Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eine Slawische Union

Slawische Union ?


  • Umfrageteilnehmer
    163
warum ist kasachstan nicht dabei in der "su"?:toothy2:
Borat-flag.jpg





und du meinst das es vielleicht in 50 dein kindischer traum so aussehen könnte wie auf deiner karte?
was ist dann mit polen,tschechien,bulgarien.... die sind doch in der eu:confused::toothy2:
 
Ihr seit noch komischer,als einziges slawisches Volk den Islam angenommen.^^ Aber selbst manche von euch wissen noch wer und was die Slawen sind.
serben waren doch ursprünglich katholiken, so sind wir wohl nich die einzigen komischen.:rolleyes:

ja ist klar und bei euch serben hat natürlich jeder bescheid, ich habs ja selber gesehn, die liste mit den iq werten.:toothy2:
 
Kozarčanin;613819 schrieb:
serben waren doch ursprünglich katholiken, so sind wir wohl nich die einzigen komischen.:rolleyes:

ja ist klar und bei euch serben hat natürlich jeder bescheid, ich habs ja selber gesehn, die liste mit den iq werten.:toothy2:

Nein wir waren immer Orthodox (seit 850), Katholiken haben sich von uns getrennt nicht wir von denen. ;) Und jaja iq denk dran wenn du dein Licht anmachst das du es ein Serben zu verdanken hast.^^

Aber gib ruh,wieso bist du dagegen?
 
Ne,das serbische Volk war nie Hitler zugezogen auser vereinzelte Freischärler die es in jedem Volk gibt.



guckst du



Nazi Kollaborateure in Serbien.

Unmittelbar nach dem Angriff der Achsenmächte, begann Kosta Pecanac mit der Aufstellung einer bewaffneten Tschetnik Gruppierung (Tschetnik= Bewaffneter Haufen). Kosta Pecanac war im alten Jugoslawien Präsident des streng national, ultra konservativen Tschetnik Veteranenvereins. Ab 1932 leitete Kosta Pecanac die Organisation, die 1938 über etwa 1000 Sektionen mit insgesamt 500000 Mitglieder verfügte. In den zwanziger Jahren war die Organisation von Pecanac der Hauptgegner der Kommunistischen Partei. Seine Kräfte während der Nazibesatzung kamen aus diesem ideologischen Milieu. Bis zum Sommer 1941 stellte Pecanac im südlichen Serbien eine Gruppe von etwa 3.000 Mann auf, die im Winter 1941/42 auf 5.255 anwuchs und unter deutscher Befehlsgewalt stand. Seit dem Überfall auf die Sowjetunion ließ Pecanac öffentlich verkünden, dass seine Organisation keinen Widerstand gegen die deutsche Besatzungsmacht leisten werde und den Kampf gegen den Bolschewismus mitzuführen gedenke. Der deutsche Nazismus brachte bekanntlich den Bolschewismus generell mit den Juden in Verbindung und ließ im Rahmen der „Sühneaktion“ gegen Partisanenaktivitäten in Serbien ab Ende August 1941 hauptsächlich jüdische Geiseln erschießen. Es galt die Regel für einen getöteten deutschen Soldaten werden hundert Geiseln erschossen. Neben den Massakern an serbischen Zivilisten in den betroffenen Gebieten, hatte das Abschlachten der Juden auch den „Vorteil“, wie es in einem Bericht an das Außenministerium hieß, „die Nedic Gendarmen bei der Stange zu halten.“ Im Dezember 1941 gab es in Serbien keine männlichen Juden mehr und im Frühjahr 1942 war durch starke Eigeninitative der Wehrmacht die Judenvernichtung mit der Vergasung der Frauen und Kinder endgültig abgeschlossen. Stolz stellte SS-Gruppenführer Harald Turner gegenüber General Löhr im August 1942 fest: „Judenfrage, ebenso wie Sinti und Romafrage völlig liquidiert“. Dagegen hatten die Kollaborateure nichts einzuwenden.
 
Nein wir waren immer Orthodox (seit 850), Katholiken haben sich von uns getrennt nicht wir von denen. ;) Und jaja iq denk dran wenn du dein Licht anmachst das du es ein Serben zu verdanken hast.^^

Aber gib ruh,wieso bist du dagegen?
du meinst TESLA den KROATEN?? :toothy2:

auf deine frage: ich bin dagegen, weil ich für die meisten dieser staaten nicht übrig hab, da sie im krieg 92-95 mehrheitlich gegen uns waren. z.b. die russen haben sogar soldaten geschickt damit sie den serben dabei helfen zivilisten umzubringen.:rolleyes:
und ich denk das uns so eine union nichts bringt, unsere stimme würde eh nichts zählen.
 
Zurück
Oben