Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Epirus, der Ursprung Hellas

  • Ersteller Ersteller Opala
  • Erstellt am Erstellt am
nun heisst das dass Mazedonien doch nicht Ursprung Hellas ist? :D

der Opala ist in irgendwelchem Forum wo da archäologische Funde veröffentlicht werden und jeden misst muss hier Posten, ohne Quelle oder sonst was.....
 
[SIZE=+2]Epeiros war von illyrischen Stämmen bewohnt, in denen die Griechen Barbaren erblickten. Es wurde deswegen nicht zum eigentlichen Griechenland gerechnet. [/SIZE]

Diese aussage stimmt nicht hier nochmal für dich was die Universitäten aus England und den USA sagen:

Universität Illinois aus den USA :"

Jones, Archer (2001). The art of war in the Western world. Urbana: University of Illinois Press. p. 32. ISBN 0-252-06966-8. "The particulars of these with Pyrrhus of the Greek kingdom of Epirus"

Universität California aus den USA:


Errington, Malcolm R. A History of Macedonia. University of California Press, , ISBN 0520063198.:

"The Molossians were the strongest and, decisive for Macedonia, most easterly of the three most important Epeirot tribes, which, like Macedonia but unlike the Thesprotians and the Chaonians, still retained their monarchy. They were Greeks, spoke a similar dialect to that of Macedonia, suffered just as much from the depredations of the Illyrians and were in principle the natural partners of the Macedonian king who wished to tackle the Illyrian problem at its roots."


Cambridge Universität aus England:

Cambridge, UK: Cambridge University Press. "That the Molossians[...]spoke Illyrian or another barbaric tongue was nowhere suggested, although Aeschylus and Pindar wrote of Molossian lands. That they in fact spoke Greek was implied by Herodotus' inclusion of Molossi among the Greek colonists of Asia Minor, but became demonstrable only when D. Evangelides published two long inscriptions of the Molossian State, set up p. 369 B.C at Dodona, in Greek and with Greek names, Greek patronymies and Greek tribal names such as Celaethi, Omphales, Tripolitae, Triphylae, etc. As the Molossian cluster of tribes in the time of Hecataeus included the Orestae, Pelagones, Lyncestae, Tymphaei and Elimeotae, as we have argued above, we may be confident that they too were Greek-speaking."
 
Ptolemäus nennt Epirus das „ursprüngliche Hellas“, und Aristoteles berichtet, dass eine Naturkatastrophe „im alten Hellas, zwischen Dodona und dem Fluss Achelos, dem Land das von Selloi und Graekoi besiedelt war, die später als Hellenen bekannt wurden“

Daraus wird gefolgert, dass der Stamm der Hellenen seinen Ursprung in Epirus hatte und erst später nach Süden, in die Gegend des thessalischen Phthia umsiedelte. Die Verbreitung des dodonischen Zeuskultes und die zunehmende Popularität des delphischen kultes führte schließlich dazu, dass die Bezeichnung berichtet,

dass eine Naturkatastrophe „im alten Hellas, zwischen Dodona und dem Fluss Hellene über die gesamte Halbinsel Gebrauch fand, später über die Ägäis hinweg auch in Kleinasien, wie auch westwärts, in das heutige Süditalien und einer Region die auch als Magna grecia bekannt ist.


Hammond, NGL. London, UK: Duckworth: "Epirus was a land of milk and animal products...The social unit was a small tribe, consisting of several nomadic or semi-nomadic groups, and these tribes, of which more than seventy names are known, coalesced into large tribal coalitions, three in number: Thesprotians, Molossians and Chaonians...We know from the discovery of inscriptions that these tribes were speaking the Greek language (in a West-Greek dialect)."

Klaúdios Ptolemaîos:""Greece starts at Oricus and the most ancient part of Greece is Epirus."


Schön dass euer Urspung auf unseren Boden liegt:D wir wollen nicht vergessen dass griechen zuwanderer sind und nicht wie die pelasgo illyrischen albaner authothone.
 
Ptolemäus nennt Epirus das „ursprüngliche Hellas“, und Aristoteles berichtet, dass eine Naturkatastrophe „im alten Hellas, zwischen Dodona und dem Fluss Achelos, dem Land das von Selloi und Graekoi besiedelt war, die später als Hellenen bekannt wurden“

Daraus wird gefolgert, dass der Stamm der Hellenen seinen Ursprung in Epirus hatte und erst später nach Süden, in die Gegend des thessalischen Phthia umsiedelte. Die Verbreitung des dodonischen Zeuskultes und die zunehmende Popularität des delphischen kultes führte schließlich dazu, dass die Bezeichnung berichtet,

dass eine Naturkatastrophe „im alten Hellas, zwischen Dodona und dem Fluss Hellene über die gesamte Halbinsel Gebrauch fand, später über die Ägäis hinweg auch in Kleinasien, wie auch westwärts, in das heutige Süditalien und einer Region die auch als Magna grecia bekannt ist.


Hammond, NGL. London, UK: Duckworth: "Epirus was a land of milk and animal products...The social unit was a small tribe, consisting of several nomadic or semi-nomadic groups, and these tribes, of which more than seventy names are known, coalesced into large tribal coalitions, three in number: Thesprotians, Molossians and Chaonians...We know from the discovery of inscriptions that these tribes were speaking the Greek language (in a West-Greek dialect)."

Klaúdios Ptolemaîos:""Greece starts at Oricus and the most ancient part of Greece is Epirus."

Diese aussage stimmt nicht hier nochmal für dich was die Universitäten aus England und den USA sagen:

Universität Illinois aus den USA :"

Jones, Archer (2001). The art of war in the Western world. Urbana: University of Illinois Press. p. 32. ISBN 0-252-06966-8. "The particulars of these with Pyrrhus of the Greek kingdom of Epirus"

Universität California aus den USA:

Errington, Malcolm R. A History of Macedonia. University of California Press, , ISBN 0520063198.:

"The Molossians were the strongest and, decisive for Macedonia, most easterly of the three most important Epeirot tribes, which, like Macedonia but unlike the Thesprotians and the Chaonians, still retained their monarchy. They were Greeks, spoke a similar dialect to that of Macedonia, suffered just as much from the depredations of the Illyrians and were in principle the natural partners of the Macedonian king who wished to tackle the Illyrian problem at its roots."


Cambridge Universität aus England:

Cambridge, UK: Cambridge University Press. "That the Molossians[...]spoke Illyrian or another barbaric tongue was nowhere suggested, although Aeschylus and Pindar wrote of Molossian lands. That they in fact spoke Greek was implied by Herodotus' inclusion of Molossi among the Greek colonists of Asia Minor, but became demonstrable only when D. Evangelides published two long inscriptions of the Molossian State, set up p. 369 B.C at Dodona, in Greek and with Greek names, Greek patronymies and Greek tribal names such as Celaethi, Omphales, Tripolitae, Triphylae, etc. As the Molossian cluster of tribes in the time of Hecataeus included the Orestae, Pelagones, Lyncestae, Tymphaei and Elimeotae, as we have argued above, we may be confident that they too were Greek-speaking."


das ihr bei eurer wandrung das schöne epirus entdeckt habt bestreitet doch niemand, die geschichte ist lang, völker kammen und gingen, aber ein volk war von anfang an da bis heute.;)
 
nun heisst das dass Mazedonien doch nicht Ursprung Hellas ist? :D

der Opala ist in irgendwelchem Forum wo da archäologische Funde veröffentlicht werden und jeden misst muss hier Posten, ohne Quelle oder sonst was.....

Hellas ist ein Reich dass mit Alexander dem Grossen entstand,..
 
das ihr bei eurer wandrung das schöne epirus entdeckt habt bestreitet doch niemand, die geschichte ist lang, völker kammen und gingen, aber ein volk war von anfang an da bis heute.;)

Es geht mir nur um Phyrrus,die Molosser diese waren aufjedenfall Hellenen.
 
Zurück
Oben