Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Edita Abdieski

YouTube - X Factor 2010 Edita und Xavier - Wo willst du hin (Finale)

thumbs_up.jpg
 
X-Factor-Siegerin Edita erhält den Diva-Award

detail




MÜNCHEN - Grosse Ehre für die Berner Casting-Gewinnerin Edita Abdieski: Die Sängerin und Siegerin der TV-Show "X-Factor" hat einen "Diva"-Award erhalten.



Sie wurde am Dienstagabend in München als «Talent of the Year» geehrt.

Weiter sind Multi-Talent Michael «Bully» Herbig, Filmstar Götz George, der italienische Musiker Zucchero und der französische Schauspieler Michel Piccoli mit den «Diva»-Awards ausgezeichnet worden.

Bei einer Gala im Münchner Luxushotel Bayerischer Hof wurden sie in die sogenannte «Hall of Fame» aufgenommen. Herbig und George wurden für ihre Verdienste um den Film ausgezeichnet, Zucchero für seine um die Musik und Piccoli erhielt den Preis für sein Lebenswerk. Sein Laudator war der legendäre Filmproduzent Arthur Cohn.

Als Schauspielerin des Jahres 2010 wurde Anna Fischer bei der Gala ausgezeichnet. In «Groupies bleiben nicht zum Frühstück» habe sie entwaffnend spontan, natürlich und unglaublich präzise gespielt.

Als Schauspieler des Jahres wurde Herbert Knaup geehrt, «der für seine Kunst in ernsten oder komischen Charakteren mit sparsamen Mitteln ein Maximum an Tiefenschärfe auslotet», wie die Jury urteilte.

Für die beste «Regieleistung des Jahres» erhielt Feo Aladag mit ihrem Drama «Die Fremde» die Diva. Als erfolgreichste Band wurde Unheilig für die Single «Geboren um zu leben» ausgezeichnet. Die Band Unheilig konnte auch einen Publikumspreis einheimsen.

Publikumspreise gingen ebenfalls an den Film «Avatar - Aufbruch nach Pandora» und die Sat.1-Fernsehproduktion «Die Wanderhure». Insgesamt wurden Preise in 14 Kategorien vergeben.

Auf der Gästeliste standen neben den Preisträgern zahlreiche Promis aus der deutschen und internationalen Film- und Musikszene - darunter die Schauspieler Christiane Hörbiger und Hannes Jaenicke sowie Scorpions-Frontmann Klaus Meine, der die Laudatio für Zucchero hielt.
 
die kann meine eier kraulen diese schlampe

immer wenn sie jemand frägt woher sie kommt sagt sie mazedonien und hat noch nie und zwar noch nie gesagt das sie albanerin sei und bei diesen nachnamen sollte man das noch mal betonen denn dieses ski am ende macht alles nicht albanisch genau deshalb ist das noch wichtiger für sie es zu sagen sie sei albanerin aber anscheinend ist es wohl besser bulgarin zu sein als albanerin

das ist für mich eine verräterin auf höchtem niveau ihre eltern sollten sich für sie schämen
 
die kann meine eier kraulen diese schlampe

immer wenn sie jemand frägt woher sie kommt sagt sie mazedonien und hat noch nie und zwar noch nie gesagt das sie albanerin sei und bei diesen nachnamen sollte man das noch mal betonen denn dieses ski am ende macht alles nicht albanisch genau deshalb ist das noch wichtiger für sie es zu sagen sie sei albanerin aber anscheinend ist es wohl besser bulgarin zu sein als albanerin

das ist für mich eine verräterin auf höchtem niveau ihre eltern sollten sich für sie schämen


WTF?

wer bist denn du eigentlich dass du Entscheidungen über die anderen treffen kannst wer Albaner oder nicht Albaner ist/sein soll? trus bythen.
 
Zurück
Oben