Mikrowelle
Top-Poster
Zeigt wie tolerant und vielseitig wir sindAha, und die griechischen Quellen dazu? Was sagst du dazu?
Zeigt wie tolerant und vielseitig wir sindAha, und die griechischen Quellen dazu? Was sagst du dazu?
Und welcher genau? Dass Griechen keine Makedonen sind? Nicht schlecht, du machst dich, lieber spät als nieIch stimme mit seiner Interpretation nur teilweise überein
Du Lügner, du hast einen Scheißdreck gelesenZeigt wie tolerant und vielseitig wir sind
Er kann sie ja auch klingonen nennen, spielt ja keine Rolle und hat mit der Antike nix zutun. Die Leute müssen selbst entscheiden was sie sein wollenAlso er sagt, bzw. schreibt, es gibt eine makedonische Minderheit in Griechenland, im Gegenzug differenziert er zwischen Makedonen und Griechen, das ist dir also auch bekannt?
Erklär erstmal warum Sparta und Athen Krieg geführt hat.
Ach was, und trotzdem glaubst du Fiki Fiki, Jutta da Jong Chong Ding Dong und Christos Voßopolous mehr als den zahlreichen griechischen Quellen die das wahre Bild Griechenland aufzeigt?Er kann sie ja auch klingonen nennen, spielt ja keine Rolle und hat mit der Antike nix zutun. Die Leute müssen selbst entscheiden was sie sein wollen
Meine Autoren die du gerne diffamierst sind alle nicht pro griechisch, wüsstest du wenn du es lesen würdestAch was, und trotzdem glaubst du Fiki Fiki, Jutta da Jong Chong Ding Dong und Christos Voßopolous mehr als den zahlreichen griechischen Quellen die das wahre Bild Griechenland aufzeigt?
Nach Auffassung des Linguisten Otto Hoffmann(1906) ergibt sich aus dem Namenmaterial, insbesondere den Personennamen, aber auch den Orts- und Monatsnamen, dass das Makedonische ein griechischer Dialekt sei. Der Linguist R. A. Crossland bezeichnet diese Auffassung als schwachsinnig, da man von ungefähr 130 Namen und Inschriften mit Sicherheit nicht auf eine gesamte Sprache schließen kann, und behauptet, dass das Makedonische eine selbständige Sprache war. Diese Auffassung vertreten auch führende Sprach- und Geschichtswissenschaftler unserer Zeit (C. G. Thomas, P. Green). Es gibt in Makedonien zwar eine Präsenz von Inschriften, die mit griechischen Buchstaben geschrieben sind, was aber keinen Rückschluss auf die Sprache selber erlaubt (E. Borza).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen