Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Französischer Spracheinfluss im Serbischen/Kroatischen

Ein typischer Deutscher Text hat auch tonnenweise Fremdwörter, englische Wörter, französische Wörter etc. Die werden auch genauso geschrieben.

Bei den Jugosprachen nehmen sie auch das Wort einfach und schreiben es so, wie es ausgesprochen wird. Wobei ziemlich viele Wörter aus Jugo aus anderen Sprachen stammen.

Zb Reißverschluss = Rajsferslus
 
Ein typischer Deutscher Text hat auch tonnenweise Fremdwörter, englische Wörter, französische Wörter etc. Die werden auch genauso geschrieben.

Bei den Jugosprachen nehmen sie auch das Wort einfach und schreiben es so, wie es ausgesprochen wird. Wobei ziemlich viele Wörter aus Jugo aus anderen Sprachen stammen.

Zb Reißverschluss = Rajsferslus


Baaaa hör ma auf mit dieser visuellen Vergewaltigung...

Djordj Kluni
 
Ja haha, das sage ich auch immer wieder, das ergibt so keinen Sinn. Die Kroaten machen das ja nicht soweit ich weiß, aber die Serben, das finde ich so unsinning.
Sie meinen, dann kann man das leichter aussprechen, aber jeder, der einen Fernseher hat und Englisch in der Schule hat, weiß wie man George Clooney ausspricht.
Ich habe mal Folgendes gelesen: Tom Kruz & Penelope Kruz (als die noch zusammen waren). Das sah so aus, als ob die verheiratet sind, waren sie aber gar nicht,
Total irreführend. Zumal man "Cruise" und "Cruz" nicht exakt gleich ausspricht.

Weiß jemand hat man In Kroatien oder damals in Ex-Yu die Eigennamen auch geändert oder ist das eine reine serbische Methode?
 
chauffeur= sofer = vozač
volant= volan = timun/upravljač
lustre= luster = luster
rechaud (wieder heiß machen)= reso (diese kleinen Herdplatten da) = ploča
bretelles= bretele = šta je to pobogu
sida= sida = sida
plage=plaza = plaža (jes valaj)
refrigerateur=frizider = hladnjak, hladnjača
trottor= trotoar = nogostup
lavabo=lavabo = umivaonik


So viel zur kroatischen Sprache.

Es wird wohl kaum eine Legion von 1300 Mann so einen Einfluss gehabt haben. Auch Migranten nicht.

Bestes frz. Wort bei uns: magaza (magasin). Kao, za špajzu ili za malo skladište :lol:
 
Ja haha, das sage ich auch immer wieder, das ergibt so keinen Sinn. Die Kroaten machen das ja nicht soweit ich weiß, aber die Serben, das finde ich so unsinning.
Sie meinen, dann kann man das leichter aussprechen, aber jeder, der einen Fernseher hat und Englisch in der Schule hat, weiß wie man George Clooney ausspricht.
Ich habe mal Folgendes gelesen: Tom Kruz & Penelope Kruz (als die noch zusammen waren). Das sah so aus, als ob die verheiratet sind, waren sie aber gar nicht,
Total irreführend. Zumal man "Cruise" und "Cruz" nicht exakt gleich ausspricht.

Weiß jemand hat man In Kroatien oder damals in Ex-Yu die Eigennamen auch geändert oder ist das eine reine serbische Methode?

Das war hier schon öfters Thema und hat auch ganz einfache Erklärung darin, dass du in Serbien lateinische und kyrillische Schrift gleichwertig hast. Dann hast du für jeden Buchstaben eine feste Umschrift ins jeweils andere Alphabet. Wenn du im lateinisch-serbischen Text dann Englisch, Französisch etc. belasst und dann Vesti, B92 oder was auch immer den Text dann in die kyrillische Form bringen wollen, dann landest du in Teufels Küche. So hast du klare Regeln nach dem phonetischen Prinzip und dank fester Regeln der Transliterierung kein Problem, die Texte etc. in das jeweils andere Alphabet zu bringen.

Das ist ein "Problem", was Bosniaken und Kroaten natürlich nicht haben.
 
Zurück
Oben