Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fiset Shqiptare.

An dieser Karte kann der Eine / die Eine oder Andere sehen, woher er / sie abstammt

550268_535795173100641_1779370317_n.jpg


Mit Coutchy (neben Clementy) ist wohl meiner gemeint :lol:

Kelmendi der schönste Stamm und wahrscheinlich auch der älteste neben Berisha.
 
Im Kanun sind auch nur die größeren Stämme der Nordalbaner überliefert es gab weitaus mehr Stämme die nicht im Kanun auftauchen.
Dacht ich mir, in meinem Dorf gibt es nämlich einen sehr bekannten Stamm namens "Matranç". Die sollen aus Albanien gekommen sein, und schon zu Zeiten Skenderbeus, an seiner Seite gekämpft haben. Als ich mal nbisschen recherchiert habe, fand ich heraus dass es diesen Familienstamm selbst in Italien gibt, bei den Arbreshen, die nennen sich aber "Matranga". Hier die Quelle: Matranga Family Genealogy Forum
 
Ist das ein toskischer Stamm? Muzaka (Musaka) ist bei den Arberesh auch sehr verbreitet.
Wie ich rausfinden konnte, stammen die Matranga aus dem Norden Albaniens aber auch teils aus West Mazedonien. Auch in Shkodra sind sie vertretten:
Heraldika si shkencë që merret me studimin dhe prejardhjen e simboleve e elementeve të ndryshme, origjina e të cilave është e shumëllojshme, në Shqipëri i gjen fillimet e saj që në fillimin e shekullit XIII, për të vazhduar deri në ditët e sotme, si pjesë përbërëse e heraldikës evropiane me të gjitha zhvillimet, ndryshimet dhe arritjet e saj. Stemat më të hershme i gjejmë në fillimet e Principatës së Arbrit, e më pas në një vazhdimësi të pandërprerë pothuajse në të gjitha dinastitë dhe familjet patronomike shqiptare si: Albani, Arianiti, Balsha, Beçikemi, Bogdani, Dukagjini, Dushmani, Engjëllorët, Gazuli, Golemi, Gropa, Jonima, Kastrioti, Komneni, Maneshi, Matranga, Muzaka, Shpata, Skura, Spani, Topia, Zaharia etj.

Shkodra

Die grösseren Stämme, wie Berisha usw. sind eher in Shkup oder Kumanova mehrheitlich vertretten, was wahrscheinlich daran liegt, dass diese Städte aus dem ehemaligen Dardania sind. Man spricht ja dort auch den kosovarischen Dialekt, hingegen in Tetove, Gostivar, Kercove, Struge überall verschiedene Dialekte gesprochen werden. In diesen Städte sind mehrheitlich kleinere Stämme, aber viele wissen auch nicht genau woher Ihre sie genau abstammen, was ziemlich schade ist. Was mich nervt ist, dass es bei uns Albaner gibt die sich als Türken sehen möchten. Habe nen weiten Verwandten der von sich sagt der ist Türke, obwohl der zu 90% Albaner(sind meist Leute die mal einen Türken als Vorfahren hatten) ist. Mein Grossvater hat dem mal seine Meinung gesagt, weil er seine Familie kannte, und er wusste dass die eigentlich Albaner sind.
 
Wie ich rausfinden konnte, stammen die Matranga aus dem Norden Albaniens aber auch teils aus West Mazedonien. Auch in Shkodra sind sie vertretten:
Heraldika si shkencë që merret me studimin dhe prejardhjen e simboleve e elementeve të ndryshme, origjina e të cilave është e shumëllojshme, në Shqipëri i gjen fillimet e saj që në fillimin e shekullit XIII, për të vazhduar deri në ditët e sotme, si pjesë përbërëse e heraldikës evropiane me të gjitha zhvillimet, ndryshimet dhe arritjet e saj. Stemat më të hershme i gjejmë në fillimet e Principatës së Arbrit, e më pas në një vazhdimësi të pandërprerë pothuajse në të gjitha dinastitë dhe familjet patronomike shqiptare si: Albani, Arianiti, Balsha, Beçikemi, Bogdani, Dukagjini, Dushmani, Engjëllorët, Gazuli, Golemi, Gropa, Jonima, Kastrioti, Komneni, Maneshi, Matranga, Muzaka, Shpata, Skura, Spani, Topia, Zaharia etj.

Shkodra

Die grösseren Stämme, wie Berisha usw. sind eher in Shkup oder Kumanova mehrheitlich vertretten, was wahrscheinlich daran liegt, dass diese Städte aus dem ehemaligen Dardania sind. Man spricht ja dort auch den kosovarischen Dialekt, hingegen in Tetove, Gostivar, Kercove, Struge überall verschiedene Dialekte gesprochen werden. In diesen Städte sind mehrheitlich kleinere Stämme, aber viele wissen auch nicht genau woher Ihre sie genau abstammen, was ziemlich schade ist. Was mich nervt ist, dass es bei uns Albaner gibt die sich als Türken sehen möchten. Habe nen weiten Verwandten der von sich sagt der ist Türke, obwohl der zu 90% Albaner(sind meist Leute die mal einen Türken als Vorfahren hatten) ist. Mein Grossvater hat dem mal seine Meinung gesagt, weil er seine Familie kannte, und er wusste dass die eigentlich Albaner sind.

Wir sprechen keinen kosovarischen Dialekt.
 
Zurück
Oben