Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Em 2012

  • Ersteller Ersteller Prizren
  • Erstellt am Erstellt am
Trainer Slaven Bilic wird wohl auch von der UEFA bestraft werden weil er den Schiedsrichter Howard Webb kritisiert hat.
 
Balboa, nicht schlecht euer Welbeck, das Tor war einfach noch die Kröhnung seiner gestrigen Leistung:

Welbeck had 41 touches a 96% pass completion rate, made 2 goal scoring opportunities and scored 1 goal.

England spielt stärker als erwartet, in ihrer "Underdog" Rolle fühlen sie sich sichtlich wohl. Im letzten Spieltag würde ich so spielen:


------------Gerrard------Parker-----------------------------------


Walcott-----------Rooney--------------Welbeck/Ox


-----------------Carroll/Welbeck----------------------

Ashley Young auf die Bank, gefällt mir zurzeit überhaupt nicht.


PS:
Carroll bitte den Titel für den Weltfussballer geben
Hail.gif


Andy-Carroll-006.jpg
 
Gerrard heute mit einer Topleistung, hat heute das Spiel nach vorne sehr ordentlich und geschickt gestaltet, und dann die Sahneflanke zu Carroll, der mir heute unheimlich gut gefällt und sehr diszipliniert nach hinten arbeitet und einige Bälle erobert. Carroll, Carroll, wer hätte das gedacht
rofl.gif

Baba Jula wird's freuen.


In aller Bescheidenheit, ich hab mir das so gedacht ;-))) in dem anderen Thread habe ich's doch geschrieben, das
Carroll spielen soll.

Das Spiel, einfach nur geil, gejubelt hab ich, fast wie bei einem Derby-Sieg von Zvezda ^^

Carroll, sein Treffer - das war ein Heavy Metal Kopfball !!!


Verfolge sein Werdegang schon seit seiner Zeit bei Newcastle. In Liverpool trifft er auch in Big Games,
(FA Cup Finale). Die Reds befinden sich in einer längeren Krise, so das er sein Potential noch gar nicht ausschöpfen konnte. Denke, das er gut zu Chelsea passen würde als Drogba Ersatz.

zum Spiel:
Millner, hatte mir auch "Kopfschmerzen" bereitet, der ist irgendwie nicht in der Spur. Konnte man schon in der
Liga sehen. In der Defensive richtig schwach, so wie gegen Frankreich, lässt die stürmenden AVs einfach
an sich vorbeilaufen...kam oft zu spät in den Zweikampf ( siehe gelbe Karte ) Und nach Vorne, viel zu harmlos....
gut das er ausgewechselt wurde - dann kam Walcott !!! der hat dann die Entscheidung gebracht !!

zu einigen Spieler:
Parker möchte ich mal herausheben - sehr, sehr fleissig. War überall, scheute keinen Zweikampf,
tolle Leistung. Barry hätte es kaum besser spielen können.

Gerrard - fast wieder in Topform. Diesmal schaffte er es mit Parker die Verbindung zum Angriff
herzustellen. Vielleicht nutzt ihm sogar der Ausfall von Lampard. Die beiden zusammen - das war in der Vergangenheit nicht immer harmonisch.... jetzt ist Gerrard unangefochten der Boss auf dem Platz.

Terry - der macht mir Sorgen, mit einigen ungewohnten Schwächen. Pennte beim 1:2 ( liess Mellberg
davonlaufen )

Young - sehr laufstark, aber leider mit vielen Ballverlsuten, lies aber nie nach, kämpfte bis zum Schluss.

Welbeck - eher unaufällig....bis zu seinem genialen Treffer. Kann mir vorstellen das Fergusson heftig
gejubelt hat....

Theo - Man of the Match

insgesamt : Hoffe das Team bleibt auf dem Boden. Zahlreiche Zweikämpfe wurden verloren und die
Fehlpassquote ist relativ hoch.

egal, ein tolles Spiel war das und eine grosses Kompliment an Schweden, die haben richtig mit Herz gekämpft.

Pozdrav
Baba

und jetzt kommt Rooooonneyyy ^^
 
@Baba Jula
Sehr gute Analyse mein Freund :thumbup:

Sag mal, ist dir auch aufgefallen, dass die Engländer statt der normalen Alternative zur klassischen Flanke eher der hohe Diagonalball von den Aussen ins Sturmzentrum war? Mir ist vorallem aufgefallen, dass sich ihre Flügelspieler von der ballfernen Seite ebenfalls ins Zentrum bewegten, sodass eigentlich immer mind. 3 Engländer auf engem Raum als potenzielle Ballabnehmer bereit standen, hut ab vor Roy für diese Taktik. Ich komme eben doch zum Fazit, dass ihr Spielaufbau mehr über die AV angelegt worden war, dadurch konnte gerade Gerrard seine vertikale Stärke präsentieren und als Unterstützung ins offensive Mittelfeld "marschieren". Zu Carroll, er war gestern genau der richtige, nicht nur sein Tor, sondern hat viele Vertikalbälle selbst gegen viele Gegenspieler abgeschirmt und oft auf Young oder Welbeck abgelegt. Würde Carroll wieder gerne vorne sehen, und endlich kommt Rooney zurück, er soll hinter Carroll spielen.
 
@Baba Jula
Sehr gute Analyse mein Freund :thumbup:



Sag mal, ist dir auch aufgefallen, dass die Engländer statt der normalen Alternative zur klassischen Flanke eher der hohe Diagonalball von den Aussen ins Sturmzentrum war? Mir ist vorallem aufgefallen, dass sich ihre Flügelspieler von der ballfernen Seite ebenfalls ins Zentrum bewegten, sodass eigentlich immer mind. 3 Engländer auf engem Raum als potenzielle Ballabnehmer bereit standen, hut ab vor Roy für diese Taktik.

Zdravo Vuce ;))
ja, offensichtlich war das so geplant ! Mit Carroll und Welbeck hatte man zwei grosse Spieler im Zentrum und der
Dritte sorgte zudem für Unruhe....eine gute Methode gegen die Schweden.


Ich komme eben doch zum Fazit, dass ihr Spielaufbau mehr über die AV angelegt worden war, dadurch konnte gerade Gerrard seine vertikale Stärke präsentieren und als Unterstützung ins offensive Mittelfeld "marschieren".

Das Spiel ist, nach den Ausfällen, auf Gerrard zugeschnitten.
"Marschieren" - Das ist die Stärke von Gerrard, on nevoli da gnjavi loptu ! Er ist ja kein klassischer
Spielmacher. Spielaufbau, da sehe ich allerdings noch einige Schwächen. Viele vermeidbare Ballverluste, auf den Aussen oder in der Mitte, egal das muss sich verbessern.

Zu Carroll, er war gestern genau der richtige, nicht nur sein Tor, sondern hat viele Vertikalbälle selbst gegen viele Gegenspieler abgeschirmt und oft auf Young oder Welbeck abgelegt. Würde Carroll wieder gerne vorne sehen, und endlich kommt Rooney zurück, er soll hinter Carroll spielen.

Carroll seine Qualitäten konnte er gestern endlich zeigen...man muss allerdings auch sagen, das sein ( unnötiges ) Foul am eigenen 16er , nach dem Freistoss, zum Ausgleich führte. Da war er etwas übermotiviert...
trotzdem eine super Leistung.

Aufstellung....uhh, ist jetzt nicht so einfach. Hab deine oben gelesen, die ist mir etwas zu offensiv.
ich denke Roy bleibt beim 4-4-2

Walcott---Gerrard----Parker-----Young

-------Carroll-------Rooney

tut mir leid für Welbeck, aber auf AUssen ist der nicht so wirkungsvoll...

Pozdrav
Baba
 
Zurück
Oben