Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ehrenmord was tun ??

Ich würde sogar dort leben, wenn sie mich denn ließen.

Und ich stell mir selbst jedesmal die Frage wie es wäre wenn mein Vater Japan statt nach Deutschland gekommen wäre um zu arbeiten.
Dort würde ich auch sehr gerne leben,das Land gefällt mir sehr,ihre Kultur,Traditionen,okay ausser das Essen.::lol:
Ich würde dann Heute Animes anschauen ohne untertitel :-)
 
Und ich stell mir selbst jedesmal die Frage wie es wäre wenn mein Vater Japan statt nach Deutschland gekommen wäre um zu arbeiten.

Dein Vater hatte die Möglichkeit nach Japan zu gehen und hat sich für Deutschland entschieden??

Bruh

i-know-that-feel.jpg
 
Sexualität und Weiblichkeit in islamischen Gesellschaften Vorstellungen von Sexualität und Weiblichkeit in islamischen Gesellschaften spielen ebenso wie das Konzept von Ehre und Schande eine tragende Rolle bei Erklärungsversuchen, was die auslö- senden Faktoren für einen Ehrenmord sind. • In einer islamischen Gesellschaft ist Sexualität auf den Mann zentriert und hierarchisch bestimmt. Der Mann ist der Berechtigte, in Bezug auf die Ausübung seiner Sexualität zu handeln, während die Frau in einer Ehe zum sexuellen Gehorsam verpflichtet ist. Die Vorstellung einer gleichberechtigten Partnerschaft ohne Gehorsamsprinzip ist dem islamischen Eherecht und der traditionellen islamischen Gesellschaft fremd. • Das Ehe- und Familienrecht ist Bestandteil der Scharia. Daher umfaßt die Gestaltung der Sexualität in der Ehe auch schariarechtliche Aspekte. • Der weibliche Körper hat nach mehrheitlicher Auffassung im Islam eine passive und zugleich dienende Funktion. So sagt Sure2,223: „Eure Frauen sind euch ein Acker. Gehet zu eurem Acker, wann ihr wollt; aber schickt (etwas) zuvor für eure Seelen und fürchtet Allah und wisst, daß ihr Ihm begegnen werdet. Und verkünde Freude

“ Aus diesem Vers leitet die traditionelle muslimische Theologie das weitgehend unbeschränkte Recht des Mannes auf eheliche Sexualität ab. Die Frau unterliegt durch die religiösen Gebote wie durch die Gesellschaft einer ständigen sozialen Kontrolle. • Der Körper der Frau und ihre Sexualität sind Zeichen der Würde der ganzen Gemeinschaft. Darum lastet auch ein hoher gesellschaftlicher Druck auf der Frau, sich gemäß den allgemein anerkannten Anstandsregeln zu verhalten. Der Koran weist die Frauen an, schamhaftes Verhalten zu zeigen: „Und sprich zu den gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke niederschlagen und ihre Scham hüten und daß sie nicht ihre Reize zur Schau tragen, es sei denn, was außen ist, und daß sie ihren Schleier über ihren Busen schlagen und ihre Reize nur ihren Ehegatten zeigen oder ihren Vätern oder den Vätern ihrer Ehegatten oder ihren Söhnen oder den Söhnen ihrer Ehegatten oder den Brüdern oder den Söhnen ihrer Brüder oder den Söhnen ihrer Schwester oder ihren Frauen oder denen, die ihre Rechte besitzt, oder ihren Dienern, die keinen Trieb haben, oder Kindern, welche die Blöße der Frauen nicht beachten. Und sie sollen ihre Füße zusammenschlagen, damit nicht ihre verborgene Zierat bekannt wird. Und bekehret euch zu Allah allzumal, o ihr Gläubigen; vielleicht ergeht es euch wohl.“ (24,31). • Der Mann dominiert in diesem Gesellschaftskonzept die Frau und gilt ihr als überlegen. Die Frau muß ihre sexuellen Wünsche den Regeln der Gemeinschaft unterordnen, ja, der Koran ordnet den Mann der Frau vor und räumt ihm sogar ein Züchtigungsrecht ein: „Die Männer sind den Frauen überlegen wegen dessen, was Allah den einen vor den anderen gegeben hat, und weil sie von ihrem Geld (für die Frauen) auslegen. Die rechtschaffenen Frauen sind gehorsam und sorgsam in der Abwesenheit (ihrer Gatten), wie Allah für sie sorgte. Diejenigen aber, für deren Widerspenstigkeit ihr fürchtet – warnet sie, verbannt sie in die Schlafgemächer und schlagt sie. Und so sie euch gehorchen, so suchet keinen Weg wider sie; siehe Allah ist hoch und groß.“ (4,34). Hier gehen Kultur und Religion ein Bündnis ein, indem die traditionelle nah- bzw. mittelöstliche Kultur die Auslegung dieser Koranverse vorgibt und die Bewegungsfreiheit der Frauen stark einschränkt. Moderne Interpretationen, die mit dem Koran eine Gleichberechtigung der Frau begründen, haben insgesamt wenig Gewicht.



Boa ei, ich bin so Glücklich das ich aus einer Griechischen Familie stamme , und ein Glücklicher Grieche bin, mit Wundervollen Eltern die mich und meine Geschwister mit liebe erzogen haben .
Wir haben eine sehr gute Erziehung genossen und wir Danken unsere Eltern dafür. Die sind unsere Helden.

boah ey, ich bin so glücklich das allah mir das größte geschenk machte muslimin zu sein elhamdullilah ya rab al aalamin
 
Zurück
Oben