Hannibal
You see life through distorted eyes
Griechenland muss was seine Partner angeht umdenken. Allein das die wegen jedem Scheiss zur EU rennen oder sogar zur Nato, ist einfach nur peinlich. Jeder in der EU hat seine eigenen Interessen. Die Nato ist nicht mal eine politische Institution. Was soll die Nato also machen bezüglich diesem Wisch zwischen der Türkei und Lybien?? Da muss man sich an die UN wenden. Griechenland muss mehr Partner finden mit den selben Interessen. Die Achse Griechenland,Zypern, Israel, Ägypten, ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Wie Velopoulos auch sagt, sollte man sich mit Indien auch zusammenschließen,sollte dieses Loch namens Pakistan meinen sich einzumischen. Selbe gilt für die Regierung in Tripolis. Nachdem man den lybischen Botschafter gekickt hat, sollte man offiziell Haftar unterstützen. So macht man Politik
- - - Aktualisiert - - -
Dein Problem und das vieler Griechen ist, dass sie sich zu sehr auf dem Westen verlassen. Das was jedem interessiert ist Geld und keine humanischen Werte. Machen wir uns nichts vor. Keiner wird für Griechenland in die Bresche springen und die Türkei isolieren, solange die Türkei ein wichtiger ökönomischer und strategischer Partner ist. Darum muss man sich was dieses Thema angeht, Partner suchen, die die selben Interessen haben.
Das Ding ist, ist dass der Westen mit werteorientierter Politik angefangen hat und darauf teilweise viele Verträge begründet hat.
Besonders die EU, welche grade unter kritischen Beschuss steht, baut darauf auf, obwohl natürlich die Werte den nicht wirklich wichtig sind.
Dennoch muss die EU diese Werte bei so einem großen Event, was ein krieg wäre, dennoch zu ihren Werten halten, da sie sonst nicht kredibil wären und das System bröckeln würde.
Natürlich wäre es für Griechenland nicht schlecht auch andere Partner zu haben, doch ich sehe keinen mit welchen wir uns einlassen sollten?
