Seit 1945, als die kommunistische Partei in Jugoslawien die
Nationsbildung der Makedonier voran trieb, nahm die Zahl der Bulgaren kontinuierlich ab. Viele von ihnen wurden in der Sozialischten Republik Makedonien verfolgt,
verhaftet und in den Gefängnissen ermordet.
Obwohl Bulgarien das erste Land war, das die Republik Mazedonien anerkannte, äußern sich immer wieder führende mazedonische Politiker und Medien populistisch bis nationalistisch gegenüber den in der Republik lebenden Bulgaren und dem Staat Bulgarien. Im Juni 2000 gründeten Ohrid in die in Mazedonien lebenden Bulgaren die Vereinigung RADKO.
[13] Diese wurde im April 2001 vom mazedonischen Verfassungsgericht verboten. Es folgte eine
klage gegen den mazedonischen Staat vor dem
Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Dieser entschied im März 2009 für die Vereinigung, welche sich im Mai in Ohrid neu gründete. Im August 2009 wurde diese erneut vom mazedonischen Staat verboten.
Wie schauts mit de rheutigen Politischen Lage in Makedonien aus...warum wird noch immer gegen die Meinungs-Versammlungsrecht verstoßen ..??