Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fetel

Das hat mit dem Einfluss des Kyrillischen in Serbien (nicht nur in Serbien) zu tun. Kyrillisch muss man es schreiben wie man es ausspricht.
 
Lies wie du schreibst, schreibe wie du liest.



ein W gibt es nicht im serbischen Alphabet



damit sollte die Disskusionen beendet sein
 
Das hat mit dem Einfluss des Kyrillischen in Serbien (nicht nur in Serbien) zu tun. Kyrillisch muss man es schreiben wie man es ausspricht.


Hat nichts mit dem kyrllischen zu tun.


Vuk Karadzic hat die serbische Sprache "erneuert" er hat die unnötigen Buchstaben in Wörtern rausgenommen deswegen sagen Serben in Serbien z.b. nicht mlijeko sondern mleko. Er wollte die serbische Sprache einfacher machen und einheitlicher.
 
Hat nichts mit dem kyrllischen zu tun.


Vuk Karadzic hat die serbische Sprache "erneuert" er hat die unnötigen Buchstaben in Wörtern rausgenommen deswegen sagen Serben in Serbien z.b. nicht mlijeko sondern mleko. Er wollte die serbische Sprache einfacher machen und einheitlicher.

Das hat jetzt überhaupt nichts damit zu tun...
Ausserdem hat Vuk Karadzic schon gar nicht das Ekavische erfunden.
Informier dich mal ein bisschen, bevor du hier so was schreibst. Es gibt Leute, die nehmen dir das ab.
 
Er hat nicht "unnötige Buchstaben" aus Wörtern rausgenommen, sondern das Kyrillische Alphabet erneuert. Das sind die Vereinfachungen auf die du wahrscheinlich ansprichst. Schau dir mal ein paar alte serbische Texte an. Da hast du auch noch die ganzen "unnötigen" Zeichen, die z.B. die Russen heute noch verwenden.


ein Laut, ein Buchstabe...

Die serbische Schriftsprache hatte vor Karadzic nichts mehr mit der tatsächlichen Sprache gemein. Man verwendete eine auf das Kirchenslawische gestützte Schriftsprache. Karadzic's Verdienste sind u.A. die Anpassung der Schriftsprache an die gesprochene. Darum:
sprich wie du schreibst, schreib wie du sprichst

Mit Mlijeko bzw. Mleko hat das rein gar nichts zu tun. Schon gar nicht: Lies wie du schreibst, schreibe wie du liest... , mein stolzer Serbe..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben