Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Frauenfußball Kopftuchstreit auf dem Rasen

  • Ersteller Ersteller Grasdackel
  • Erstellt am Erstellt am
╰⊰✿ Catty ✿⊱╮;1741024 schrieb:
irgendwie aber auch paradox die argumentation. bei diesen länderspielen selbst geht es um patriotismus... und somit weist es nationale botschaften auf :mrgreen: , was auch auf die politische und religiöse einstellung dieses landes schlüsse ziehen lässt.
sobald ne wm oder em ist schreien alle durch die gegend und schwingen ihre fahnen. -.-


Hmm das dachte ich mir auch, so müsste man ja auch Wappen, Flaggen etc verbieten...
 
╰⊰✿ Catty ✿⊱╮;1741024 schrieb:
irgendwie aber auch paradox die argumentation. bei diesen länderspielen selbst geht es um patriotismus... und somit weist es nationale botschaften auf :mrgreen: , was auch auf die politische und religiöse einstellung dieses landes schlüsse ziehen lässt.
sobald ne wm oder em ist schreien alle durch die gegend und schwingen ihre fahnen. -.-

nationale botschaften und religiöse sind etwas anderes. einem brasilianischen Spieler wurde doch verboten jesus tshirts zu tragen im spiel (unterm trikot).
 
nationale botschaften und religiöse sind etwas anderes. einem brasilianischen Spieler wurde doch verboten jesus tshirts zu tragen im spiel (unterm trikot).

Im Prinzip richtig. Bei LÄNDERspielen LÄNDERsymbolik zu tragen ist das Normalste überhaupt. Wären es Religionsspiele (hahaha omg :mrgreen:), dann könnte man ja wiederum die Ländersymbolik verbieten.
 
nationale botschaften und religiöse sind etwas anderes. einem brasilianischen Spieler wurde doch verboten jesus tshirts zu tragen im spiel (unterm trikot).

ich weiß.
deshalb hab ich auch geschrieben, dass diese nationalen botschaften, dann aber auch auf die religiösen und politischen dieses landes aufweisen.
wenn s die deutsche mannschaft ist, weiß ich auch gleich, dass es ein demokratischer staat ist, der christlich geprägt ist, aber säkularisiert ist.
verstehste? du weißt es ja eh...
nationale fußballkämpfe sind erlaubt, aber politische und religiöse nicht, obwohl das wissen der nation eh auf die politik und die religion dieser schlüsse ziehen lässt, weil sie eben allg. bekannt sind.
 
Ja aber Leute, jetzt beachtet doch mal die Konsequenzen. Der Fußballplatz ist einer der wenigen Orte, wo sich diese Frauen "austoben" können. Stellt euch vor, was das für die Frauenwelt dort bedeuten würde, würden die Mädels bei ner WM was erreichen. Klar würde das nich sofort zu allen Freiheiten führen, aber viele Frauen würden dem nacheifern, auch mit Fußball anfangen. Und sobald sich Frauen selbstbestimmt für ne Aktivität entscheiden, ist das definitiv was, was mit Emanzipation zu tun hat. Das kann der Frauenwelt dort nur zugute kommen und das hat die FIFA bei ihrer Entscheidung halt nicht bedacht.
 
Ja aber Leute, jetzt beachtet doch mal die Konsequenzen. Der Fußballplatz ist einer der wenigen Orte, wo sich diese Frauen "austoben" können. Stellt euch vor, was das für die Frauenwelt dort bedeuten würde, würden die Mädels bei ner WM was erreichen. Klar würde das nich sofort zu allen Freiheiten führen, aber viele Frauen würden dem nacheifern, auch mit Fußball anfangen. Und sobald sich Frauen selbstbestimmt für ne Aktivität entscheiden, ist das definitiv was, was mit Emanzipation zu tun hat. Das kann der Frauenwelt dort nur zugute kommen und das hat die FIFA bei ihrer Entscheidung halt nicht bedacht.

Ich finde es auch übertrieben, dass die jetzt auch noch beim Thema Sport so heftig diskutieren! Finde es irgendwo auch Schade... Wenn es so weiter geht, wird die ganze Sache ziemlich krass enden!
 
Das ist halt mal wieder so nach dem Motto "nicht zu Ende gedacht" :rolleyes:
Hauptsache die Regeln durchboxen und keine zwei Meter weit denken.
 
Zurück
Oben