Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

eure Autos!! Männersache!

6-Takter hat aber auch nicht jeder

Lach nicht - den gibts!!! Zwar nicht in diesem Auto und noch nicht in Serie, jedenfalls aber patentiert. Kann möglicherweise eine große Zukunft haben und ein paar Jahrzehnte lang in Elektroautos als "Range-Extender" verbaut werden. Das Ding ist sehr einfach, effizient, leistungsstark und "frisst" jede Flüssigkeit, die man irgendwie zum brennen brinegen kann...
Six Stroke Engine - Kottmann Motor Team - Sechstaktmotor

@Zoran: Genau das ist es! Ich beneide Dich ein wenig darum. Der letzte BMW mit Charakter! Für mich aber sinnlos. Ich fahre nur 3.000 Km im Jahr. Dafür reicht meine kleine japanische Reisschüssel :-)
 
Auto: BMW 740i
PS: 286
Hubraum: Hubraum:4398
Spritverbrauch: etwa 11-13 Liter bei 100km
Bj: 1999
Automatik:
Nachteile: Steuer, evtl. Reparaturen,starker Verschleiß der Reifen, relativ teurer Unterhalt
Vorteile: Heckantrieb, tieferes Fahrwerk, sehr ruhiger Lauf weil 8 Zyl., beschleunigt trotz Gewicht gut , Freude am fahren
:^^:
15_AlpinaB12-21Z.jpg


Sonstiges: 21 Zoll Alpina-Felgen für schöne Optik
:^^: Absolute Vollausstattung, von Leder über Klima, Tempomat, Schiebedach, usw.....(Standheizung)

Trotz 220.000 km Laufleistung fährt er sich wie ein Neuwagen, er ist seit 65.000 km in meinem Besitz, der Wagen war 1. Hand (Rentnerfahrzeug) Immer bei BMW Scheckheftgepflegt gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marke: Siemens
Höchstgeschwindigkeit: Gedrosselt auf 230 Km/h; Geprüft: 275 Km/h; Rekord 357 Km/h
Länge: 205 m;
Gewicht: 330 t
Baujahr: 2008
Leistung: 9.520 PS
Verbrauch: Wurscht
Kosten: Maximal € 182,50 pro Monat; 1. Klasse fürs ganze ÖBB-Netz;
Vorteile:
Nirosta Wagenkasten mit geplanter Lebensdauer von 50 Jahren, 1A Fahrwerk (SGP400 Luftfederung), kein Turboloch, beschleunigt aus dem Keller heraus stufenlos bis zur Höchstgeschwindigkeit, sieht Klassse aus, schönes Interieur mit echtem Leder und gebürstetem Edelstahl, eigene Servicecrew, über 400 Freunde können gleichzeitig mitfahren, essen, saufen, telefonieren, lesen, rumknutschen und nie, aber auch wirklich nie gibt´s dafür eine Polizeistrafe!

Nachteil: Findet nicht in meiner Garage Platz

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.




 
Fahre, neben meiner Freizeitbeschäftigung, der im Avatar abgebildeten Corvette ZR1-Geiger-Breitbau, seit 16 Jahren einen weissen W124- 250 TD.
Mercedes-Benz Baureihe 124

Seit vorgestern ist mir der Deal gelungen......ich bin unheimlich monogam mit allem womit ich zu tun habe.... ich habe meine "Erna" zwar im März wieder getüvt, sie ist jetzt 25 Jahre alt und hat 600000 KM runter und selbst jetzt noch schleppt sie jede Woche 2-5 Autos ab; doch an allen Ecken und Kanten hat sie nun Rost.
Nunmehr fragen mich öfter leute, ob das nicht geschäftssschädigend sei, so rumzufahren.

Mein größtes Problem war, ich kann mich nicht trennen.
Ich habe mehr in das Auto investiert, als es wert ist. Deutlich mehr.
Trotzdem kann ich den Rostfraß nicht mehr bekämpfen.


Nachdem ich alles durchgesucht habe und schon eingestellt war, durch ganz Deutschland zu fahren und was Adäquates zu finden, denn ich wollte unbedingt dieses Modell wieder haben, da passiert das Unmögliche: Wenige Meter von mir weg steht ein 96er ( der Allerletzte fast!!!) in WEISS :emir::emir::emir::emir::emir::emir::emir::emir::emir::emir: zum Verkauf.

Den habe ich sofort klar gemacht.

Nun kriege ich ein wahres Schmuckstück von W124 T 250D, wirklich annähenrd NEUZUSTAND und im selben Aussehen von meiner Erna.

Da kommt die gleiche Werbung drauf usw. und die Leute werden denken, da stimmt was nicht, wenn sie "Erna" auf einmal sehen, als hätte sie ne Verjüngerungskur gehabt.

Das ist eines der geilsten Geschäfte meiner letzten 20 Jahre.

Erna-2 soll mir noch 1-2 Jahre dienen, dann habe ich einige Projekte fertig (ich arbeite ohne Banken!!) und dann mache ich Geld locker für nen schönen CL oder so und dann kann Erna noch mal 10 Jahre als Werkstattwagen dem Betrieb dienen.
 
Zur Zeit fahr ich:

Marke: BMW
Typ: 520 ti
BJ: 1994
Besonderheit: M-Paket
Motor: 6 Takter
KM-Stand: ca 98.000
Verbrauch: je nachdem wie ich fahre, außer Stadt geht unter 10, in der Stadt ab 12 aufwärts.
Ausstattung (nur mal das wichtigste aus meiner Sicht): Klima, Doppel-Panorama-Schiebedach, Sitzheizung
Das wichtigste - fette Anlage: Kenwood MP3-USB Tuner, Altai 4-Kanal Endstufe mit 4x100 RMS, vorne Polk Audio db13, hinten original, Woofer Polk Audio db10

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Wie oft zurückgedreht ? :D
 
Auto: Audi A4 2.0 TFSI
Hubraum: Hubraum:1984 cm³ (200PS)
Spritverbrauch: aktuell 8-9 Liter 100km
Bj: 2006
Nachteile: Auf der Autobahn kriegt man Windgeräusch zu spüren und teurer Unterhalt
Vorteile: Sehr leise, flexibel sportlich oder ruhig, der Verbrauch ist für den Vergleich auch niedrig... Fahrspass garantiert.

Ist ursprünglich ein Ami-Wagen gewesen der jetzt hierher importiert wurde. Das sieht man ihm auch an auf dem ersten Blick.
 
Wie oft zurückgedreht ? :D

Ein Türke versucht seinen Ford Transit zu verkaufen und findet ums verrecken keinen Käufer. Kommt sein Kumpel und meint: "Kein Wunder, mit 500.000 auf der Uhr nimmt dir kein Mensch die Karre ab. Nimmst du Bohrmaschine - Linkslauf nicht vergessen - und lässt über Nacht laufen". Türke macht das. Kumpel kommt wieder und fragt: "Und? Transit weg?" Türke sagt: "Spinnst Du? Ich verkaufe doch keinen Transit mit 12.000 Kilometer..."
 
Auto: Mercedes C 200 CDI
Hubraum: 2143 und 136 ps
Spritverbrauch: Autobahn von 5,3l - 9,0l, je nach Fahrweise
Bj: 2008
Nachteile: Kein MP3, teure Inspektion, Cockpit zu bescheiden für einen Mercedes
Vorteile: Zuverlässig, kommt gut voran für 136 PS und dem Gewicht, wenig Wertverlust, ruhig auch auf Autobahn, komfortabel und sportlich





Fotos aus den EM-Zeiten

Avantgarde-Ausstattung, Automatik, neuwertiger Zustand, Scheckheftgepflegt, bislang nur Glühbirne getauscht sonst keine Reparaturen, außer Loch im Ledersitz, war aber eigenverschulden, offiziell 1. Hd da mein Vater vorbesitzer war und auf seinen Namen (habs aber für 15.000€ bar gezahlt, nicht das ihr denkt ist nicht meins. 1. Wagen hat er meinen Bro auch unterstützt, somit demokratisch auch bei mir etwa den gleichen Betrag, damals etwa 5000€-6000€ vergünstigt. Vorher fuhr ich zwei gemietete Firmenfahrzeuge der A-Klasse.)
 
Zurück
Oben