Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

eure Autos!! Männersache!

Hab mir jetzt ein anderes Auto zugelegt:

Toyota Avensis, Kombi
2,0 Diesel
Bj. 2004
Tip top Zustand.

Allerdings weiß ich noch nicht was ich davon halten soll. Sieht zwar super aus und geile Farbe, aber ich weiß nicht wie zuverlässig diese Japer sind. Vielleicht weiß ja einer von euch Bescheid über den Wagen? Immer her mit den Infos.
 
Hab mir jetzt ein anderes Auto zugelegt:

Toyota Avensis, Kombi
2,0 Diesel
Bj. 2004
Tip top Zustand.

Allerdings weiß ich noch nicht was ich davon halten soll. Sieht zwar super aus und geile Farbe, aber ich weiß nicht wie zuverlässig diese Japer sind. Vielleicht weiß ja einer von euch Bescheid über den Wagen? Immer her mit den Infos.

Die sind extrem zuverlässig.Bis Bj 2003 hatte der Avensis einige Probleme was das Fahrwerk sowie die Verarbeitung usw anbetrifft.Jedoch nichts besonderes worüber man sich sorgen machen müsste, alles in allem ein sehr Robustes Auto der Avensis.Auf einer Deutschen Autobahn verhält sich das Fahrwerk evt ein wenig "Schwammig" aber das hast du auch bei einigen Großen Deutschen Automobilherstellern. Einziger Minuspunkt wäre das, ich nenne es mal " Langweilige und einfache" Innenraumkonzept.

Ob Toyota Nissan oder Honda, mit diesen Marken machst du nichts falsch. Die Motoren gehören zu den Kultiviertesten Überhaupt. Beispiel: Nissan hatte in seinen Micra Modellen (Einstiegsmodelle) schon vor Jahren langlebige Steuerketten verbaut während VW in seinen Golf Modellen noch auf Anfällige Zahnriemen setzte. Japanische Fahrzeuge sind zt viel Robuster als Deutsche, lasst euch hier nichts einreden. Wenn man mal einen Japaner schlechtmacht, dann damit um die Heimische Automobilindustrie zu unterstützen/anzukurbeln.

Ein Toyota oder Nissan ist KEIN Fiat, im Gegenteil. Toyota baut seit Jahren zuverlässige und Robuste Automobile zu einem guten Preis.Nicht umsonst ist man der Größte Automobilhersteller der Welt, trotz einiger patzer in der Vergangenheit. Probieren geht über Studieren. Am Besten Fahren und Meinung bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind extrem zuverlässig.Bis Bj 2003 hatte der Avensis einige Probleme was das Fahrwerk sowie die Verarbeitung usw anbetrifft.Jedoch nichts besonderes worüber man sich sorgen machen müsste, alles in allem ein sehr Robustes Auto der Avensis.Auf einer Deutschen Autobahn verhält sich das Fahrwerk evt ein wenig "Schwammig" aber das hast du auch bei einigen Großen Deutschen Automobilherstellern. Einziger Minuspunkt wäre das, ich nenne es mal " Langweilige und einfache" Innenraumkonzept.

Ob Toyota Nissan oder Honda, mit diesen Marken machst du nichts falsch. Die Motoren gehören zu den Kultiviertesten Überhaupt. Beispiel: Nissan hatte in seinen Micra Modellen (Einstiegsmodelle) schon vor Jahren langlebige Steuerketten verbaut während VW in seinen Golf Modellen noch auf Anfällige Zahnriemen setzte. Japanische Fahrzeuge sind zt viel Robuster als Deutsche, lasst euch hier nichts einreden. Wenn man mal einen Japaner schlechtmacht, dann damit um die Heimische Automobilindustrie zu unterstützen/anzukurbeln.

Ein Toyota oder Nissan ist KEIN Fiat, im Gegenteil. Toyota baut seit Jahren zuverlässige und Robuste Automobile zu einem guten Preis.Nicht umsonst ist man der Größte Automobilhersteller der Welt, trotz einiger patzer in der Vergangenheit. Probieren geht über Studieren. Am Besten Fahren und Meinung bilden.

Hört sich ja mal super an. Leider bin ich mit dem über die Probefahrt noch nicht hinaus, da ich bei der Zulassungsstelle erst am Mittwoch ein Termin bekommen habe. In Berlin dauert es momentan bis zur einer Woche bis man einen Termin bekommt, schrecklich.
 
Die meisten Männer die sich so Protzschlitten kaufen haben Komplexe wegen zu kleinem Penis. Ihr würdet euch mit dem Geld besser eine Penisverlängerung machen lassen, ihr armen Würstchen! :-P

Heraclius

Das ist ja ein richtiger Protzschlittenpost :D

Aber zum Teil stimme ich zu. Angefangen hat es ja bei der Unabhängigkeit durch ein Auto, dann durch Gefahr, schnell fahren und Technik halt. Wenn ich heute, die Spinner sehe, die alles zum leuchten gebracht haben und alles fett aussieht, wie bei den schrottigen US-Karren, dann fragt man sich wirklich, was für Komplexe die Leute haben. Wer es richtig macht, fährt schnell und allein. Diese Freitag/Samstag Nacht Innenstadtexperten gehen einem mächtig auf den Zeiger.
 
Candaroğlu;4337597 schrieb:
Audi A3 Sportback 2.0 TDI

Hubraum: 1968 cm³
Leistung: 140 PS
Spritverbrauch: 5,8 Liter / 100 km
Bj: 2009
Nachteile: rauher Motorlauf, hinten eng
Vorteile: guter Durchzug, Sparsam, komfortabel, sehr gute Verarbeitung



483aa3-1436095370.jpg

Du kommst aus Düren?
 
Ich fahre zur Zeit Mercedes Benz Limousine E320 CDI Bj 2004 ,224 PS ,hat lange Zeit Chiptuning eingebaut was 40 PS mehr ermöglichte.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben