Zoran
Μακεδоν τ
Mazedonien reizt Griechenland mit neuen Statuen
Griechenland13.12.2011
Von unsererem dpa-Korrespondenten und Europe Online
Skopje (dpa) - Der jahrelange Streit zwischen Griechenland und Mazedonien um den antiken König Alexander den Großen erhält neuen Zündstoff. Mazedonien will im Zentrum der Hauptstadt Skopje drei monumentale Statuen aufstellen, die mit Helm, Schild und Großlanzen aussehen wie Krieger im Heer Alexanders. Die 13 Meter hohen Bronzestatuen seien bereit, berichtete die Zeitung «Vecer» am Dienstag. Damit bekräftigen die Mazedonier ihren Anspruch, Alexander der Große (356-323 vor Chr.) sei ihr Landsmann.
Der Streit um die Zugehörigkeit des antiken Helden stiftet schon seit zwei Jahrzehnten Unfrieden zwischen den Nachbarn. In den vergangenen Jahren hatte Mazedonien im Zentrum der Hauptstadt eine Riesenstatue von Alexander auf einem Pferd sowie zahlreiche Prunkbauten im historischen griechischen Stil errichtet. Damit sollen die Ansprüche auf Alexander als Teil der eigenen Geschichte untermauert werden. Allerdings schütteln Wissenschaftler in der ganzen Welt die Köpfe, weil die mazedonischen Slawen erst im 6. Jahrhundert nach Christus auf der Balkanhalbinsel auftauchten.
Kein Link????
Warum?