Scheißt mal auf die Dinosaurier. Es geht darum, irgendwann bestimmte Merkmale der Neadertaler auch anderer Lebewesen auf Mensch zu übertragen, um ihn überlebenstüchtiger zu machen. Fändet ihr das korrekt oder nicht, darum gehts hier.
Nicht korrekt!!!
Um alle damit verbundenen Probleme jetzt aufzuzählen, reicht die Zeit nicht, deshalb nur mal so ad hoc meine Bedenken:
1. Die Neandert(h)aler sind vor ca. 30.000 Jahren ausgestorben, Ursache unbekannt. Waren sie unseren Vorfahren unterlegen oder sind sie einfach nur verschwunden, wie viele andere biologische Arten, Gattungen??? Wie sollen sie uns dann weiter helfen können???
2. Wir können das Genom (Erbgut), das in DNA/RNA enthalten ist, "buchstabieren", aber eben nur so, wie man früher Hyroglyphen gesehen hat, ohne ihren Sinn zu verstehen. Es wird noch lange dauern, bis wir das geknackt haben.
3. Soziale Folgen: Nehmen wir an, wir wären in der Lage, "Verbesserungen" am Erbgut der Menschen vorzunehmen. Das kostet Geld, viel Geld, und wird ganz sicher nicht von der Krankenkasse bezahlt. Milliarden Menschen haben schon jetzt keine Chance auf eine auch nur minimale Gesundheitsversorgung, wie soll das dann werden? Wer entscheidet, wer "verbessert" werden soll? Das kommt einer Selektion gleich, ähnlich der Rampe in Auschwitz...
4. Als Atheist hab ich da keine Probleme, aber wie würden die Milliarden Menschen reagieren, die an einen Schöpfergott glauben???
Also, es gibt Einiges zu überdenken...