Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife Part 2: Mazedonier vs. Griechen

@Albokings24 aber um dir mal einen Denkanstoß zu geben.

Der Begriff Bulgarisch hatte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nie eine ethno-nationale Konnotation. Die meisten Menschen auf dem Balkan wurden im vornationalistischen Geist erzogen und identifizierten sich eher mit einer religiösen als mit einer ethnischen Gemeinschaft. Somit implizierte es nur eine orthodoxe christliche Konnotation. Bernard Lory bezeichnet die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts als „die Zeit, in der sich die Slawophone in Mazedonien vor allem als Angehörige der Rum milleti verstanden“, wie die häufige Verwendung des Begriffs Romei in der Chronik von Ohrid zeigt. Wie in vielen anderen Fällen war für die slawischsprachige mazedonische Bauernschaft oft die konfessionelle Identität die wichtigste Identität. Sie definierten sich als „Christen“ (risjani), „Ungläubige“ (kauri) oder „raya“ (raja). Auch gewöhnliche Bulgaren hatten vor der Errichtung ihres souveränen Staates nur eine vage Vorstellung von ihrer nationalen Identität, wenn überhaupt. Die Bauernschaft war es gewohnt, sich über Religion, Ort und Beruf zu definieren, nicht über Nationalität. Sobald der Nationalstaat etabliert war, mussten die Bauern im Nationalismus indoktriniert werden.
 
Das Wort Bulgarisch oder Bulgarisch bedeutete nicht immer Ethnizität im modernen Sinne. In der komplexen osmanischen Gesellschaft waren die sogenannten Ethnien wie Griechen, Vlachen, Bulgaren oder Türken soziale Klassen und wurden oft mit religiöser Zugehörigkeit in Verbindung gebracht. Das Osmanische Reich erkannte religiöse Zugehörigkeiten an, keine ethischen Gruppen. Es basierte auf dem Milet-System. Die Leute wissen nicht, dass die meisten Muslime im Reich Türken genannt werden. Waren alle Muslime im Osmanischen Reich türkisch? Nein.
 
Wie haben sich die Griechen innerhalb des Römischen Imperiums genannt?
Haben dort nur Griechen unter dem Römischen Imperium gelebt?
Wie haben sich alle anderen unter dem Römischen Imperium in Byzanz genannt?
Egal ob im Kingdom von Makedonien, Kingdom von Byzanz, Kingdom of Bulgarien oder Kingdom of Ottomans, es sagt nichts über die vielen verschiedenen Ethnien innerhalb des Königreichs aus.
 
In Byzanz ware alle Rhomäer

Rhomäer

Als Rhomäer (oder Romäer) bezeichnet die Byzantinistik mitunter die Einwohner des mittelalterlichen Oströmischen/Byzantinischen Reiches. Das Byzantinische Reich war die direkte Fortsetzung des (Ost-)Römischen Reiches. Da sich die Bewohner des Reiches selbst in der römischen Tradition sahen, sind die in der Geschichtswissenschaft üblichen Bez...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rhomäer

und trotzdem gab es eine multiethnische Zusammensetzung, genau wie im Osmanischen Reich.
 
Wie haben sich die Griechen innerhalb des Römischen Imperiums genannt?
Haben dort nur Griechen unter dem Römischen Imperium gelebt?
Wie haben sich alle anderen unter dem Römischen Imperium in Byzanz genannt?
Egal ob im Kingdom von Makedonien, Kingdom von Byzanz, Kingdom of Bulgarien oder Kingdom of Ottomans, es sagt nichts über die vielen verschiedenen Ethnien innerhalb des Königreichs aus.
Hellenen wie den sonst du slawemacädonier
 
In Byzanz ware alle Rhomäer

Rhomäer

Als Rhomäer (oder Romäer) bezeichnet die Byzantinistik mitunter die Einwohner des mittelalterlichen Oströmischen/Byzantinischen Reiches. Das Byzantinische Reich war die direkte Fortsetzung des (Ost-)Römischen Reiches. Da sich die Bewohner des Reiches selbst in der römischen Tradition sahen, sind die in der Geschichtswissenschaft üblichen Bez...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rhomäer

und trotzdem gab es eine multiethnische Zusammensetzung, genau wie im Osmanischen Reich.
Darth, wenn du den Text nicht aus Wikipedia rauskopiert hast werden dir das unsere "griechischen Freunde" aus dem Süden sowieso keine Beachtung schenken :greco:
 
Zurück
Oben