Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ethnien und Völker im Kosovo

Nobel123

Pivo
Hallo Leute ist mein erstes Thema, und ich hoffe es gefällt euch!


Im Kosovo gibt sehr viele Verschiedene Völker und Ethnien, angefangen mit der größten:


Die Albaner

Die Albaner sind im Kosovo das größte und Einfluss
reichste Volk. Sie leben im ganzen Kosovo überall verteilt.
Sie stammen angeblich von den Antiken Illyrern. Das Illyrerreich
erstreckte sich vom heutigen Südösterreich bis nach Griechenland.


Die Serben

Die Serben sind das zweitgrößte Volk im Kosovo
und genießen in der Großstadt Mitrovica laut Wikipedia
und anderen quellen im serbischen teil besondere Privilegien.
Sie sind Besonders häufig zufinden in Zubin Potok, Zvecan,
Leposavic und Strpce. größere Gemeinden leben auch in
Novo Brdo und Kamenica sowie viele mehr. Die Serben kamen
im 6. und 7. Jahrhundert in den heutigen Balkan.
die Serben sind christlich Orthodox


Die Kroaten (Janjevci)

Die Kroaten sind eine sehr Kleine Minderheit im Kosovo,
heute leben lediglich 1000 - 2000 Kroaten in Kosovo.
Hochburgen sind Janjeva woher auch der name Janjevci stammt.
Kleinere Gemeinden gibt es auch in Prishtina und Peje.
Die Kroaten kamen im 6. und 7. Jahrhundert in den heutigen Balkan.
Die Kroaten sind Katholisch.



Die Montenegriner

Die Montenegriner sind eine meist Katholische, aber auch Christlich
Orthodoxe Minderheit im Kosovo. Sie Sprechen Serbisch oder auch
den Montenegrinischen Dialekt. Die Montenegriner kamen
im 6. und 7. Jahrhundert in den heutigen Balkan. Hochburg ist Obiliq.



Die Bosniaken (Muslime, Sandschak Bosniaken)

Die Bosniaken auch Muslime genannt leben in Kleineren Gemeinden
Im Kosovo meist sind es von Serben vertrieben Bauern die im 18. Jahrhundert
Von Den Osmanen im Kosovo Land bekamen. Kleinere Hochburgen sind in Peje,
und in Prizren zu finden. Die Herkunft der Bosniaken ist nicht ganz geklärt,
jedoch gibt es Gruppen die behaupten die Bosniaken stammen von slawisierten Illyrern ab.
Die Bosniaken bekennen sich meist ausnahmslos zum Islam



Die Türken

Die Türken sind eine muslimische Minderheit im Kosovo. Die Türken kamen vom 14. Jahrhundert
bis ins 18. Jahrhundert in den Kosovo und siedelten sich dort an. Hochburgen sind zubinden in
Mamusha, wo sich 95 % als Türken identifizieren und in Prizren wo sich etwa 20% - 30% als
Türken identifizieren. Die Albanische Musik Essenskultur und Sprache sind von der türkischen
Kultur enorm beeinflusst ( bis auf die Sprache ). Noch heute gibt es türkische Soldaten in Mamusha
die die Stadt bewachen. In Prishtina gibt albanische Gemeinden in denen Türkisch als
Zweitsprache gesprochen wird ( Prishtinali te vjeter ) wie sie sich Meist selbst bezeichnen.



Die Balkan - Ägypter (Egjyptian, oft Magjup)

Die Balkan - Ägypter werden häufig mit den Ashkali und den Roma
"In eine Schublade gesteckt" und allesamt als Magjup beschimpft
und bezeichnet. Sinti und Roma ist auch gebräuchlich. Es gibt Vermischungen
zwischen Balkan - Ägyptern Ashkali und Romas. Es gibt keine Ethnisch
Reinen Balkan - Ägypter. Die Balkan - Ägypter haben sich sehr gut
an das Albanische Leben angepasst und sprechen hauptsächlich Albanisch,
und häufig auch als zweitsprache Serbo- Kroatisch, sehr selten Arabisch.
Die Volksetymologie besagt das sie im 4. Jahrhundert vor Christus mit
den Ptolämäern auf den Balkan kamen, Viel realistischer ist jedoch das
sie als Gefangene, Soldaten, Leibeigene oder Arbeitsuchende mit Muhammad
Ali Pascha auf den Balkan kamen. Sie sind meist Muslimisch und leben im ganzen
Kosovo verstreut.



Die Roma

Die Roma werden häufig als das abwärtende Magjup bezeichnet.
die Roma haben sich häufig mit Balkan - Ägyptern und Ashkali
vermischt. Der Ursprung der Roma liegt in Nord Indien und Pakistan,
wo sie im 14. Jahrhundert vor der Arabischen Sklaverei nach Europa
und in den Balkan flüchteten. Ihre Sprache ist Romanes, das dem pakistanischem
sehr ähnelt. Häufig sieht man Roma auf den Strassen Betteln, da diese aus
Diskriminierung der Albanischen Bevölkerung keine oder selten
Arbeit finden. Roma sind häufig muslimisch. Die Roma haben eigene Radiosender.




Die Ashkali (Hashkali)


Die Ashkali werden auch häufig als Magjup beschimpft.
Die Ashkali haben sich häufig mit den Roma und den Balkan - Ägyptern vermischt.
Die Ashkali stammen laut Wikipedia aus Ashkalon im heutigen Iran, und sind demnach
ein Altpersisches Volk. Sie sind sehr Albanisiert und
sind auch sehr im Albanischen Leben Integriert.
Sie Sprechen Meist Albanisch und seltener Serbo- Kroatisch
als Zweitsprache. Mir sind keine fälle von Persisch oder Arabisch sprechenden Ashkali Bekannt.



Die Goranen

Die Goranen sind ein Slawisches, oder slawisiertes, da die Herkunft nicht ganz geklärt ist,
aber muslimisches kleines Volk. Sie sprechen eine eigene Sprache das Goranci oder Goranski,
aber meist auch Albanischsowie Serbo- Kroatisch. Es existieren laut Wikipedia etwa 20.000 Goranen
im Balkan davon 9.000 in deren Hochburg Dragas. Sie werden oft Fälschlicherweise mit Bosniaken
gleichgesetzt.



Die Torbeschen

Die Torbeschen sind eine kleine Slawischsprechende muslimische Minderheit im Kosovo und in Mazedonien.
Ihre Herkunft ist nicht ganz geklärt.



Die Pomaken

Die Pomaken sind ein Thrakisch - Bulgarisches aber Muslimisches Volk, das Nur sehr Vermindert im Kosovo Auftritt,
es leben lediglich 200 von ihnen im Kosovo. 150 davon in Prizren. Es wird behauptet das sie von einem Turkvolk
abstammen, jedoch ist diese Behauptung nicht beweisbar.



Die Tscherkessen

Die Tscherkessen sind ein eigentlich ein Kaukasisches Volk. Sie kamen höchstwahrscheinlich im 18. Jahrhundert
in Den Balkan auf der Suche nach fruchtbarem Land und Arbeit. Die Tscherkessen haben sich relativ
Schnell von den ansässigen Albanern assimilieren lassen. Sie Sprechen ihre eigene Sprache das Tscherkessische.
Sie sind Muslimisch. Sie treten häufig in Prishtina auf, Hochburg ist jedoch Obiliq.



Das Dorf Mamusha


In Mamusha, leben viele der Besagten Minderheiten. Mamusha ist für seine Hohe Anzahl an Türken bekannt, jedoch identifizieren sich die Leute
bei einem "Interview" als andersstämmige.
Besonders auffallend war bei einem Besuch eines entfernten Verwandten dort, Dass die Leute sehr braun, Schwarzhaarig und
sehr fernöstlich aussahen, auf die frage was für Volksgruppen hier so leben würden antwortete mir mein Verwandter
das es Araber, Türken und Perser sowie Turkmenen und viele mehr hier lebten, warum dass so ist, konnte er mir nicht erklären.




Dass waren viele Volksgruppen des 2 Millionen Einwohnerstaates Kosovo, und ich hoffe es Hat euch Gefallen!

Freue mich schon auf die bevorstehenden Diskussionen :^^:!
 
Hallo Leute ist mein erstes Thema, und ich hoffe es gefällt euch!


Im Kosovo gibt sehr viele Verschiedene Völker und Ethnien, angefangen mit der größten:


Die Albaner

Die Albaner sind im Kosovo das größte und Einfluss
reichste Volk. Sie leben im ganzen Kosovo überall verteilt.
Sie stammen angeblich von den Antiken Illyrern. Das Illyrerreich
erstreckte sich vom heutigen Südösterreich bis nach Griechenland.


Die Serben

Die Serben sind das zweitgrößte Volk im Kosovo
und genießen in der Großstadt Mitrovica laut Wikipedia
und anderen quellen im serbischen teil besondere Privilegien.
Sie sind Besonders häufig zufinden in Zubin Potok, Zvecan,
Leposavic und Strpce. größere Gemeinden leben auch in
Novo Brdo und Kamenica sowie viele mehr. Die Serben kamen
im 6. und 7. Jahrhundert in den heutigen Balkan.
die Serben sind christlich Orthodox


Die Kroaten (Janjevci)




Die Kroaten sind eine sehr Kleine Minderheit im Kosovo,
heute leben lediglich 1000 - 2000 Kroaten in Kosovo.
Hochburgen sind Janjeva woher auch der name Janjevci stammt.
Kleinere Gemeinden gibt es auch in Prishtina und Peje.
Die Kroaten kamen im 6. und 7. Jahrhundert in den heutigen Balkan.
Die Kroaten sind Katholisch.



Die Montenegriner

Die Montenegriner sind eine meist Katholische, aber auch Christlich
Orthodoxe Minderheit im Kosovo. Sie Sprechen Serbisch oder auch
den Montenegrinischen Dialekt. Die Montenegriner kamen
im 6. und 7. Jahrhundert in den heutigen Balkan. Hochburg ist Obiliq.



Die Bosniaken (Muslime, Sandschak Bosniaken)

Die Bosniaken auch Muslime genannt leben in Kleineren Gemeinden
Im Kosovo meist sind es von Serben vertrieben Bauern die im 18. Jahrhundert
Von Den Osmanen im Kosovo Land bekamen. Kleinere Hochburgen sind in Peje,
und in Prizren zu finden. Die Herkunft der Bosniaken ist nicht ganz geklärt,
jedoch gibt es Gruppen die behaupten die Bosniaken stammen von slawisierten Illyrern ab.
Die Bosniaken bekennen sich meist ausnahmslos zum Islam



Die Türken

Die Türken sind eine muslimische Minderheit im Kosovo. Die Türken kamen vom 14. Jahrhundert
bis ins 18. Jahrhundert in den Kosovo und siedelten sich dort an. Hochburgen sind zubinden in
Mamusha, wo sich 95 % als Türken identifizieren und in Prizren wo sich etwa 20% - 30% als
Türken identifizieren. Die Albanische Musik Essenskultur und Sprache sind von der türkischen
Kultur enorm beeinflusst ( bis auf die Sprache ). Noch heute gibt es türkische Soldaten in Mamusha
die die Stadt bewachen. In Prishtina gibt albanische Gemeinden in denen Türkisch als
Zweitsprache gesprochen wird ( Prishtinali te vjeter ) wie sie sich Meist selbst bezeichnen.



Die Balkan - Ägypter (Egjyptian, oft Magjup)

Die Balkan - Ägypter werden häufig mit den Ashkali und den Roma
"In eine Schublade gesteckt" und allesamt als Magjup beschimpft
und bezeichnet. Sinti und Roma ist auch gebräuchlich. Es gibt Vermischungen
zwischen Balkan - Ägyptern Ashkali und Romas. Es gibt keine Ethnisch
Reinen Balkan - Ägypter. Die Balkan - Ägypter haben sich sehr gut
an das Albanische Leben angepasst und sprechen hauptsächlich Albanisch,
und häufig auch als zweitsprache Serbo- Kroatisch, sehr selten Arabisch.
Die Volksetymologie besagt das sie im 4. Jahrhundert vor Christus mit
den Ptolämäern auf den Balkan kamen, Viel realistischer ist jedoch das
sie als Gefangene, Soldaten, Leibeigene oder Arbeitsuchende mit Muhammad
Ali Pascha auf den Balkan kamen. Sie sind meist Muslimisch und leben im ganzen
Kosovo verstreut.



Die Roma

Die Roma werden häufig als das abwärtende Magjup bezeichnet.
die Roma haben sich häufig mit Balkan - Ägyptern und Ashkali
vermischt. Der Ursprung der Roma liegt in Nord Indien und Pakistan,
wo sie im 14. Jahrhundert vor der Arabischen Sklaverei nach Europa
und in den Balkan flüchteten. Ihre Sprache ist Romanes, das dem pakistanischem
sehr ähnelt. Häufig sieht man Roma auf den Strassen Betteln, da diese aus
Diskriminierung der Albanischen Bevölkerung keine oder selten
Arbeit finden. Roma sind häufig muslimisch. Die Roma haben eigene Radiosender.




Die Ashkali (Hashkali)


Die Ashkali werden auch häufig als Magjup beschimpft.
Die Ashkali haben sich häufig mit den Roma und den Balkan - Ägyptern vermischt.
Die Ashkali stammen laut Wikipedia aus Ashkalon im heutigen Iran, und sind demnach
ein Altpersisches Volk. Sie sind sehr Albanisiert und
sind auch sehr im Albanischen Leben Integriert.
Sie Sprechen Meist Albanisch und seltener Serbo- Kroatisch
als Zweitsprache. Mir sind keine fälle von Persisch oder Arabisch sprechenden Ashkali Bekannt.



Die Goranen

Die Goranen sind ein Slawisches, oder slawisiertes, da die Herkunft nicht ganz geklärt ist,
aber muslimisches kleines Volk. Sie sprechen eine eigene Sprache das Goranci oder Goranski,
aber meist auch Albanischsowie Serbo- Kroatisch. Es existieren laut Wikipedia etwa 20.000 Goranen
im Balkan davon 9.000 in deren Hochburg Dragas. Sie werden oft Fälschlicherweise mit Bosniaken
gleichgesetzt.



Die Torbeschen

Die Torbeschen sind eine kleine Slawischsprechende muslimische Minderheit im Kosovo und in Mazedonien.
Ihre Herkunft ist nicht ganz geklärt.



Die Pomaken

Die Pomaken sind ein Thrakisch - Bulgarisches aber Muslimisches Volk, das Nur sehr Vermindert im Kosovo Auftritt,
es leben lediglich 200 von ihnen im Kosovo. 150 davon in Prizren. Es wird behauptet das sie von einem Turkvolk
abstammen, jedoch ist diese Behauptung nicht beweisbar.



Die Tscherkessen

Die Tscherkessen sind ein eigentlich ein Kaukasisches Volk. Sie kamen höchstwahrscheinlich im 18. Jahrhundert
in Den Balkan auf der Suche nach fruchtbarem Land und Arbeit. Die Tscherkessen haben sich relativ
Schnell von den ansässigen Albanern assimilieren lassen. Sie Sprechen ihre eigene Sprache das Tscherkessische.
Sie sind Muslimisch. Sie treten häufig in Prishtina auf, Hochburg ist jedoch Obiliq.



Das Dorf Mamusha


In Mamusha, leben viele der Besagten Minderheiten. Mamusha ist für seine Hohe Anzahl an Türken bekannt, jedoch identifizieren sich die Leute
bei einem "Interview" als andersstämmige.
Besonders auffallend war bei einem Besuch eines entfernten Verwandten dort, Dass die Leute sehr braun, Schwarzhaarig und
sehr fernöstlich aussahen, auf die frage was für Volksgruppen hier so leben würden antwortete mir mein Verwandter
das es Araber, Türken und Perser sowie Turkmenen und viele mehr hier lebten, warum dass so ist, konnte er mir nicht erklären.




Dass waren viele Volksgruppen des 2 Millionen Einwohnerstaates Kosovo, und ich hoffe es Hat euch Gefallen!

Freue mich schon auf die bevorstehenden Diskussionen :^^:!

Goilll, daraus könnte man einen ganzen Epos ala Star Trek und Star wars machen und es The world of Kosovo nennen :D

Übrigens werden nicht irrtümlicher weise als Bosniake bezeichent. Laut der Zählung von 2011 in Kosovo hat sich die hälfte als Bosniaken in der Gora bezeichnet und die meisten die sich als Goranen bezeichnet haben, haben bosnisch als ihre Muttersprache angegeben.

Da wo die Goranen die Mehrheit in den Gemeinden ausmachen, gab es einen großen Teil die sich auch als Bosniaken bezeichnet haben. Ich denke in den nächsten Jahren werden sich mehr als Bosniaken bezeichnen.




Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben