Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

EM Qualifikation : Deutschland - Türkei

Alaturka, wollte wissen ob Volkan Demirel Kurde ist?

Naja das ganze ist eben ein kompliziertes Thema, angeblich haben Erdogan, Altintop oder Toraman kurdische Wurzeln, sie kommen ja alle aus Städten wie Tunceli, Malatya oder Dyarbakir, dort gibt es aber auch einen sehr hohen anteil der türkisch-ethnischen Bevölkerung, wichtig in dieser ganzen Sache ist aber, dass das alles Turkvölker sind und für die Türkei spielen, bzw. sich als Türken ansehen.

Zum Spiel selber,
Die Deutschen sollten es von der Taktik her darauf anlegen, früh im Mittelfeld zu stören, Fehler erzwingen und durch schnelles Umschalten die Abwehr durcheinander wirbeln.

Keiner dieser aufgezählten Spieler kommt aus den kurdischen Ballungsgebieten, also weder aus Diyarbekir noch Tunceli.

-Volkan Demirel ist Schwarzmeer Türke. Stammt Ursprünglich aus Artvin, sowie Serdar Tasci.

-Toraman ist Türke aus Sivas.

-Hamit Altintop ist Türke aus Malatya, sein Vater ist aus dem Dorf Kürecik, also alevitisch (religiös) geprägt.
 
Hamit stammt aus Kürecik Väterlicherseits. Und vermutlich aus dem Kleindorf Bekirusagi. Mütterlicherseits Akcadag. Wenn der Vater Alevite ist, wird er höchstwahrscheinlich auch Alevite sein.

Er selbst idenitifiziert sich als Türke. Ein Kurde steht in der Regel zu seinen Wurzeln und bezeichnet sich auch als solcher.

06.10.10|"Ich bin Türke"http://www.welt.de/sport/fussball/a...aesst-sich-Nationalstolz-nicht-abkaufen.html#


Altintop lässt sich Nationalstolz nicht abkaufen

Hamit Altintop kann die Entscheidung von Mesut Özil, für Deutschland zu spielen, nicht verstehen. Er spiele mit stolz für die Türkei.
Altintop_DW_Politi_1228315p.jpg
Foto: picture-alliance/ dpa/EPA Stolzer Türke: Altintop nach dem Sieg gegen Kroatien im Viertelfinale bei der EM 2008 Der türkische Nationalspieler Hamit Altintop sieht in der Entscheidung vieler Fußballer mit Migrationshintergrund für Deutschland keinen Beweis für eine gelungene Integration. „Ich weiß, dass es heute einfach um die Perspektive geht, um die Frage: Bei welchem Verband kann ich mehr erreichen, wo kann ich mich besser entwickeln? Fußball ist manchmal eine Herzensangelegenheit, aber viel öfter ein Business“, sagte der Mittelfeldspieler vom deutschen Rekordmeister Bayern München in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung".



"Ich bin Türke": Altintop lässt sich Nationalstolz nicht abkaufen - Nachrichten Sport - Fußball - WELT ONLINE
 
Ohne Schweini, hab ein komisches Gefühl...
falls die Türken in der Lage sind das Tor zu treffen, dann könnten sie sogar gewinnen.

Pozdrav
Baba
 
Zurück
Oben