Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Filmtipp für heute Abend

Ab 21:45 wirds wieder gaaaanz eng...

RTL, 20:15: Knowing - Die Zukunft endet jetzt USA 2009 (Wdh. 00:05)
Mysteryschocker. Nicolas Cage rechnet mit dem Schlimmsten...


zdf.neo, 21:40: Spuren des Bösen A/D 2010
TV-Krimi. Heino Ferch als Wiener Verhörspezialist auf Mördersuche.


arte, 21:45: Kampf der Welten USA 1953
Science-Fiction von 1953 nach H. G. Wells' Roman "Der Krieg der Welten".


zdf.kult, 22:00: The Last of England - Verlorene Utopien GB 1987 (Wdh. 00:50)
Filmessay von Kultfilmer Derek Jarman († 2004). Kunstexperiment mit politischer Botschaft


SWR, 22:45: The Italian Job - Jagd auf Millionen USA/GB/F 2003
Gaunerkomödie mit Mark Wahlberg ("Ted").


rbb, 23:00: Das Haus der Lady Alquist USA 1944
Romantikthriller und George Cukors Remake des feinen Brit-Klasssikers "Gaslicht" von 1939.


arte, 23:10: The Eye - Mit den Augen einer Toten HK/SGP/THA 2002
Psychohorror aus Thailand mit bedrohlich hohem Gänsehautfaktor.


zdf.neo, 23:10: Männer, Frauen und die Wahrheit über Sex USA 1998
Dramödie und zynische Bestandsaufnahme zu Beziehungsunfähigkeit und sexuellem Frust.


zdf.kult, 23:30: Wholetrain D/PL 2006 (Wdh. 02:20)
Das Hip-Hop-Drama gewährt Einblicke in die deutsche Graffitiszene.


mdr, 23:40: Geheimsache Ghettofilm IL/D 2010
Doku über Nazipropagandabilder aus dem Warschauer Getto.


ARD, 01:40: Der Pianist GB/F/D/PL/NL 2002
 
Ich würde gern noch etwas ergänzen, ebenfalls für die Nachtschwärmer:-)

Wie ich sehe, um 00.05 im Ersten "An einem Samstag"

Hintergrund des Filmes ist die Atomkatastrophe von Tschernobyl 1986.

Was ich jedoch nicht verhehlen will. Das ist kein Dokumentarfilm. Also sehr viele Infos oder Hintergründe sind nicht nicht erwarten. Sowohl bei deutschen als auch russischen Freunden hat der Film fast gegensätzliche Reaktionen hervor gerufen. Die einen fanden in inhalts- und konzeptlos, schreckliche Kameraarbeit usw. Nur saufende Russen usw.:-) Mancher fühlte sogar die Opfer der Katastrophe, ebenso die Liquidatoren und sonstigen Beteiligten in den Dreck gezogen. Die anderen fanden ihn einen sehr gelungenen Spiegel, eine sehr gelungene Bestandsaufnahme unserer Gesellschaft damals. Auch und gerade auch mit Seiten, de uns weniger angenehm sind. Noch dazu unter plötzlich tödlichen Bedingungen, wofür es kein Entrinnen gab. Ich persönlich neige zu letzterem....:-)

Vielleicht guckt ja jemand wenigstens hinein. Würde mich wenn dann auch gern über Feedback freuen:-)
 
Ich würde gern noch etwas ergänzen, ebenfalls für die Nachtschwärmer:-)

Wie ich sehe, um 00.05 im Ersten "An einem Samstag"

Hintergrund des Filmes ist die Atomkatastrophe von Tschernobyl 1986.

Was ich jedoch nicht verhehlen will. Das ist kein Dokumentarfilm. Also sehr viele Infos oder Hintergründe sind nicht nicht erwarten. Sowohl bei deutschen als auch russischen Freunden hat der Film fast gegensätzliche Reaktionen hervor gerufen. Die einen fanden in inhalts- und konzeptlos, schreckliche Kameraarbeit usw. Nur saufende Russen usw.:-) Mancher fühlte sogar die Opfer der Katastrophe, ebenso die Liquidatoren und sonstigen Beteiligten in den Dreck gezogen. Die anderen fanden ihn einen sehr gelungenen Spiegel, eine sehr gelungene Bestandsaufnahme unserer Gesellschaft damals. Auch und gerade auch mit Seiten, de uns weniger angenehm sind. Noch dazu unter plötzlich tödlichen Bedingungen, wofür es kein Entrinnen gab. Ich persönlich neige zu letzterem....:-)

Vielleicht guckt ja jemand wenigstens hinein. Würde mich wenn dann auch gern über Feedback freuen:-)

Liquidatoren in den Dreck ziehen? Ich dacht immer, die wären sowieso gezwungen wurden, weil es eh ein Selbstmordkommando war.
 
Ibrišimović;3675927 schrieb:
Liquidatoren in den Dreck ziehen? Ich dacht immer, die wären sowieso gezwungen wurden, weil es eh ein Selbstmordkommando war.
Hi.
Das kann man so pauschal wohl nicht sagen. Es gab wohl tatsächlich sogar Freiwillige. Und zumindest nach vielen späteren Aussagen hätten viele zumindest geahnt, was das für sie persönlich bedeutet. Was insofern auch gut möglich ist, weil die Arbeiten ja nicht nur ein paar Stunden oder was nach der Explosion andauerten. Aber sehr schnell dann auch die ersten nach Moskau etc. ins Krankenhaus kamen. Und das hat sich sehr schnell unter den Betreffenden herum gesprochen.

Wie auch immer haben diese damals meist jungen Leute ob nun freiwillig, unfreiwillig, wissentlich oder unwissentlich unter Gefahr für Leben und Gesundheit einen großen Beitrag geleistet, der ganzen Katastrophe vor Ort wenn vielleicht auch mehr schlecht als recht irgendwie Herr zu werden. Am 26.04. nähert sich der Jahrestag übrigens.
 
Für nen Montag ganz ok...

ZDF, 20:15: Tödliche Versuchung D 2013
Bittere, ergreifend gespielte Szenen einer Ehe

arte, 20:15: The Walker - Ein Freund gewisser Damen USA 2007
Thrillerdrama mit Woody Harrelson: Schwuler Gigolo gerät in eine Intrige.

Tele5, 22:20: Bruce Lee - Todesgrüße aus Shanghai HK 1972

mdr, 22:50: Ex I 2009
Witzig, voller Leben und nicht ohne Tränen

NDR, 23:15: Die Hoffnung stirbt zuletzt D 2002
TV-Drama. Eine junge Polizistin wird gemobbt. Polizeiprotokoll, so fesselnd wie bitter


SWR, 23:30: Putins Kuss D 2012
Doku über ein Mädchen, das in Russland Vorbild für die Jugend war. Das Russlandporträt geht unter die Haut


ZDF, 23:55: Die tödliche Maria D 1994
Albtraummärchen in der Reihe "50 Jahre Nachwuchsfilme". Tykwers Debüt: starke Bilder, wenig Worte


arte, 23:55: Die Plage E 2011
Dokudrama über das Leben in den Außenbezirken von Barcelona.

HR, 00:00: Nachtfalken USA 1981
Actionthriller von 1980: Sylvester Stallone kämpft als Cop gegen gefürchtete Terroristen.
 
Ein sehr tödlicher Abend mit "Die tödliche Maria" "Bruce Lee - Todesgrüße aus Shanghai" und "Tödliche Versuchung".... Aber die "Hoffnung stirbt zuletzt"......
 
Für Fußball-Muffel(linen)...

Kabel1, 20:15: Hollywood Cops USA 2003
Krimikomödie. Harrison Ford und Josh Hartnett als echt gestresste Multi-Job-Cops.


Tele5, 20:15: Blade Runner USA/SGP 1982

Blade Runner - Vangelis - Movie Theme - Soundtrack - YouTube

1fest, 22:00: Im Himmel ist die Hölle los BRD 1984
Musicalkomödie mit Dirk Bach (1961-2012). Köstlich überdrehter Filmschrott-Spaß


zdf.kult, 22:00: Julia F 2008
Thrillerdrama mit einer brillanten Tilda Swinton.


WDR, 23:15: 8 Frauen F 2002
Krimikomödie mit der Oberliga der französischen Filmdiven.


Heute Abend bin ich wegen Uli und Götze erst recht Barca-Fan...
 
Zurück
Oben