Die Osmanen werden eigentlich als Erben der Seldschuken gesehen.
aendert trotzdem nichts an der tatsache, dass es eine versklavung war.
Woher hast du das? Habe noch nie gehört das die Osmanen als die Erben des Byzanz's angesehen werden
Eine "Versklavung" war es wie man die Eingeborenen in Mittel- und Südamerika physisch vernichtet hat, bzw. die herangeschafften Afrikaner danach als Sklaven entmenschlicht gehalten hat. Oder was die Westeuropäer in der Zeit des Kolonialismus in Afrika angerichtet haben kann man eine Versklavung nennen. Nach meinem Verständnis des Begriffes haben die Osmanen nicht versklavt, sondern eine Fremdherrschaft errichtet, Steuern abgezogen und ihren Kolonien den Islam aufoktroyiert.
Heraclius
- - - Aktualisiert - - -
Harput ist immer zur Stelle wenn es darum geht mit "den Griechen sensiblen Themen" ein wenig die Griechen zu necken. ;-)
Heraclius
Na ja, wie gesagt, kultur-historisch lässt es sich darüber ausgesprochen gut diskutieren (das meint Dela). Unter machtpolitischen Umständen trifft das zu. Das B.R. wurde vom O.R. abgelöst. Als Sultan und Kaiser sahen sie sich natürlich nicht als Grieche an - schon gar nicht als Christ. Vielmehr geht es hier um den politischen und repräsentativen Aspekt.
Etwas für sich proklamieren und wirklich etwas sein sind zwei paar Schuhe.
Heraclius
Wusstet ihr das der Spanische König und der Französische König nach 1453 sich als Kaiser von Byzanz betitelten und sogar den Kaiser titel von dem letzten rechtmässigen Kaiser Andreas Palaiologos abgekauft haben ??
"Andreas Palaiologos (* 1453 auf der Morea; † 1502[SUP][1][/SUP]) war von 1465 bis zu seinem Tod 1502 Titular-Kaiser von Byzanz und Titular-Despot der Morea.Er war die letzte Person, die den byzantinischen Kaisertitel verwendete. Mit seinem Tod endet die Hauptlinie der Palaiologen-Dynastie.
Da Andreas Geld benötigte, beschloss er, seine Titel und Ansprüche auf den byzantinischen Thron zu verkaufen. Der erste, der auf sein Angebot einging, war König Karl VIII. von Frankreich. Dieser erwarb die Thronansprüche 1494, starb jedoch bereits vier Jahre später. Da er keinen Sohn hinterließ und somit die Frage der Thronfolge in Frankreich zunächst ungeklärt blieb, beschloss Andreas, seine Thronansprüche erneut zu verkaufen.
Andreas verkaufte seine Titel erneut, diesmal an die spanischen Monarchen Ferdinand II. von Aragon und Isabella von Kastilien.[SUP][2][/SUP]."
Interessant oder????![]()
die osmanen haben byzanz zerschlagen und die 400 jaehrige versklavung der byzantiner (griechen) eingeleitet. wo sind die osmanrn also die erben??totaler schwachsinn
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen