Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Edle Herkunft aus der Antike" bei Völkern der Moderne

Heraclius

Βασιλεύς &



http://www.balkanforum.info/f17/muell-216699/index7.html#post3300229







Ich habe vorhin diesen Beitrag unseres "Schokobäckers" hier gelesen :-), und stimme mit meiner Meinung weitgehend mit seiner Aussage überein. Außer im Punkt, dass "Europa vom Balkan aus besiedelt worden sei". Aber, antike Geschichte auf moderne Völker übertragen zu wollen, ist Quatsch. Ebenso Quatsch ist es zu sagen, dass die Völker der Antike Pate gestanden haben sollen bei der Ethnogenese eventueller heutiger Pendants. Ich denke jede Bezugnahme auf die Antike kann nur fiktiv sein (außer bei der Sprache), da wir alle im Grunde nur Mischvölker sind, und keine "reinrassigen Nachfahren". Außerdem, lieber im heute was darstellen und was leisten, als sich auf längst verblichene Lorbeeren auszuruhen.

Was meint ihr dazu? Stimmen die folgenden Gleichungen (siehe unten), oder gibt es die "reinrassigen Nachfahren" eines antiken Volkes am Schluss doch?


Altgriechen => Neugriechen
alte Römer => Italiener
antike Makedonen => Slawomazedonier
Thraker => Bulgaren
Helvetier => Schweizer
Gallier => Franzosen
Iberer => Spanier
Germanen => Deutsche
Illyrer => Albaner
Turaner => Türken

usw. usf.....


Heraclius





PS: Der Thread ist ernstgemeint, also bitte keinen Spam. Und, es geht hier vor allem auch nicht um die Mazedonier vs. Griechen-Geschichte. ;-)
 
Es gab zu viele Vermischungen um sowas eindeutig zu kategorisieren.
 
naja man kann mit gewissheit sagen dass die helveter mit den schweizern zusammenhängen, das ist auch keine all zu weite zeitspanne. dass die schweizer allerdings rein sind, können sie seit spätestens dem industriezeitalter vergessen. seit anbeginn waren sie schon vermischt, allein schon der kanton Schwyz (urkanton - schweiz wurde danach benannt) wurde der legende nach von nem kelten namens schwyt gegründet.... naja

geschichte wurde immer gefälscht und fakten verdreht um den sieger rühmlicher zu machen, das sieht man heute ganz deutlich.
 
Ich frage mich oft wieso manche so stolz auf ihre vermeintlichen Vorfahren sind. Die heutigen Griechen haben mit denen aus der Antike so viel gemein wie ich mit meinem Urururgroßvater, nämlich nur den Namen.
Das selbe gilt für Italiener/Römer.
 
Ich halte garnichts davon sich mit Vorfahren aus der Antike zu brüsten. Zum einen können wir unsere persönlichen Ahnen bis zur Antike garnicht zurückverfolgen. Wir wissen also garnicht was genau unser Urahne tat. Zum anderen ist die heutige Kultur eines jeden der aufgeführten Völker maßgeblich durch viel viel spätere Epochen geprägt. Das Leben und unser Alltag hatt rein garnichts mit dem der Antike gemein. Und persönlich sehe ich es als absoluten Widerspruch sich Christ zu nennen und sich gleichzeitig mit heidnischen Vorfahren zu brüsten.
 
Ich frage mich oft wieso manche so stolz auf ihre vermeintlichen Vorfahren sind. Die heutigen Griechen haben mit denen aus der Antike so viel gemein wie ich mit meinem Urururgroßvater, nämlich nur den Namen.
Das selbe gilt für Italiener/Römer.

Die Sprache und unsere Alphabet.Die Griechische Sprache ist nicht ausgestorben wie zb das Latain
Genetisch gesehn hab ich kein plan.
 
Die Sprache und unsere Alphabet.Die Griechische Sprache ist nicht ausgestorben wie zb das Latain
Genetisch gesehn hab ich kein plan.






Latein ist sicher nicht ausgestorben. Sämtliche neulateinische Sprachen und Dialekte die heute gesprochen werden, sind nichts anderes als moderne Varianten der lateinischen Sprache. Diese stehen im selben Verhältnis zum Latein wie das Neugriechische zum klassischen Griechisch.

Heraclius
 
Die heutigen Völker sind so durchmischt und haben so wenig mit diesen Menschen zu tun vor tausenden von Jahren (die auch schon durchmischt waren) das es rein objektiv blödsinn ist, vor allem von einer angeblichen edlen Herrkunft zu sprechen.
 
Zurück
Oben