Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Französischer Spracheinfluss im Serbischen/Kroatischen

Hi,

recherchiere schon die ganze Zeit, wo der EInfluss der französischen Sprache auf das Serbische/Kroatische herkommt.
Ein Slawist meinte, es sei der Einfluss der französischen Fremdenlegion, die am Banat staioniert war, aber ich habe gelesen, dass gerade mal 1300 Männer der frz Fremdelegion in Ex-Yu stationiert waren. Und außerdem, ob da so Worte wie Kühlschrank relevant waren im 19. Jh???
Oder ist es eher der Einfluss der Migranten, die nach Frankreich ausgewandert sind und die frz Wörter wieder mitbrachten.
Klingt auch seltsam, da viele Wörter schon lange im Serbokroatischen sind.

Beispiele:

chauffeur= sofer
volant= volan
lustre= luster
rechaud (wieder heiß machen)= reso (diese kleinen Herdplatten da)
bretelles= bretele
sida= sida
plage=plaza
refrigerateur=frizider
trottor= trotoar
lavabo=lavabo


Weiß ja jemand was Genaueres dazu?

LG
 
Ekran
Frizider



Französische Wörter gibt es fast in jeder europäischen Sprache,
hat nichts mit bestimmten Ereignissen zu tun.
 
Also, Jahrhunderte lang galt die französische Sprache als die Diplomatensprache. Dahingehend war la lounge francaise, wie bereits geschrieben, sehr einflussreich.
 
Hi,

recherchiere schon die ganze Zeit, wo der EInfluss der französischen Sprache auf das Serbische/Kroatische herkommt.
Ein Slawist meinte, es sei der Einfluss der französischen Fremdenlegion, die am Banat staioniert war, aber ich habe gelesen, dass gerade mal 1300 Männer der frz Fremdelegion in Ex-Yu stationiert waren. Und außerdem, ob da so Worte wie Kühlschrank relevant waren im 19. Jh???
Oder ist es eher der Einfluss der Migranten, die nach Frankreich ausgewandert sind und die frz Wörter wieder mitbrachten.
Klingt auch seltsam, da viele Wörter schon lange im Serbokroatischen sind.

Beispiele:

chauffeur= sofer
volant= volan
lustre= luster
rechaud (wieder heiß machen)= reso (diese kleinen Herdplatten da)
bretelles= bretele
sida= sida
plage=plaza
refrigerateur=frizider
trottor= trotoar
lavabo=lavabo


Weiß ja jemand was Genaueres dazu?

LG

Alle haben hier einiges gelassen, die Tuerken, die Oesterreicher etc. ...
Finde ich ganz gut ;)
 
Ja, muss wohl eine Kombination mehrer Faktoren dann sein. Die Turzismen sind ja klar, aber das Französische erschloss sich mir nie so recht.

die Turzismen sind aber nicht nur türkische Wörter, sondern auch arabische und persische.
Der Begriff ,,Turcizam" ist irreführend.
Zu den fr. Wörtern: keine Ahnung, evtl. Modesprache des Adels+ Napoleoneinflüße, alles nur Spekulation.
 
Zurück
Oben