die sich für die Unabhängigkeit des Kosovo eingesetzt haben.
Formal hat sich für die Kosovaren nichts geändert: Ihr junger Staat erfüllt nach wie vor nicht die "technischen" Voraussetzungen für die Visa-Liberalisierung, darunter biometrische Pässe und Kontrolle der Grenzen, wie die Schengen-Staaten sie vorschreiben. Deshalb ist jede Einreise in die EU visumpflichtig. Bisher konnten Kosovaren gleich welcher Nationalität aber auf Wunsch einen serbischen Pass bekommen.
Weil Belgrad die Unabhängigkeit des Kosovo nicht anerkennt, gelten seine Bewohner offiziell immer noch als Bürger Serbiens. Mit dem serbischen Pass konnten Kosovaren immerhin Serbien und einige andere Länder wie Russland bereisen, die ihnen nun verschlossen bleiben.
Mit der Aufhebung des Visumszwangs für Serben musste Belgrad sich nun verpflichten, Kosovo-Bewohnern keine neuen, biometrischen Reisedokumente auszustellen, die die Einreise in den Schengen-Raum gestatten.
Formal gilt die Bestimmung auch für im Kosovo ansässige Serben - faktisch aber nicht, denn Serben können sich einfach einen Wohnsitz in Serbien zulegen und dort den Pass beantragen.


EU offen für Serben: Ungleiche Bürger | Politik - Frankfurter Rundschau



Wieso zitierst du folgende Zeilen nicht auch noch mit ?

Kosovo-Albaner versuchen es den Kosovo-Serben jetzt gleichzutun. "Viele Kosovaren melden sich jetzt pro forma in einer der drei albanisch bewohnten Gemeinden Südserbiens an und beantragen dort einen serbischen Pass", sagt Rexhep Bajrami von der Europa-Bibliothek in Pristina. Mit welchem Erfolg, ist noch nicht abzusehen.

Du nationalistischer Schwachkopf hälst jetzt deine Schnauze, du hast dir selbst eine Grube gegraben mit dem Link.
 
Zurück
Oben