"Wirtschaftlich" unter Hoeneß wohl einer der bestgeführten Vereine wahrscheinlich sogar ganz Europas.
Vielleicht ist und war es dieses ewige Siegersein, was für an sich Außenstehende für einen "Nicht schon wieder"-Effekt sorgte und sorgt. Durch die gewonnenen Meisterschaften und demzufolge regelmäßigsten CL-Teilnahmen (selbst schon unter dessen Vorläufer) stand ihnen oftmals ein unvergleichlich höheres Budget zur Verfügung als den meisten BL-Konkrurrenten. Und auch wenn ich gerade keine konkreten Beispiele nennen kann. Das ermöglichte ihnen oft "ungleiche" Einkäufe und Wegkäufe auch und gerade bei den Ligakonkurrenten. Was natürlich bei echten Fans "betroffener" Vereine an sich schon oft genug für Unmut sorgte, wenn regelmäßig die Besten nach München gekauft wurden. Als noch ärgerlicher wurde und wird es, wenn so viel da Auswahl war, dass diese Leute letztlich bei Bayern wenigstens ein oder zwei Saisons auf der Bank versauerten und sich dann auch schnell das Gefühl einschlich und machmal schleicht, sie wurden einfach nur zur Schwächung der Konkurrenten und nichts weiter weg gekauft. Jahrelanger Erfolg der "langweilt" und manchmal zweifelhaft und für Ligarivalen oft bitter anmutenden Einkaufspolitik. Würde ich sagen.
Und so. Wer mag schon die Bayern...
Vielleicht ist und war es dieses ewige Siegersein, was für an sich Außenstehende für einen "Nicht schon wieder"-Effekt sorgte und sorgt. Durch die gewonnenen Meisterschaften und demzufolge regelmäßigsten CL-Teilnahmen (selbst schon unter dessen Vorläufer) stand ihnen oftmals ein unvergleichlich höheres Budget zur Verfügung als den meisten BL-Konkrurrenten. Und auch wenn ich gerade keine konkreten Beispiele nennen kann. Das ermöglichte ihnen oft "ungleiche" Einkäufe und Wegkäufe auch und gerade bei den Ligakonkurrenten. Was natürlich bei echten Fans "betroffener" Vereine an sich schon oft genug für Unmut sorgte, wenn regelmäßig die Besten nach München gekauft wurden. Als noch ärgerlicher wurde und wird es, wenn so viel da Auswahl war, dass diese Leute letztlich bei Bayern wenigstens ein oder zwei Saisons auf der Bank versauerten und sich dann auch schnell das Gefühl einschlich und machmal schleicht, sie wurden einfach nur zur Schwächung der Konkurrenten und nichts weiter weg gekauft. Jahrelanger Erfolg der "langweilt" und manchmal zweifelhaft und für Ligarivalen oft bitter anmutenden Einkaufspolitik. Würde ich sagen.
Und so. Wer mag schon die Bayern...