Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fakten und Irrtümer zur “makedonischen Frage”

Was du nicht kapiert hast.
Philip II (den du als Beispiel genommen hast) regierte ein Reich das größer war als das makedonische Kernland. Sein Reich Bestand bis dato schon 5 Jhdt.
Somit ist dein Beitrag eigentlich für die Katz...


200 v.Chr.?
Was soll das bringen?

Nochmal, Makedonien bzw. ein Teil Makedoniens liegt erstmals seit 1913 in Griechenland.

deine Unkenntlichkeit der hellenische und makedonische geschichte ist nicht grad sehr realistisch, der beitrag da oben ist sehr gut, da oben steht nochmal alles...und Makedonien existiert nicht erst seit 1913 mein kleiner junge:-({|=
 
deine Unkenntlichkeit der hellenische und makedonische geschichte ist nicht grad sehr realistisch, der beitrag da oben ist sehr gut, da oben steht nochmal alles...und Makedonien existiert nicht erst seit 1913 mein kleiner junge:-({|=

Mit deinem Beitrag hast du eigentlich nichts gesagt, außer das du nichts zu sagen hast :icon_smile:
 
Makedonen wurden lange aus diesem Kulturraum ausgeschlossen.
Wie kannst du dann behaupten Makedonien seie griechisch?


Lass mal dein "Aber nie slawisch" Gelabere stecken.

PS: Warum Antwortest du auf meine Frage nach dem Bund nicht?

wie kannst du behaupten ein grieche zu sein?;) wenn du nicht mal die hellensiche schrift weder lesen noch schreiben kannst? oder gar sprechen?

nach deine (eure skopjanische) theorie, bin ich auch kein greiche...sondern ein thessalier, verstehst du es nicht? griechen waren viele völker zussamen..alles dies waren hellenen, und jeder hellenische Stadtstaat, oder provinz hatte sein königreich und eigene Traditionen und Kultur, doch waren es alle hellenen...
 
wie kannst du behaupten ein grieche zu sein?;) wenn du nicht mal die hellensiche schrift weder lesen noch schreiben kannst? oder gar sprechen?

nach deine (eure skopjanische) theorie, bin ich auch kein greiche...sondern ein thessalier, verstehst du es nicht? griechen waren viele völker zussamen..alles dies waren hellenen, und jeder hellenische Stadtstaat, oder provinz hatte sein königreich und eigene Traditionen und Kultur, doch waren es alle hellenen...


Auch Ägypter, Carthager, Perser, Phönizier etc konnten "eure" Schrift lesen, schreiben, und "Sprache" sprechen, ja selbst auch die Römer.


Sind das jetzt alles griechen?
 
Auch Ägypter, Carthager, Perser, Phönizier etc konnten "eure" Schrift lesen, schreiben, und "Sprache" sprechen, ja selbst auch die Römer.


Sind das jetzt alles griechen?

in der damaligen zeit war greichisch die weltsprache und die sprache der gelehrten und der Wissenschaft sowoll der Aristokratie..;)
 
in der damaligen zeit war greichisch die weltsprache und die sprache der gelehrten und der Wissenschaft sowoll der Aristokratie..;)

Sehr gut erkannt,
und nun sag mir, wurde ein makedonischer Bauer oder Frontsoldat in dieser Sprache ausgebildet, wie zB makedonische Adlige am Hof?

PS: wohin hat sich unser Anfänger Helo verpisst?
Dem waren das wohl zu viel Fachbücher auf einmal...
 
Die Makedonier sprachen aber nur die Sprache im vergleich zu den aderen....!

Wie griechisch waren die antiken Makedonen? Geschrieben von P.Raftakis Dienstag, 28. Oktober 2008 Artikelinhalt Wie griechisch waren die antiken Makedonen? Seite 2 Seite 3 Seite 1 von 3
alexander_der_grosse_titel.jpg
Die antiken Makedonen waren schon fast ekelhaft Griechisch!. Internetpropaganda indem das Makedonentum regelrecht enthellenisiert wird gibt es zu Haufen in den unendlichen Weiten des Netzes. „Die Makedonen seien keine Griechen gewesen“ – oder „ Die Griechen würden Symbole anderer Völker wie denen der ehemaligen jugoslawischen Republik - F.Y.R.O.M entwenden. Wir werden Ihnen in diesem Artikel nicht das Selbstverständliche beweisen, nein. Wir werden Ihnen mit Passagen aus historischen Quellen, wissenschaftlichen Analysen, und historischen Atlanten, Fragmente des Griechentums der Makedonen auflisten.
Diesen Beitrag im Forum diskutieren. (0 Beiträge)
Es gibt eine Webpräsents welche folgendes behauptet (Zitat aus Pelagon.de) : Zu allererst muss festgehalten werden, dass Griechenland überhaupt nichts mit den antiken Makedonier und deren Symbolen zu tun hat. In keinem Dokument oder Schriftstück antiker Schreiber wie Arian, Plutarch, Diodorus, Herodotus, Justin, Levy, Quintus Curtius Rufus, Polybius, Thucydides, Polyaenus, etc. finden sich Beweise, dass die antiken Makedonier als Griechen bezeichnet wurden oder was anderes als Makedonier. Nirgends in der geschriebenen Geschichte findet sich der Beweis, dass die antiken Griechen die antiken Makedonier als ihres Gleichen ansahen“ –( Zitat Ende.)
putzger_historischer_weltatlas.jpg
Beginnen wir also diese Propaganda zu entkräften. Sie selbst haben die Möglichkeit diese Entkräftungen nachzuschlagen, denn wir werden Ihnen die Mühe abnehmen und sogar die Seiten ,Zeilen und die Quelle angeben indem sie dies Nachforschen können, um jedoch den Rahmen nicht zu sprengen, werden wir nicht ganze Seiten auflisten sondern nur ledeglich einige Zitate.Einfach nur methodisch zu propagieren überlassen wir unseren pseudoantigonisten aus F.Y.R.O.M.
Die griechische Welt war ein loses Staatengebilde indem der „ Stadtstaat“ die führende Gemeinschaft bildete. Oligarchien, Monarchien, Tyrannis, oder Demokratien. Fast jeder Stadtstaat hatte bis zu Bildung des attischen oder des peloponnesischen Seebundes eine eigene Form des Staatssystems. Die dorischen Spartaner hatten ein doppelmonarchisches System indem zwei Könige und der Ältestenrat regierten. Das ionische Athen, hatte die Tyrannis abgeschaft und führte das System der Volkherrschaft. Die Demokratie – Demos = Volk . Im thessalischen Theben gab es abwechselnd Monarchien und Ratssysteme, während im epirotischen Abracia oder dem nordwestgriechischen Makedonien eine Adelkratie vorherrschend war.

karte_makedonien_klein.jpg
(Karte Vollbild)Fast jeder dieser griechischen Staaten, hatte seine Rivalität gegenüber seinen anderen griechischen Nachbarn mit militärischen Mitteln durchzusetzen versucht. (Peloponnesicher Krieg 431 bis 404 v.Chr. Karte Putzger historischer Weltatlas - Sehr gut zu erkennen wo das Kernland des antiken Makedonien lag (heutiges Griechenland Provinz Makedonien ) und wie die Region F.Y.R.O.M.´s in der Antike genannt wurde -- "PAIONIA" --). Auf dieser Karte sehen Sie die griechischen Bundesgenossen am Vorabend des Peloponnesischen Krieges . Makedonien und der Süden Griechenlands geführt von Sparta waren verbündete. Verbündete? Aus welchen Grund? Nun ausser den politischen Differenzen gegenüber Athen, teilten die Bundesgenossen Makedonien und Sparta die gemeinsame Herkunft (Die Herakliden). Beide waren dorische Stämme und leiteten ihre Abstammung auf Herakles zurück und die Herrscher Makedoniens stammten aus dem peloponnesischen Argos ab. Die Dynastien der „Argeaden“. ( PLUTARCH Seite 1. Abstatz 2. - Alexander stammte väterlicherseits durch Karanos von Herakles ab, mütterlicherseits durch Neoptolemos von Aiakos,* dies gilt als sicher bezeugt).

plutarch_alexander_ausschnitt.jpg


Nun, Plutarch berichtet uns also, das Alexanders Vorfahre " Karanos" war ,der wiederum von Herakles abstammte. *Aiakos (mütterlicherseits) war der Großvater des Achill. Der Sohn des Achilles hieß " Neoptolemos". Laut der Sage ließ sich Neoptolemos in Epirus nieder, der Heimat seiner Mutter Olympias - deren Vater ebenfalls den Namen Neoptolemos trug. Schon zu damaligen Zeiten galt dies laut Plutarch als sicher bezeugt. Wieviel griechischer könnte Alexander denn noch sein? Es sei denn man würde nun aus den Seiten F.Y.R.O.M´s versuchen "Herakles" ebenfalls zu enthellenisieren.

Die griechische Welt wurde durch verschiedene griechische Stämme und durch die Individualität der Staatssyteme durchflutet. Einige dieser progriechischen Stämme waren unter anderem : Die Ionier, Die Dorier, Die Thessalier, Die Epiroten, Die Bötier, Die Achäer, Die Minoer und als Krönung die Makedonen. Progriechisch deshalb, weil im Verlauf der griechischen Geschichte, viele weitere Stammesbildungen erfolgten.
Wenn das obige Zitat aus Pelagon.de behauptet, das all diese oben genannten antiken Autoren nichts über das hellenentum der Makedonen geschrieben haben, so ist das entweder pures Unwissen, blinde Propaganda oder einfach nur eine „Lüge“. (Weitere Zitate Plutarchs finden Sie unter dem Link : Historische Fakten) .

ZITATE:

herodot_bild.jpg
HERODOT
berichtet sehr wohl über die Makedonen und deren dorischen Abstammung. (Zitat) : In den tagen des Königs Deucalion nahmen sie ( die Griechen ) das land Pythiotis in Besitz. Dann, in der Zeit des Dorus, der Sohn des Hellen war wurde das Land Histiaean besiedelt welches unter dem Ossa und dem Olymp lag. Geführt von den Kadmeaern siedelten sie auch am Pindos und an seinen Ebenen welches Land sie dann Makedonien ( Makednia) nannten. Doch sie wanderten auch nach Dryopia und von von dort nach Peloponessus wo sie den namen Dorier annahmen" Das erste Buch "Historieen" (paragraph 56.3 ) Herodot Aussage über die Herkunft der Griechen

alexander_bild.jpg
ARRIAN
berichtet ebenso über eine Konversation Alexanders des Großen mit dem Perserkönig Darius : "Deine Vorfahren haben Makedonien und den rest Griechenlands versucht zu besetzen und uns somit großen Schaden zugefügt. Obwohl wir euch nie zuvor etwas angetan hatten. Nun bin ich der Hegemon aller Griechen... "Alexander III (der Große) in Koversation mit Darius dem Perserkönig (Arrian, Anabasis von Alexander II,14,4)




thukydides_bild.jpg
THUKYDIDES berichtet uns ebeso: "Das Land an der Seeküste, nun Makedonien genannt, wurde gegründet von Alexander dem I, Vater des Perdiccas, und seiner Nachfahren, Abkömlinge von Argos." Thukydides bestätigt ebeso das die Makedonenherrscher hellenischer Abstammung und von der Stadt Argos kamen. (Buch 2, 99.3)






aeschines_bild.jpg
AESCHINES berichtet uns : " Auf einen Kongreß der Lacedaemonischen und der anderen griechischen Verbündeten, in dem Amyntas, der Vater von Philipp, einen Sitz hielt, und von einem Delegierten dessen Stimme absolut unter der Kontrolle von Amyntas war representiert wurde, unterstütze er die anderen Griechen beim Wählen, um Athen den erneuten Besitz von Amphipolis zu zusichern. Zum Beweis der Wahl, ließ ich mich von der Öffentlichkeit aufstellen, um nach der Auflösung des griechischen Kongresses die Namen deren zu notieren, die wählten " Aeschines (Die Botschaft 2.32) Legt einen weiteren Beweis dafür, das König Amyntas von Makedonien an dem Kongress der Lacedaemonen und der anderen griechischen Allierten teilnahm.
pausanias_bild.jpg
PAUSANIAS
- "Sie sagen, daß diese die Stämme waren, die von Amphiktyon selbst in der hellenischen Versammlung gesammelt wurden:[... ] die verbundenen Makedonen und der gesamte Phokische Stamm [... ] zu meinen dortigen Tagen, waren es dreißig Mitglieder: sechs von jedem, von Nikopolis, von Makedonien und von Thessalien....." Dieses Zitat stammt aus Pausanias Buch "Phokis" (8,2 & 4):





Makedonien News
arrow.png
Historik
arrow.png
Wie griechisch waren die antiken Makedonen? Wie griechisch waren die antiken Makedonen?

Artikelinhalt Wie griechisch waren die antiken Makedonen? Seite 2 Seite 3 Seite 2 von 3


karte_expansion.jpg


legende_expansion.jpg
(Karte Vollbild )Doch genug zu Zitaten der antiken Autoren. Sie können durch das Lesen deren Werke das hier aufgelistete selbst nachforschen. Sehen wir uns jetzt zuerst die Karte bei Pelagon.de genauer an und in Folge die Namen der antiken Makedonen. Diese Karte sagt eigentlich mehr aus als den Propagandisten bewusst ist. Betrachtet man die Legende steht dort : "Greece is given a special color because the political relation of Alexander to it was not the same as that to other Parts of the Empire. Crete and Sparta did not acknowledge the Macedonian supermacy. Armenia, Cyprus and Cyrenaica were but nominally subjekt to it. - Hier wird auf die politische Lage des ätolischen Bundes angedeutet, dessen Städtte zum Teil Autonom und auf dem System der Demokratie basierten. Sogar die Auswahl der Karte ist für die Propaganda ungeeignet. Denn aus welchen Grund ist nur das Gebiet der "Stadtstaaten" farblich markiert und explizit beschrieben und nicht Afganistan, Sogdien, Persien oder Ägypten? Die Spartaner erkannten die makedonische Hegemonie über alle Griechen nicht an . Wieso hat es Alexander nicht im Sturm eingenommen wie ganz Persien? Ebenso Kreta und das griechische Zypern.

Das griechentum der Makedonen ist ebenso eindeutig an deren Namensgebung zu sehen. Ihre Namen waren und sind wie der Makedonen des heutigen Griechenland, 100% griechisch. Nicht nur in deren Aussprache, sondern auch in derer Bedeutung. Nehmen wir als ein simples Beispiel den Namen " Leocharis " welcher ein bedeutender Skulptorist seiner Zeit ( Alexanders des Grossen ) war. Leo - beudeutet in alt und neugriechisch " Löwe ". Die Endsilbe " Charis " ist mit dem deutschen Charisma gleichzusetzen welches auch aus dem griechischen Stammt. Ergo bedeutet Leocharis " Der charismatische Löwe "! So wie Leocharis haben ebenso alle anderen makedonischen Namen eine Bedeutung, welche nur im griechischen Sinn macht und NICHT im Slawischen!

*Alle makedonischen Namen die in der Geschichte erwähnt und auf Grabsteinen gefunden wurden sind griechischer Herkunft.( Bilder von Gräbern aus Pella ) Alle antiken Makedonenkönige und die Bevölkerung selbst hatten hellenische Namen. Noch nie wurde ein Grab in Makedonien gefunden mit einem Namen der in " OV " oder " OVSKI " endet, wie es heute für die Slawen in F.Y.R.O.M zutrifft und welches auf die antike datiert wurde. Manche Namen in F.Y.R.O.M sind eine abgewandelte Form der antiken hellenischen Namen wie z.b. ALEXANDAR von ALEXANDROS. Dies jedoch ist auf die Cristianisierung der Slawen von den griechischen Mönchen Cyrillus ( Konstantinos) und Methodius zurück zu führen- SYN der Tatsache das, dass heutige F.Y.R.O.M, keinen ETHNISCHEN Bezug auf die Makedonen der Antike und der Gegenwart hat.

*Alexander des Großen Name ist griechisch. Das Wort "Alexandros" ist ein Resultat des hellenischen Prefix " ALEX" ( Schutz oder Beschützer ) und dem Wort " ANDROS " ( Mann oder Männer ). Was bedeutet " Beschützer der Männer " . Der Prefix " ALEX" wird im griechischen sehr oft verwendet, und zwar in allen Worten die eine Schutzfunktion im gesprochenen und geschriebenen darstellen sollen. Hier einige Beispiele :" ALEXIPTETO"( Fallschirm oder Schutzschirm ) - " ALEXISFERON " ( Schutzweste ). Worte die das Prefix Alex beinhalten beschreiben somit eine Schutzfunktion. Das ist der Beweis das der Name Alexander, hellenischer herkunft ist und nicht SLAWISCHER!

Der Name seines Vaters Philippos ist genauso hellenischer Herkunft. Es wird gebildet von dem Prefix " PHILO " ( Freund, freundlich , freundlich gesinnt ) und dem Wort " IPPOS" ( Pferd ) . Dieser Name hat die Bedeutung " Der Pferdefreund ". Der Prefix " PHILO " und das Wort " IPPOS " können heutzutage in vielen griechischen Wörten gefunden werden. Hier einige Beispiele: " PHILOSOPHIE " , " PHILOLOGIE " , " HIPPODROME " ( Pferdeweg ) oder "HIPPOKAMPUS" ( Pferdewiese oder Weide ). Ein weiteres Beispiel dafür, das diese Namen nur im Griechischen Sinn machen und nicht im Slawischen. Daraus kann man ableiten das die Slawen welche um 700 n. CHR in den Balkan einfielen, diese Namen mit ihrer Cristianisierung ebenso annahmen.
Die Erklärung und die Quelle hierzu ist das LGPN LEXICON! Ein weiterer sehr interessanter folgender link, listet einige Namen auf welche in F.Y.R.O.M gängig sind. Dort werden sie aufgelistet als " Macedonian Names". Was allerdings sehr interessant an der Beschreibung der Namen ist, das sie alle von" GRIECHISCHEN" abgeleitet sind:" Macedonian Names".
Makedonen bei den olympischen Spielen
Eine weitere Argumentation aus F.Y.R.O.M das die Makedonen keine Griechen gewesen seien sollen, ist das diese nicht an den olympischen Spielen der Antike teilnahmen. An den olympischen Spielen nahmen ausschließlich nur hellenische Stämme Teil. Hier sehen Sie eine Liste mit den geschichtlich festgehaltenen Teilnehmern der antiken olympischen Spiele. Diese Liste zeigt nur die makedonischen Teilnehmer, die wenn sie keine Griechen gewesen wären, niemals dort hätten teilnehmen können.
Jahr ( v.Chr )SportartName des SportlersHeimatstadt480BoxenTheagenesThasos472Jungen BoxenTellonOrestheia408TethripponArchelaosKönig Makedoniens380PankrationXenophonAigai ( Vergina )356PferderennenPhilip der IIKönig Makedoniens352TethripponPhilip der IIKönig Makedoniens348SynorisPhilip der IIKönig Makedoniens328StadionKlitonUnbekannt320StadionDamasiasAmphipolis304TethripponLamposPhilippoi292StadionAntigonosUnbekannt288StadionAntigonosUnbekannt268Fohlen Tehrippon BelestichosUnbekannt268StadionSeleukosUnbekannt264SynorisBelestichosUnbekannt129unbekanntDiephilosAigai ( Vergina )
Baustil der antiken Makedonen

Unter der Fotogallerie finden Sie die Rubrik - Impressionen aus Pella.

Makedonische Münzen und Fundstücke
muenzen_alexander.jpg
Diese Münze stammt aus der Zeit 305 bis 281 v.Chr. Sie Zeigt Alexander den Großen auf der frontseite. Die Rückseite zeigt die Göttin Athene mit der griechischen Inschrift: " LYSMACHOS VASILEOS" was bedeutet: " König Lysmachos". Lysmachos war ein General Alexanders den Großen und ein sehr enger Vertrauter. Nach der Teilung des Reichs, herrschte Lymachos über einen Teil Kleinasiens ( heutige Türkei ). Auch diese Münze, welche verziert ist mit dem Gesicht Alexanders ist ein Zeugniss, das die Makedonen Griechisch schrieben.

Wir denken das diese ersten Entkräftungen für den Anfang genügen. Denn unzählbar sind die Belege des „ HELLENSICHEN MAKEDONENTUMS“. Die historsiche Wahrheit muss jedoch mittlerweile den politischen Interessen Drittstaaten weichen. Das oben aufgelistete können Sie desweiteren, abgesehen der oben aufgelisteten Quellen, in dem Angebot unseres Bookstores Nachschlagen und erwerben. Weiterhin bitten wir Sie einen Blick auf Seite 3 des Artikels zu werfen. Dort sind "NUR" die Autoren des Putzger Weltatlas aufgelistet. Im Falle der Quellenanzweiflung.

quellen.jpg

 
Die Makedonier sprachen aber nur die Sprache im vergleich zu den aderen....!

Wie griechisch waren die antiken Makedonen? Geschrieben von P.Raftakis Dienstag, 28. Oktober 2008 Artikelinhalt Wie griechisch waren die antiken Makedonen? Seite 2 Seite 3 Seite 1 von 3
alexander_der_grosse_titel.jpg
Die antiken Makedonen waren schon fast ekelhaft Griechisch!. Internetpropaganda indem das Makedonentum regelrecht enthellenisiert wird gibt es zu Haufen in den unendlichen Weiten des Netzes. „Die Makedonen seien keine Griechen gewesen“ – oder „ Die Griechen würden Symbole anderer Völker wie denen der ehemaligen jugoslawischen Republik - F.Y.R.O.M entwenden. Wir werden Ihnen in diesem Artikel nicht das Selbstverständliche beweisen, nein. Wir werden Ihnen mit Passagen aus historischen Quellen, wissenschaftlichen Analysen, und historischen Atlanten, Fragmente des Griechentums der Makedonen auflisten.
Diesen Beitrag im Forum diskutieren. (0 Beiträge)
Es gibt eine Webpräsents welche folgendes behauptet (Zitat aus Pelagon.de) : Zu allererst muss festgehalten werden, dass Griechenland überhaupt nichts mit den antiken Makedonier und deren Symbolen zu tun hat. In keinem Dokument oder Schriftstück antiker Schreiber wie Arian, Plutarch, Diodorus, Herodotus, Justin, Levy, Quintus Curtius Rufus, Polybius, Thucydides, Polyaenus, etc. finden sich Beweise, dass die antiken Makedonier als Griechen bezeichnet wurden oder was anderes als Makedonier. Nirgends in der geschriebenen Geschichte findet sich der Beweis, dass die antiken Griechen die antiken Makedonier als ihres Gleichen ansahen“ –( Zitat Ende.)
putzger_historischer_weltatlas.jpg
Beginnen wir also diese Propaganda zu entkräften. Sie selbst haben die Möglichkeit diese Entkräftungen nachzuschlagen, denn wir werden Ihnen die Mühe abnehmen und sogar die Seiten ,Zeilen und die Quelle angeben indem sie dies Nachforschen können, um jedoch den Rahmen nicht zu sprengen, werden wir nicht ganze Seiten auflisten sondern nur ledeglich einige Zitate.Einfach nur methodisch zu propagieren überlassen wir unseren pseudoantigonisten aus F.Y.R.O.M.
Die griechische Welt war ein loses Staatengebilde indem der „ Stadtstaat“ die führende Gemeinschaft bildete. Oligarchien, Monarchien, Tyrannis, oder Demokratien. Fast jeder Stadtstaat hatte bis zu Bildung des attischen oder des peloponnesischen Seebundes eine eigene Form des Staatssystems. Die dorischen Spartaner hatten ein doppelmonarchisches System indem zwei Könige und der Ältestenrat regierten. Das ionische Athen, hatte die Tyrannis abgeschaft und führte das System der Volkherrschaft. Die Demokratie – Demos = Volk . Im thessalischen Theben gab es abwechselnd Monarchien und Ratssysteme, während im epirotischen Abracia oder dem nordwestgriechischen Makedonien eine Adelkratie vorherrschend war.

karte_makedonien_klein.jpg
(Karte Vollbild)Fast jeder dieser griechischen Staaten, hatte seine Rivalität gegenüber seinen anderen griechischen Nachbarn mit militärischen Mitteln durchzusetzen versucht. (Peloponnesicher Krieg 431 bis 404 v.Chr. Karte Putzger historischer Weltatlas - Sehr gut zu erkennen wo das Kernland des antiken Makedonien lag (heutiges Griechenland Provinz Makedonien ) und wie die Region F.Y.R.O.M.´s in der Antike genannt wurde -- "PAIONIA" --). Auf dieser Karte sehen Sie die griechischen Bundesgenossen am Vorabend des Peloponnesischen Krieges . Makedonien und der Süden Griechenlands geführt von Sparta waren verbündete. Verbündete? Aus welchen Grund? Nun ausser den politischen Differenzen gegenüber Athen, teilten die Bundesgenossen Makedonien und Sparta die gemeinsame Herkunft (Die Herakliden). Beide waren dorische Stämme und leiteten ihre Abstammung auf Herakles zurück und die Herrscher Makedoniens stammten aus dem peloponnesischen Argos ab. Die Dynastien der „Argeaden“. ( PLUTARCH Seite 1. Abstatz 2. - Alexander stammte väterlicherseits durch Karanos von Herakles ab, mütterlicherseits durch Neoptolemos von Aiakos,* dies gilt als sicher bezeugt).

plutarch_alexander_ausschnitt.jpg


Nun, Plutarch berichtet uns also, das Alexanders Vorfahre " Karanos" war ,der wiederum von Herakles abstammte. *Aiakos (mütterlicherseits) war der Großvater des Achill. Der Sohn des Achilles hieß " Neoptolemos". Laut der Sage ließ sich Neoptolemos in Epirus nieder, der Heimat seiner Mutter Olympias - deren Vater ebenfalls den Namen Neoptolemos trug. Schon zu damaligen Zeiten galt dies laut Plutarch als sicher bezeugt. Wieviel griechischer könnte Alexander denn noch sein? Es sei denn man würde nun aus den Seiten F.Y.R.O.M´s versuchen "Herakles" ebenfalls zu enthellenisieren.

Die griechische Welt wurde durch verschiedene griechische Stämme und durch die Individualität der Staatssyteme durchflutet. Einige dieser progriechischen Stämme waren unter anderem : Die Ionier, Die Dorier, Die Thessalier, Die Epiroten, Die Bötier, Die Achäer, Die Minoer und als Krönung die Makedonen. Progriechisch deshalb, weil im Verlauf der griechischen Geschichte, viele weitere Stammesbildungen erfolgten.
Wenn das obige Zitat aus Pelagon.de behauptet, das all diese oben genannten antiken Autoren nichts über das hellenentum der Makedonen geschrieben haben, so ist das entweder pures Unwissen, blinde Propaganda oder einfach nur eine „Lüge“. (Weitere Zitate Plutarchs finden Sie unter dem Link : Historische Fakten) .

ZITATE:

herodot_bild.jpg
HERODOT
berichtet sehr wohl über die Makedonen und deren dorischen Abstammung. (Zitat) : In den tagen des Königs Deucalion nahmen sie ( die Griechen ) das land Pythiotis in Besitz. Dann, in der Zeit des Dorus, der Sohn des Hellen war wurde das Land Histiaean besiedelt welches unter dem Ossa und dem Olymp lag. Geführt von den Kadmeaern siedelten sie auch am Pindos und an seinen Ebenen welches Land sie dann Makedonien ( Makednia) nannten. Doch sie wanderten auch nach Dryopia und von von dort nach Peloponessus wo sie den namen Dorier annahmen" Das erste Buch "Historieen" (paragraph 56.3 ) Herodot Aussage über die Herkunft der Griechen

alexander_bild.jpg
ARRIAN
berichtet ebenso über eine Konversation Alexanders des Großen mit dem Perserkönig Darius : "Deine Vorfahren haben Makedonien und den rest Griechenlands versucht zu besetzen und uns somit großen Schaden zugefügt. Obwohl wir euch nie zuvor etwas angetan hatten. Nun bin ich der Hegemon aller Griechen... "Alexander III (der Große) in Koversation mit Darius dem Perserkönig (Arrian, Anabasis von Alexander II,14,4)




thukydides_bild.jpg
THUKYDIDES berichtet uns ebeso: "Das Land an der Seeküste, nun Makedonien genannt, wurde gegründet von Alexander dem I, Vater des Perdiccas, und seiner Nachfahren, Abkömlinge von Argos." Thukydides bestätigt ebeso das die Makedonenherrscher hellenischer Abstammung und von der Stadt Argos kamen. (Buch 2, 99.3)






aeschines_bild.jpg
AESCHINES berichtet uns : " Auf einen Kongreß der Lacedaemonischen und der anderen griechischen Verbündeten, in dem Amyntas, der Vater von Philipp, einen Sitz hielt, und von einem Delegierten dessen Stimme absolut unter der Kontrolle von Amyntas war representiert wurde, unterstütze er die anderen Griechen beim Wählen, um Athen den erneuten Besitz von Amphipolis zu zusichern. Zum Beweis der Wahl, ließ ich mich von der Öffentlichkeit aufstellen, um nach der Auflösung des griechischen Kongresses die Namen deren zu notieren, die wählten " Aeschines (Die Botschaft 2.32) Legt einen weiteren Beweis dafür, das König Amyntas von Makedonien an dem Kongress der Lacedaemonen und der anderen griechischen Allierten teilnahm.
pausanias_bild.jpg
PAUSANIAS
- "Sie sagen, daß diese die Stämme waren, die von Amphiktyon selbst in der hellenischen Versammlung gesammelt wurden:[... ] die verbundenen Makedonen und der gesamte Phokische Stamm [... ] zu meinen dortigen Tagen, waren es dreißig Mitglieder: sechs von jedem, von Nikopolis, von Makedonien und von Thessalien....." Dieses Zitat stammt aus Pausanias Buch "Phokis" (8,2 & 4):





Makedonien News
arrow.png
Historik
arrow.png
Wie griechisch waren die antiken Makedonen? Wie griechisch waren die antiken Makedonen?

Artikelinhalt Wie griechisch waren die antiken Makedonen? Seite 2 Seite 3 Seite 2 von 3


karte_expansion.jpg


legende_expansion.jpg
(Karte Vollbild )Doch genug zu Zitaten der antiken Autoren. Sie können durch das Lesen deren Werke das hier aufgelistete selbst nachforschen. Sehen wir uns jetzt zuerst die Karte bei Pelagon.de genauer an und in Folge die Namen der antiken Makedonen. Diese Karte sagt eigentlich mehr aus als den Propagandisten bewusst ist. Betrachtet man die Legende steht dort : "Greece is given a special color because the political relation of Alexander to it was not the same as that to other Parts of the Empire. Crete and Sparta did not acknowledge the Macedonian supermacy. Armenia, Cyprus and Cyrenaica were but nominally subjekt to it. - Hier wird auf die politische Lage des ätolischen Bundes angedeutet, dessen Städtte zum Teil Autonom und auf dem System der Demokratie basierten. Sogar die Auswahl der Karte ist für die Propaganda ungeeignet. Denn aus welchen Grund ist nur das Gebiet der "Stadtstaaten" farblich markiert und explizit beschrieben und nicht Afganistan, Sogdien, Persien oder Ägypten? Die Spartaner erkannten die makedonische Hegemonie über alle Griechen nicht an . Wieso hat es Alexander nicht im Sturm eingenommen wie ganz Persien? Ebenso Kreta und das griechische Zypern.

Das griechentum der Makedonen ist ebenso eindeutig an deren Namensgebung zu sehen. Ihre Namen waren und sind wie der Makedonen des heutigen Griechenland, 100% griechisch. Nicht nur in deren Aussprache, sondern auch in derer Bedeutung. Nehmen wir als ein simples Beispiel den Namen " Leocharis " welcher ein bedeutender Skulptorist seiner Zeit ( Alexanders des Grossen ) war. Leo - beudeutet in alt und neugriechisch " Löwe ". Die Endsilbe " Charis " ist mit dem deutschen Charisma gleichzusetzen welches auch aus dem griechischen Stammt. Ergo bedeutet Leocharis " Der charismatische Löwe "! So wie Leocharis haben ebenso alle anderen makedonischen Namen eine Bedeutung, welche nur im griechischen Sinn macht und NICHT im Slawischen!

*Alle makedonischen Namen die in der Geschichte erwähnt und auf Grabsteinen gefunden wurden sind griechischer Herkunft.( Bilder von Gräbern aus Pella ) Alle antiken Makedonenkönige und die Bevölkerung selbst hatten hellenische Namen. Noch nie wurde ein Grab in Makedonien gefunden mit einem Namen der in " OV " oder " OVSKI " endet, wie es heute für die Slawen in F.Y.R.O.M zutrifft und welches auf die antike datiert wurde. Manche Namen in F.Y.R.O.M sind eine abgewandelte Form der antiken hellenischen Namen wie z.b. ALEXANDAR von ALEXANDROS. Dies jedoch ist auf die Cristianisierung der Slawen von den griechischen Mönchen Cyrillus ( Konstantinos) und Methodius zurück zu führen- SYN der Tatsache das, dass heutige F.Y.R.O.M, keinen ETHNISCHEN Bezug auf die Makedonen der Antike und der Gegenwart hat.

*Alexander des Großen Name ist griechisch. Das Wort "Alexandros" ist ein Resultat des hellenischen Prefix " ALEX" ( Schutz oder Beschützer ) und dem Wort " ANDROS " ( Mann oder Männer ). Was bedeutet " Beschützer der Männer " . Der Prefix " ALEX" wird im griechischen sehr oft verwendet, und zwar in allen Worten die eine Schutzfunktion im gesprochenen und geschriebenen darstellen sollen. Hier einige Beispiele :" ALEXIPTETO"( Fallschirm oder Schutzschirm ) - " ALEXISFERON " ( Schutzweste ). Worte die das Prefix Alex beinhalten beschreiben somit eine Schutzfunktion. Das ist der Beweis das der Name Alexander, hellenischer herkunft ist und nicht SLAWISCHER!

Der Name seines Vaters Philippos ist genauso hellenischer Herkunft. Es wird gebildet von dem Prefix " PHILO " ( Freund, freundlich , freundlich gesinnt ) und dem Wort " IPPOS" ( Pferd ) . Dieser Name hat die Bedeutung " Der Pferdefreund ". Der Prefix " PHILO " und das Wort " IPPOS " können heutzutage in vielen griechischen Wörten gefunden werden. Hier einige Beispiele: " PHILOSOPHIE " , " PHILOLOGIE " , " HIPPODROME " ( Pferdeweg ) oder "HIPPOKAMPUS" ( Pferdewiese oder Weide ). Ein weiteres Beispiel dafür, das diese Namen nur im Griechischen Sinn machen und nicht im Slawischen. Daraus kann man ableiten das die Slawen welche um 700 n. CHR in den Balkan einfielen, diese Namen mit ihrer Cristianisierung ebenso annahmen.
Die Erklärung und die Quelle hierzu ist das LGPN LEXICON! Ein weiterer sehr interessanter folgender link, listet einige Namen auf welche in F.Y.R.O.M gängig sind. Dort werden sie aufgelistet als " Macedonian Names". Was allerdings sehr interessant an der Beschreibung der Namen ist, das sie alle von" GRIECHISCHEN" abgeleitet sind:" Macedonian Names".
Makedonen bei den olympischen Spielen
Eine weitere Argumentation aus F.Y.R.O.M das die Makedonen keine Griechen gewesen seien sollen, ist das diese nicht an den olympischen Spielen der Antike teilnahmen. An den olympischen Spielen nahmen ausschließlich nur hellenische Stämme Teil. Hier sehen Sie eine Liste mit den geschichtlich festgehaltenen Teilnehmern der antiken olympischen Spiele. Diese Liste zeigt nur die makedonischen Teilnehmer, die wenn sie keine Griechen gewesen wären, niemals dort hätten teilnehmen können.
Jahr ( v.Chr )SportartName des SportlersHeimatstadt480BoxenTheagenesThasos472Jungen BoxenTellonOrestheia408TethripponArchelaosKönig Makedoniens380PankrationXenophonAigai ( Vergina )356PferderennenPhilip der IIKönig Makedoniens352TethripponPhilip der IIKönig Makedoniens348SynorisPhilip der IIKönig Makedoniens328StadionKlitonUnbekannt320StadionDamasiasAmphipolis304TethripponLamposPhilippoi292StadionAntigonosUnbekannt288StadionAntigonosUnbekannt268Fohlen Tehrippon BelestichosUnbekannt268StadionSeleukosUnbekannt264SynorisBelestichosUnbekannt129unbekanntDiephilosAigai ( Vergina )
Baustil der antiken Makedonen

Unter der Fotogallerie finden Sie die Rubrik - Impressionen aus Pella.

Makedonische Münzen und Fundstücke
muenzen_alexander.jpg
Diese Münze stammt aus der Zeit 305 bis 281 v.Chr. Sie Zeigt Alexander den Großen auf der frontseite. Die Rückseite zeigt die Göttin Athene mit der griechischen Inschrift: " LYSMACHOS VASILEOS" was bedeutet: " König Lysmachos". Lysmachos war ein General Alexanders den Großen und ein sehr enger Vertrauter. Nach der Teilung des Reichs, herrschte Lymachos über einen Teil Kleinasiens ( heutige Türkei ). Auch diese Münze, welche verziert ist mit dem Gesicht Alexanders ist ein Zeugniss, das die Makedonen Griechisch schrieben.

Wir denken das diese ersten Entkräftungen für den Anfang genügen. Denn unzählbar sind die Belege des „ HELLENSICHEN MAKEDONENTUMS“. Die historsiche Wahrheit muss jedoch mittlerweile den politischen Interessen Drittstaaten weichen. Das oben aufgelistete können Sie desweiteren, abgesehen der oben aufgelisteten Quellen, in dem Angebot unseres Bookstores Nachschlagen und erwerben. Weiterhin bitten wir Sie einen Blick auf Seite 3 des Artikels zu werfen. Dort sind "NUR" die Autoren des Putzger Weltatlas aufgelistet. Im Falle der Quellenanzweiflung.

quellen.jpg

 
Zurück
Oben