Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht solltet ihr nochmal genauer lesen: Bryn Mawr Classical Review 2004.02.13

Finally, it is interesting to take a look at the spelling of Alexander's name in the cuneiform texts. The correct rendering of Alexandros would have been A-lek-sa-an-dar-ru-su, but until now,no tablet has been discovered that uses this Greek name. Instead, after some first attempts to render the conqueror's name, the Babylonian scribes settled upon A-lek-sa-an-dar. Probably, this only shows that the scribes found it difficult to render a foreign name. On the other hand, it can not be excluded that Alexandar is the Macedonian name by which the conqueror of Asia was known to his courtiers. Cuneiform renderings of Seleucus (Si-lu-uk-ku) and other names may also offer clues for linguists studying the Macedonian language.






- - - Aktualisiert - - -

Wie hat der gute Aleksandarukuku seine Städte genannt?

Einer hats geflüstert...

HORRIBLE HISTORIES - Alexander The Great - YouTube


Aleksandar nannte sie wohl Aleksandria

Kein Problem :^^:
 
Nochmal für den Slaven: Alexandros ist etymologisch nur auf Griechisch erklärbar. ;-)




Hippokrates
 
Nochmal für den Slaven: Alexandros ist etymologisch nur auf Griechisch erklärbar. ;-)




Hippokrates


Laut den Linguisten die die babylonische Tafeln untersuchten scheint aber sein Name Aleksandar gewesen zu sein, denn keine Tafel wurde bis jetzt gefunden die Alexandros in der entsprechenden übersetzten Form Aleksaandarrusu zeigt. Also babylonische Tafeln, nicht das du gleich wieder mit Münzen kommst, weil dann wissen wir hast du den Text immer noch nicht kapiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben