knacks ruhig weiter. Das ist sogar gesund für die Fingerknochen, und nicht ungesund, wie es vermeintlich immer geheissen hat. durch das Knacksen entweicht ein bestimmes Gas zwischen den Knochenenden, das überhaupt dieses Knacksen verursacht. (interessant?) also, lass knacksen.
Sehr interessante Theorie, die ich das 1. Mal höre.
Aber auf jeden Fall schadet Knacksen nicht.
Für Gelenkversteifung ist der gute 555-KS-555 etwas zu jung, wahrscheinlich.
So wie Du es beschreibst, ist es am ehesten ein
schnellender Finger.
Ein schnellender Finger ist meist eine verschleißbedingte Erkrankung. Im Rahmen des Verschleißes kommt es zu einer Verdickung der Beugesehne der Hand. Die Sehnen der Hand sind durch so genannte Ringbänder mit dem Knochen verbunden. Ihre Aufgabe besteht darin, Sehnen beim Beugen am Knochen zu halten. Während des Beugens und Streckens des Fingers geleitet die Sehne unter dem Ringband hindurch. Verdickt sich die Sehne vor dem Ringband, kann das Ringband erst mit erhöhtem Kraftaufwand, dann aber schnellend, überwunden werden.
Aber um es genau zu wissen, muss man es untersuchen.
P.S.
Ich hatte sowas mal am kleinen Finger, nach ca. 1 Jahr ist es wieder von allein weggegangen.