Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Experten: Griechenland soll wegen TR und MK aus der NATO

Ein Rausschmiss wird nicht erfolgen.

Griechenland verliert an diplomatischen Boden.

Ist aus dieser Abstimmung eindeutig zu sehen.

Das war die Kurzfassung.


Aha, also ist diese Atltantic Organisation eine pro-makedonisch orientierte politische Organisation damit du solche Schlüsse ziehen kannst? :lol:

Wieso sollte Griechenland wegen einer unverbindlichen Abstimmung an politischem Boden verlieren, das erschließt sich mir nicht?!

Ein Rausschmiss wird nicht erfolgen, das hast du zutreffend erkannt, es sei denn, ein Verbündeter ändert seinen politischen Kurs in Bezug auf die Euro-Atlantische Politik, was ja bei keinem einzigen Mitglied ersichtlich oder zu erwarten ist.

Sie ist weder pro-makedonisch, noch pro-griechisch oder pro-albanisch. Wieso sollte sie auch jemanden mehr oder weniger bvorzugen?!
 
Ganz erlich, ich hab nichts dagegen, dass ihr Nato-Mitglied werdet. Und laut deinem Thread seit ihr doch bereit mit dem Namen Fyrom sich zu bewerben.


Genauer recherchieren, nicht "mein" Thread - der im übrigen Quellen oppositioneller Medien zitiert ;)
 
Ja und hier liegt auch genau der Punkt und der eigentliche Sinn des Themas, mann merkt das du was im Kopf hast neben deinen spammenden Hopliten.

Der Hintergrund zu Türkei ist mir persönlich egal, der zu Makedonien ist allseits bekannt.

Viel mehr interessiert mich die Tatsache das eine Prognose von vor ca. zwei Jahren zu zu treffen scheint. Und mit dieser fiktiven Abstimmung mE unterstrichen wird. Griechenland verliert an diplomatischen Boden, vor 5 Jahren hätte vielleicht einer dafür gestimmt das GR raus gekickt werden soll, heute sind es 18, morgen...wer weiß, übermorgen ist vielleicht so eine Abstimmung in der NATO Thema...

Das sind politische Zeichen die die Griechen, bzw das offizielle Athen, langsam akzeptieren sollten.

Wir können unsere Politik nicht nach den Interessen anderer richten, und erst Recht nicht in der momentanen Lage.
Das Griechenland an Boden verliert, ist eigentlich klar. Mein Vater sagte gestern zu den Neuwahlen in Griechenland, dass es eh keine Rolle spielen würde, die anderen Länder hätten Griechenland eh längst abgehakt.

Fyrom ist hier garnicht mal so ausschlaggebend, für mich ist Türkei viel interessanter.
Warum verliert die Türkei nicht an Halt bei anderen?
Sie drohen mit millitärischen Interventionen, blocken mit aller Macht die Anerkennung des Armenier-Genozids, versuchen türkischstämmige Politiker in Deutschland für eine Türkeipolitik zu beeinflussen usw.
Ok sie stecken in keiner Wirtschaftskrise, aber da stellt sich mir genau die Frage. Gehts hier wirklich um "Gemeinschaft" oder nur um Geld?
Wäre unser Ansehen genauso schlecht, wenn wir in keiner Krise wären?
Für mich ist das, solange es keine ernsthaften Begründungen gibt, einfach nur ein Versuch seine politischen Interessen zu stärken solange Griechenland am Boden liegt.
 
Wieso sollte Griechenland wegen einer unverbindlichen Abstimmung an politischem Boden verlieren, das erschließt sich mir nicht?!

Ein Rausschmiss wird nicht erfolgen, das hast du zutreffend erkannt, es sei denn, ein Verbündeter ändert seinen politischen Kurs in Bezug auf die Euro-Atlantische Politik, was ja bei keinem einzigen Mitglied ersichtlich oder zu erwarten ist.

Sie ist weder pro-makedonisch, noch pro-griechisch oder pro-albanisch. Wieso sollte sie auch jemanden mehr oder weniger bvorzugen?!

Es war keine Abstimmung der NATO-Mitglieder, sondern von unabhängigen Beobachtern. Schau dir einfach die Liste der Teilnehmer an. Das "Urteil" hat genauso viel Gewichtung wie eine BF-Abstimmung. ;-)




Hippokrates
 
Wieso sollte Griechenland wegen einer unverbindlichen Abstimmung an politischem Boden verlieren, das erschließt sich mir nicht?!

Ein Rausschmiss wird nicht erfolgen, das hast du zutreffend erkannt, es sei denn, ein Verbündeter ändert seinen politischen Kurs in Bezug auf die Euro-Atlantische Politik, was ja bei keinem einzigen Mitglied ersichtlich oder zu erwarten ist.

Sie ist weder pro-makedonisch, noch pro-griechisch oder pro-albanisch. Wieso sollte sie auch jemanden mehr oder weniger bvorzugen?!


Du verstehst nicht, diese Abstimmung ist nicht der Grund das GR diplomatischen Boden verliert, sondern sie ist so gesehen das Spiegelbild davon weil sie eben an diplomatischen Boden verloren haben sonst würde keiner dafür stimmen :lol:
 
Wir können unsere Politik nicht nach den Interessen anderer richten, und erst Recht nicht in der momentanen Lage.
Das Griechenland an Boden verliert, ist eigentlich klar. Mein Vater sagte gestern zu den Neuwahlen in Griechenland, dass es eh keine Rolle spielen würde, die anderen Länder hätten Griechenland eh längst abgehakt.

Fyrom ist hier garnicht mal so ausschlaggebend, für mich ist Türkei viel interessanter.
Warum verliert die Türkei nicht an Halt bei anderen?
Sie drohen mit millitärischen Interventionen, blocken mit aller Macht die Anerkennung des Armenier-Genozids, versuchen türkischstämmige Politiker in Deutschland für eine Türkeipolitik zu beeinflussen usw.
Ok sie stecken in keiner Wirtschaftskrise, aber da stellt sich mir genau die Frage. Gehts hier wirklich um "Gemeinschaft" oder nur um Geld?
Wäre unser Ansehen genauso schlecht, wenn wir in keiner Krise wären?
Für mich ist das, solange es keine ernsthaften Begründungen gibt, einfach nur ein Versuch seine politischen Interessen zu stärken solange Griechenland am Boden liegt.


Ok, Das denke ich auch das es jetzt stagnieren wird wegen der Lage, zur Türkei Thematik kann ich leider nicht viel bei steuern :)
 
solange griechenland schön überteuerte millitär inventar von Eu Ländern gekauft haben hatten sie das vergnügen mitzureden.

nachdem sie pleite sind verlieren sie immer mehr an diplomatischen Boden. wahr abzusehen.

die griechen wissen halt nicht wo ihr platz ist.
 
Zurück
Oben