Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

fremde Hymne singen

Sowohl als auch, und dazu noch das ganze Drumherum mit Staatsbürgerschaftsrecht.

Nein, ich kenne so einen Fall persönlich. Da war der Vater bei Geburt sogar schon tot, sprich er ist während der Schwangerschaft tödlich verunglückt, das Kind hat erstmal die Staatsbürgerschaft des Vaters erhalten, obwohl niemals ein Wohnsitz außerhalb DE und Eheschließung auch in DE. Wurde dann später, ich vermute 1975ff problemlos eingebürgert.

Zitat von Frau Wiki:
Eheliche Kinder, die zwischen dem 1. Januar 1914 und dem 31. Dezember 1963 geboren wurden, erwarben die deutsche Staatsangehörigkeit nur durch den deutschen Vater. Eheliche Kinder einer deutschen Mutter, die nach dem 1. Januar 1964 und vor dem 31. Dezember 1974 geboren wurden, erwarben die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn sie sonst staatenlos geworden wären. Eheliche Kinder, die seit dem 1. Januar 1975 geboren wurden, erwarben die Staatsangehörigkeit, wenn einer der beiden Elternteile deutsch war. Eheliche Kinder einer deutschen Mutter, die nach dem 1. April 1953 und vor dem 1. Januar 1975 geboren wurden und bereits eine Staatsangehörigkeit besaßen, hatten die Möglichkeit, die deutsche Staatsangehörigkeit durch Erklärung zu erwerben.

Ja, aber nicht wegen Serbisch, sondern weil ich mal einen Russischkurs besucht hab, wie sich das als rote Bolschewistensau so gehört. :mrgreen:

Gut so! Dann kannst du die ja im Original mitsingen, also die Russische und kleine Partizanen Lieder auch noch :).
 
Wir mussten in der Schule mal die Deutsche Nationalhymne inkl. 2 Strophe singen. Ich wollte das nicht machen, aber noch weniger einen Klassenbucheintrag bekommen. Aber da ich ja Grieche bin, wurde ich natürlich drangenommen.:sad3:
 
Wir mussten in der Schule mal die Deutsche Nationalhymne inkl. 2 Strophe singen. Ich wollte das nicht machen, aber noch weniger einen Klassenbucheintrag bekommen. Aber da ich ja Grieche bin, wurde ich natürlich drangenommen.:sad3:

Wie hast du dich dann entschieden?

Wobei das in Amerika völlig normal ist, aber eine Auswanderung nach Amerika ist halt auch im Kopf was völlig anderes. Da kommen die wenigsten hin mit der Einstellung, in zehn Jahren gehe ich mit dem Ersparten zurück.
 
Im Titel habe ich ständig Gahymne gelesen ...kA wieso ... #-o
egal....

Mag keine Hymnen ... würden aber alle aufstehen würde ich es auch, würde mich da nicht anstellen... aber singen nö...

Manchmal singe ich aus Spaß die alte Jugo-Hymne ... aber bei "proklet bio izdajica" finde ichs dann doch zu radikal ...:mrgreen:

Bin halt ne Pussy ...:mel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zemljooooo tisucljeeeetna....na vjernooost ti seeeee kunem...od moraaaa do saveeeee...od drineee do uneeeee...

Jednaaaaa si jedinaaaaa mojaaaa domovinaaaaa...

Jednaaaa si jeaaaadina Bosnaaaaaa i Hercegovinaaaaaa....

Boooog nek teeee saaaaacuva za pokoljenjaaaa novaaaa....zemljo mojih snovaaaaa...mojih pradjedovaaaaaa....

Jednaaaaa si jedinaaaaa mojaaaa domovinaaaaa...

Jednaaaa si jeaaaadina Bosnaaaaaa i Hercegovinaaaaaa....
 
Nein, ich kenne so einen Fall persönlich. Da war der Vater bei Geburt sogar schon tot, sprich er ist während der Schwangerschaft tödlich verunglückt, das Kind hat erstmal die Staatsbürgerschaft des Vaters erhalten, obwohl niemals ein Wohnsitz außerhalb DE und Eheschließung auch in DE. Wurde dann später, ich vermute 1975ff problemlos eingebürgert.

Zitat von Frau Wiki:
Eheliche Kinder, die zwischen dem 1. Januar 1914 und dem 31. Dezember 1963 geboren wurden, erwarben die deutsche Staatsangehörigkeit nur durch den deutschen Vater. Eheliche Kinder einer deutschen Mutter, die nach dem 1. Januar 1964 und vor dem 31. Dezember 1974 geboren wurden, erwarben die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn sie sonst staatenlos geworden wären. Eheliche Kinder, die seit dem 1. Januar 1975 geboren wurden, erwarben die Staatsangehörigkeit, wenn einer der beiden Elternteile deutsch war. Eheliche Kinder einer deutschen Mutter, die nach dem 1. April 1953 und vor dem 1. Januar 1975 geboren wurden und bereits eine Staatsangehörigkeit besaßen, hatten die Möglichkeit, die deutsche Staatsangehörigkeit durch Erklärung zu erwerben.
Das ist ja alles sehr spannend, aber spätestens seit den Reformen unter Schröder ist das mit der doppelten Staatsbürgerschaft (deutsch und britisch) kein Problem mehr.

Gut so! Dann kannst du die ja im Original mitsingen, also die Russische und kleine Partizanen Lieder auch noch :).
Oh wie süß, "kleine Partisanenlieder"... Ich singe gerne auch große. Und mittelgroße. Aber eigentlich singe ich lieber überhaupt nicht, wenn andere mithören können oder müssen...
 
Das ist ja alles sehr spannend, aber spätestens seit den Reformen unter Schröder ist das mit der doppelten Staatsbürgerschaft (deutsch und britisch) kein Problem mehr.

Dann müsstest du aber unter 14 sein? Das ist ist nicht nur Fail, das ist

:gelbekarte:

wie gesagt wenn vor 1975 (dank wiki weiß ich jetzt das genaue Jahr) und ehelich dann Staatsangehörigkeit des Vater bei Geburt mehr habe ich nie, auch für deinen Fall, behauptet! Ließ meine Posts durch, uneinsichtiger Kommunist!

Oh wie süß, "kleine Partisanenlieder"... Ich singe gerne auch große. Und mittelgroße. Aber eigentlich singe ich lieber überhaupt nicht, wenn andere mithören können oder müssen...

Klein bezog sich auf die Partizani nicht auf die Lieder die du dann unter der Dusche singen kannst oder haben wahre Bolschewisten nur Gemeinschaftduschen?
 
Dann müsstest du aber unter 14 sein? Das ist ist nicht nur Fail, das ist

:gelbekarte:

wie gesagt wenn vor 1975 (dank wiki weiß ich jetzt das genaue Jahr) und ehelich dann Staatsangehörigkeit des Vater bei Geburt mehr habe ich nie, auch für deinen Fall, behauptet!
Um diesem ganzen Affentheater und Rätselspiel endlich ein Ende zu machen: ehelich, mütterlicherseits, Geburt nach 1975, aber deutlich vor 1997, Vater ist noch wohlauf, Mutter hat auch schon ein paar Jahre völlig offiziell beide Pässe. :mesje:

Ließ meine Posts durch, uneinsichtiger Kommunist!
Keine Angst, das mache ich andauernd, unbeherrschter Reaktionärer! :mrgreen:

Klein bezog sich auf die Partizani nicht auf die Lieder die du dann unter der Dusche singen kannst oder haben wahre Bolschewisten nur Gemeinschaftduschen?
Weiß nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass im Gegensatz zu Naziduschen aus bolschewistischen Duschen nur Wasser kommt (...wenn auch reichlich kaltes).
 
Wir mussten in der Schule mal die Deutsche Nationalhymne inkl. 2 Strophe singen. Ich wollte das nicht machen, aber noch weniger einen Klassenbucheintrag bekommen. Aber da ich ja Grieche bin, wurde ich natürlich drangenommen.:sad3:

War mal auch bei mir so...:facepalm:^^
Nur zum glück mussten wir das alle singen 8-)
Aber ich hab nur so getan
 
Zurück
Oben