Hab heute gelesen die Müslis wollen elektrische vorhänge an die wände der Hagia Sophia nageln damit man die Mosaike von Jesus usw. und die Handschriften in griechischer Sprache nicht mehr sehen kann damit sie dort drinnen beten können 


Naja ob der Denkmalschutz bei einer Moschee ähnlich ist? Gibt zwar viele hübsche aber gimmelige Moscheen im Land. Finde ein Museum ist doch ganz gut zum warten.....Verstehe den ganzen Aufruhr aus Sicht der Griechen nicht, was soll das sein? Bedient man sich wieder dem historischen Opferkomplex und weint sich bei der EU aus und bettelt um Hilfe für ein Bauwerk in der Türkei, was seit 567 Jahren in türkischer Hand ist, nur weil der Status wiederhergestellt wird?
Als Architekt bekomme ich das Kotzen wie in Griechenland wie in Griechenland mit historischen Bauten und deren Nutzung umgegangen wird. Eine Schande für den Denkmalschutz und Gebäudeinstandhaltung. Dagegen kann man soviel von der Türkei lernen, ohne wieder Komplexe zu bekommen. Die Bauteilpflege und der Denkmalschutz ist bei historischen Gebäuden sehr vorbildlich.
Naja die Hagia ist zu lukrativ um sie den Griechen zu geben. Aber auch der User Beylik, der Architekt ist, Sagt dass die Türken nicht genug für den Denkmalschutz tun. Und das Land mit den Bauten nicht genug Pflegen. Das Hinzufügen von islamischen Elementen im OR ist alles Geschichte at its best. Das gehört dazu, aber die Änderungen die es auf sich bringt daraus wieder ne Moschee zu machen nicht. Das ist was anderes als bei anderen Bauwerken, das was schon vorher eine Moschee war kann Moschee bleiben.man muss da nicht groß was ändern. Und zumal hat es einen Reiz als Tourist eine Moschee zu betreten die in Betrieb ist. Bei der Hagia ist es so dass sie durch ihren ehemaligen Status als Kirche Touristen anzieht. Man will doch eher den geschichtlichen flear. Da ist ein Museum besser.Die Hagia Sophia war das religiöse Zentrum und wichtigste Bauwerk der Griechen. Klar werden Emotionen ausgelöst wenn ein islamo-faschistoides Regime meint die mohamedanische Entweihung fortführen zu müssen.
Jetzt behauptet der User Anatolien doch allen Ernstes man könne viel vom Denkmalschutz der Türkei lernen, während Museen dort in Moschees umgewandelt werden. Vielleicht könnte die Türkei ja was vom Denkmalschutz Griechenlands lernen in dem Geburtshäuser von Staatsgründern der Botschaft des jeweiligen Staates überlassen werden. Das wäre in etwa so als wenn die Hagia Sophia der griechischen Botschaft überlassen wird um sie wieder für Liturgien zugänglich zu machen. Sowas gibt es aber in Doggy Dogs muselmanischem Terror-Reich nicht.
Mehr als PeinlichHab heute gelesen die Müslis wollen elektrische vorhänge an die wände der Hagia Sophia nageln damit man die Mosaike von Jesus usw. und die Handschriften in griechischer Sprache nicht mehr sehen kann damit sie dort drinnen beten können![]()
Dem gehört kein Mensch an nicht mal Türken selbst@Nikos Außerdem wenn die Hagia hypothetisch wieder in Orthodoxe Hand sollte dann natürlich an das Türkisch-Orthodoxe Patriarchat.... Und nicht ans GriechischeWir haben unsere eigenen Christen im Land.
![]()
das hat 2002 dicht gemacht weil es keine Gläubigen gab. Schon der Gründer dieses „Patriarchats“ hat schob in den 1960 Jahren Familienmitglieder zu Geistlichen gemacht weil er keine anderen hatte Egal ist unseres Hahahahhaha wenn dann kriegen die das und nicht ihrDem gehört kein Mensch an nicht mal Türken selbstdas hat 2002 dicht gemacht weil es keine Gläubigen gab. Schon der Gründer dieses „Patriarchats“ hat schob in den 1960 Jahren Familienmitglieder zu Geistlichen gemacht weil er keine anderen hatte
![]()
Türkisch-Orthodoxes Patriarchat – Wikipedia
de.m.wikipedia.org
Im Jahr 2002 trat „Patriarch“ Baba Eftim III. von seinem Amt aus Protest gegen die seiner Ansicht nach zu milde Haltung der türkischen Regierung gegenüber dem Ökumenischen Patriarchat zurück. Er sah sich als Opfer der türkischen Bemühungen um einen Beitritt zur Europäischen Union, die er vehement ablehnte. „Unser 80-Jähriger nationaler Kampf ist nun zu Ende, diese Entscheidung wird das Ökumenische Patriarchat und Griechenland glücklich machen, und ihr könnt endlich der EU beitreten“ schrieb er in seinem Rücktrittsschreiben an die türkische Regierung[2] (die diesen Rücktritt jedoch nicht akzeptierte). Wenige Wochen darauf, im Dezember 2002, verstarb Selçuk Erenerol.
Seh ich aus als wüsste ich irgendwas über orthodoxe. Ich war nie in Istanbul und ich kenne nur einen türkischen Christ....Selbst türkische Konvertiten treten dem Ökumenischen Patriarch von Konstantinopel bei (welches griechisch orthodox ist) weil sie wissen das das „türkische Patriarchate“ nur ein Versuch türkischer Nationalisten war von 1920 die Griechen aus dem Land zu jagen bzw. die Orthodoxie von griechischer Hand zu „befreien“. Da geht es null um glauben und Religion.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen