Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ermordung König Alexanders I von Jugoslawien

ich meinte den 1. weltkrieg

du liegst wieder falsch.....nenn mir deine Quelle
Er liegt richtig.
habs irgendwo mal aufgeschnappt, warhscheinlich hab ichs falsch verstanden
Franz Ferdinand wollte die Slawen als (nicht nur Kroaten, seine Frau war ja Tschechin) gleichberechtigtes Volk neben den Österreichern und Ungarn.
Damit hat er sich kaum Freunde am Hof gemacht und schon gar nicht bei Ungarn und erst recht nicht bei Serbien.
Franz Ferdinand von Österreich-Este ? Wikipedia
 
Er liegt richtig.

Franz Ferdinand wollte die Slawen als (nicht nur Kroaten, seine Frau war ja Tschechin) gleichberechtigtes Volk neben den Österreichern und Ungarn.
Damit hat er sich kaum Freunde am Hof gemacht und schon gar nicht bei Ungarn und erst recht nicht bei Serbien.
Franz Ferdinand von Österreich-Este ? Wikipedia

edit....hatte ich falsch verstanden....dachte er meint das Köngishaus Serbien.....und nicht das Attentat von 1914.

Šaban;1605934 schrieb:
wäre dieses attentat nie geschehen, hätten wir eine grössere autonomie vom königshaus bekommen. Aber das heutige kroatien geht auch


Die Reformen hätten den Zusammenschluss von Kroatien, Bosnien und Dalmatien zu einem eigenen Reichsteil (Südslawien) zur Folge gehabt, was mit dem Interesse Serbiens konkurriert hätte, ein südslawisches Königreich unter serbischer Führung zu gründen. Diese Pläne und die angeheizte öffentliche Diskussion schürten den Hass der Serben gegen Franz Ferdinand und die Habsburger.
 
Zuletzt bearbeitet:
das behaupte ich nicht...das wird in der Doku gezeigt...




welche Autonomie ? du bist im falschen Film.

1918 gab es keine Autonmie der Habsburger für die Serben...

1. doch, doch ganz klar und ausdrücklich, spielt aber keine Rolle.

2. Die Serben kriegten während der Osmanischen Herrschaft auf dem Balkan grosse Autonomie. vorallem im Habsburgerreich in der Krajina. viele Kroaten sprachen schon im 17/18 Jahrhundert das Habsburgerreich als eine grosse Last. Als dann die Serben immer wichtigeres Kampffutter wurden gewährte man entgegen den Kroaten immer mehr Autonomie.

Meine Frage lautet nun: Wie ist es möglich das die Ustasas nicht schon im 18 Jahrhundert entstanden sind?

Man befreite die Kroaten vom Habsburgerreich und als dank kassierte man Jasenovac.
 
1. doch, doch ganz klar und ausdrücklich, spielt aber keine Rolle.

aha...keine Rolle..

Bezolovno;1607719 2. Die Serben kriegten während der Osmanischen Herrschaft auf dem Balkan grosse Autonomie. vorallem im Habsburgerreich in der Krajina. viele Kroaten sprachen schon im 17/18 Jahrhundert das Habsburgerreich als eine grosse Last. Als dann die Serben immer wichtigeres Kampffutter wurden gewährte man entgegen den Kroaten immer mehr Autonomie. Meine Frage lautet nun: Wie ist es möglich das die Ustasas nicht schon im 18 Jahrhundert entstanden sind? [B schrieb:
Man befreite die Kroaten vom Habsburgerreich und als dank kassierte man Jasenovac[/B].



eure Befreiung kennen wir.....und dafür hat Aleksander ins Gras beissen müssen.....R.I.P Stjepan Radic


Lieber Habsburg als unter Serben....


Putovnica_Nikola_Tesla_01082.JPG
 
Zurück
Oben