Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn bald Karneval ist bin mir sicher Zoran verkleidet sich als Alexandrovski der Große und verteilt Flyer mit den Versuch die Geschichte umzuschreiben.
Sein Pferd heißt dann Gushtafar
 
Sagte doch, Du bist wohl zu lang in Skopje gewesen!

Nicht besser, sondern anders! Anders ist das Gegenteil von dem was Du behauptest, nämlich gleich! Wenn Du aber es als "...slawisch sprechenden Ländern ein Stück scheisse ist" verstehst würde mir das erstmal zu denken geben, ob, wenn es einer wie Du so versteht, nicht doch wahr ist!

Ich sage anders. Du sagst gleich und verstehst mein "anders" als ein Stück Scheisse! So so, sehr aufschlussreich! In die Schublade haste Dich selbst gesteckt!

Bitte nicht, mir ist schon schlecht!

Hallo. Eigentlich habe ich diesen Stein ins Rollen gebracht, Salios hat es nur bejaht. Aus diversen Fachbereichen wird auch sehr nachvollziehbar die These vertreten, dass Muttersprache auch die Persoenlichkeit eines Menschen beeinflusst, mithin sicher auch nationalen Charakter, Mentalitaet… Und sicher verbinden aehnliche Sprachen einerseits. Andererseits unterscheiden sich schon Polen und Tschechen in vieler Hinsicht voneinander, erst recht Russen und „Jugos“ z.B.^^ Wenn ich schrieb, dass ihr euch derart aehnelt, war das keinesfalls boeswillig gemeint. Dass auch unterschiedliche Traditionen, Braeuche usw. existieren, dessen bin ich mir ja bewusst. Aber in , was Mentalitaet, Temperament etc ausmacht, teilen sich die Menschen „unten“ etliches mehr als eben etwa mein Volk ob nun mit Kroaten, Bulgaren, Albanern oder Griechen. Worauf ich hinaus wollte war eigentlich eher das Bedauern um diesen Streit gerade deshalb.

Vielleicht ist die starke Verwendung des „Slawen“ wirklich nicht herablassend gemeint. Man kann jedoch den Eindruck gewinnen, gerade wenn dann auch noch das „Zdraba zdruba“ ins Spiel kommt, was ja nicht meine Erfindung ist^^ Jeder lernt in der Schule, was die alten Griechen uns allen hinterlassen haben. Es zeugt von langer und reicher Geschichte und das wird auch nicht in Vergessenheit geraten. Was ich mir eigentlich nur von Anfang an wuenschte war gegenseitiger Respekt.
 
Jeder lernt in der Schule, was die alten Griechen uns allen hinterlassen haben. Es zeugt von langer und reicher Geschichte und das wird auch nicht in Vergessenheit geraten. Was ich mir eigentlich nur von Anfang an wuenschte war gegenseitiger Respekt.

Da jeder in der Schule lernt, was uns die Alten Griechen hinterlassen haben, wollen wir ebenfalls Respekt gegenüber unserer Geschichte haben. Man kann nicht einfach Respekt vom Gegenüber verlangen und im gleichen Atemzug seine Geschichte usurpieren.




Hippokrates
 
Toll, jetzt habt ihr ihn mir verscheucht!




Hippokrates

Du hättest Ihn wenigstes soviele möglichkeiten geben sollen,wie Günter Jauch seine kandidaten bei wer wird Millionär.:))))))))))))))


[h=4]50/50-Joker[/h] Dieser Joker blendet zwei falsche Antworten nach dem Zufallsprinzip aus. Nach der Aktivierung sieht der Kandidat nur noch zwei anstatt vier Antwortmöglichkeiten.
[h=4]Publikumsjoker[/h] Ist sich der Kandidat über die Beantwortung einer Frage nicht sicher, kann er das gesamte Publikum befragen. Jeder Gast kann sich dann für eine der vier möglichen Antworten entscheiden. Der Kandidat erhält nach der Abstimmung eine Grafik über die abgegebenen Stimmen nach Prozentanteilen. Die Anzahl an abgegebenen Stimmen steht nicht explizit dabei, wird aber manchmal vom Moderator verraten.
[h=4]Telefonjoker / Erweiterter Telefonjoker[/h] Der Kandidat hat die Möglichkeit, eine Person seines Vertrauens anzurufen, damit diese bei der Lösung der Frage behilflich ist. Dabei hat der Kandidat die Wahl zwischen 3 von ihm notierten Personen. Das Telefongespräch endet automatisch 30 Sekunden, nachdem der Kandidat das Wort erhalten hat, um die Frage zu stellen.
Eine erweiterte Möglichkeit, den Telefonjoker einzusetzen, ist nur in der Risikovariante möglich. Ähnlich wie der Telefonjoker bietet diese Option dem Kandidaten die Möglichkeit, einen per Zufallsgenerator ausgewählten Teilnehmer in Deutschland anzurufen. Vorgaben wie etwa Geschlecht oder Wohnort sind möglich. Es wird so lange bei unterschiedlichen Teilnehmern angerufen, bis abgehoben wird; sobald jemand abhebt, gilt der Joker als gespielt, auch wenn der Angerufene nicht helfen will oder kann. Nach 30 Sekunden wird wie in den internationalen Regeln der Anruf unterbrochen. Sollte die Antwort des Angerufenen richtig sein, so erhält dieser 500 €. Erstmals genutzt wurde er in der Sendung vom 14. September 2007: Die zufällig ausgewählte Gesprächspartnerin aus Berlin wusste, dass die Berliner Siegessäule früher einen anderen Standort hatte. Wird der normale oder der erweiterte Telefonjoker genutzt, verfällt der jeweils ungenutzte automatisch
 
Achja, hier ein schönes Video für Zoran:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Да, съгласен съм ,това е единственият диалект със собствена азбука за който знам. В момента двамата си пишем на един език, а колкото до "различията" в азбуката те са от през 1944 година когато сърбите налагат своят начин на правопис ѓ — гь ќ — кь

ѕ — дз џ — дж

љ — ль њ — нь

ј — й,ь .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben