Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"die Sonne von Kutlesh"

sehr gut aber was hat dass mit euch yugoslaven aus FYROM zu tun dass ist ein rein griechisches Symbol.

dieses symbol hat nichts mit yugoslawien zu tun ,sondern mit den makedoniern ;)
ich hab schon vorhin gesagt : ihr sollt mir beweisen das diese sonne griechisch ist ..zeigt mir volkstrachten,schmuck,volkskunst etc. die griechisch ist und nicht makedonisch

- - - Aktualisiert - - -

Schönes Gruppenfoto, welcher bist du?

:haha:
 
junge kannst du nicht lesen?! habe ich etwa gesagt das ,dass makedonien in zukunft sein wird? nein ,ich habe gesagt das es die historische region makedonien ist ..es ist die region die 1913 aufgeteilt wurde ;) und wer fordert hier fremdes gebiet? wir wollen einfach nur das wir makedonier einfach als makedonier bezeichnet werden und sonst nichts..gebe es diesen blödsinnigen namensstreit nicht ,wären wir schon längst in der eu oder nato..



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


800px-Egejska_make.PNG






Es gab vor 1913 keinen "slawischen Staat Groß-Slawo-Mazedonien". Die Griechen haben die griechische Region Makedonien von den Türken erobert bzw. befreit. ;-) Was die zwei Bilder angeht die du hier oben siehst. Solange dieses Gedankengut bei euch in Skopja mehrheitsfähig bleibt, könnt ihr den Nato- und den EU-Beitritt vergessen. Den Grund habe ich dir in meinem vorigen Beitrag schon geschrieben.

Heraclius
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
junge kannst du nicht lesen?! habe ich etwa gesagt das ,dass makedonien in zukunft sein wird? nein ,ich habe gesagt das es die historische region makedonien ist ..es ist die region die 1913 aufgeteilt wurde ;) und wer fordert hier fremdes gebiet? wir wollen einfach nur das wir makedonier einfach als makedonier bezeichnet werden und sonst nichts..gebe es diesen blödsinnigen namensstreit nicht ,wären wir schon längst in der eu oder nato..

1913 wurden folgende administrative Gliederungen des osmanischen Reiches unter Albanien, Bulgarien, Griechen und Serbien aufgeteilt:
- Manastir Vilayeti (Monastiri [Bitola] Vilayet) was divided in five sandjaks, Manastir, Servia, Debar, Elbasan, and Korce
-
Selanik Vilayeti (Thessaloniki Vilayet) was divided in three sancaks, Thessaloniki, Serres, and Drama.
-
Kosova Vilayeti (Kosovo Vilayet) was divided in five sandjaks, Skopje, Pristina, Senice, Pech, Taslica, and Prizren.
-
Vilayet of Edirne (Edirne [Adrianople] Vilayet) was divided in five sandjaks, Edirne, Kirklaleri, Tekirdag, Callipoli, Alexandroupolis, and Komotini.

Oder wurde auch das ''historische'' Epirus, Thrakien, Thessalien und Kosovo ''geteilt''?
Was ist das denn für eine Logik?






Macedonian
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


800px-Egejska_make.PNG






Es gab vor 1913 keinen "slawischen Staat Groß-Slawo-Mazedonien". Die Griechen haben die griechische Region Makedonien von den Türken erobert bzw. befreit. ;-) Was die zwei Bilder angeht die du hier oben siehst. Solange dieses Gedankengut bei euch in Skopja mehrheitsfähig bleibt, könnt ihr den Nato- und den EU-Beitritt vergessen. Den Grund habe ich dir in meinem vorigen Beitrag schon geschrieben.

Heraclius



Das ist kein Gedankengut werter Grieche, dass ist makedonische Geschichte für die unsere Vorfahren kämpften. Übrigens von den Griechen Makedoniens war zu der Zeit nichts zu sehen, außer auf Gruppenfotos mit osmanischen Besatzern.
 
Das ist kein Gedankengut werter Grieche, dass ist makedonische Geschichte für die unsere Vorfahren kämpften. Übrigens von den Griechen Makedoniens war zu der Zeit nichts zu sehen, außer auf Gruppenfotos mit osmanischen Besatzern.

Deine Vorfahren kämpften also für Grenzen, die damals die römische Provinz Makedonien hatte, etwa 100 n. Chr. ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben