Trainer Rafael Benítez glaubt trotz der schlechten Ausgangsposition daran, dass sein Liverpool FC in der UEFA Champions League gegen Beşiktaş JK wieder auf Kurs kommt und die Qualifikation für das Achtelfinale noch schafft.
Niemals aufgeben
Liverpool geht mit nur einem Punkt aus drei Begegnungen als Tabellenletzter der Gruppe A in das Spiel und darf sich keine weiteren Ausrutscher erlauben, wenn man nicht zum ersten Mal, seit Benítez 2003 die Reds übernommen hat, das Achtelfinale verpassen will. Benítez weiß, dass sich sein Team aus ähnlichen Situationen schon befreien konnte und verlangt deshalb volle Konzentration auf das Wesentliche. "Ich mache mich deswegen jetzt nicht selber verrückt, indem ich mir Gedanken mache, was alles passieren könnte, denn man kann nichts über andere Mannschaften sagen, solange man nicht gegen sie spielt. Aber jetzt müssen wir an uns glauben", sagte er.
Gerrard traf
Liverpool war schon einmal in so einer Situation. Am 6. Dezember 2004 führten die Reds an der Anfield Road mit 2:1 gegen den griechischen Meister Olympiacos CFP, sie brauchten aber einen Sieg mit zwei Toren Unterschied. Die Engländer standen schon kurz vor dem K.o., als Steven Gerrard vier Minuten vor Schluss das Leder aus 25 Metern ins Netz wuchtete und Liverpool aufgrund des besseren direkten Vergleichs weiterkam.
Schwierigkeiten in England
Der Rest ist Geschichte. Liverpool beförderte nacheinander Bayer 04 Leverkusen, Juventus und dann Chelsea FC aus dem Wettbewerb, ehe das unvergessene Endspiel gegen den AC Milan folgte. Damals wie jetzt gerieten die Reds in der englischen Meisterschaft in Schwierigkeiten. Trotz elf Spielen in der Premier League ohne Niederlage haben sie nur fünf Mal gewonnen, wobei das 0:0 am Samstag gegen Blackburn Rovers FC das sechste Unentschieden der laufenden Saison war. Liverpool liegt deshalb schon sechs Punkte hinter dem Tabellenführer.
"Wir sind sehr enttäuscht"
"Wir sind sehr enttäuscht, dass wir das Spiel nicht gewonnen haben", sagte Benítez. "Wir wussten vor dem Spiel, dass Blackburn ein schwerer Gegner sein würde, weil sie gut gespielt und viele Tore geschossen haben. Nach der Partie muss man sagen, dass wir das Spiel leicht hätten gewinnen können, weil wir uns viele klare Tormöglichkeiten erspielt, sie aber nicht genutzt haben. Das Positive, was wir für das Spiel gegen Beşiktaş am Dienstag mitnehmen können, ist, dass wir, wenn wir so viele Chancen wie heute herausspielen, gegen sie treffen werden."