Karoliner
Schnattergans
Sowohl als auch, und dazu noch das ganze Drumherum mit Staatsbürgerschaftsrecht.
Nein, ich kenne so einen Fall persönlich. Da war der Vater bei Geburt sogar schon tot, sprich er ist während der Schwangerschaft tödlich verunglückt, das Kind hat erstmal die Staatsbürgerschaft des Vaters erhalten, obwohl niemals ein Wohnsitz außerhalb DE und Eheschließung auch in DE. Wurde dann später, ich vermute 1975ff problemlos eingebürgert.
Zitat von Frau Wiki:
Eheliche Kinder, die zwischen dem 1. Januar 1914 und dem 31. Dezember 1963 geboren wurden, erwarben die deutsche Staatsangehörigkeit nur durch den deutschen Vater. Eheliche Kinder einer deutschen Mutter, die nach dem 1. Januar 1964 und vor dem 31. Dezember 1974 geboren wurden, erwarben die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn sie sonst staatenlos geworden wären. Eheliche Kinder, die seit dem 1. Januar 1975 geboren wurden, erwarben die Staatsangehörigkeit, wenn einer der beiden Elternteile deutsch war. Eheliche Kinder einer deutschen Mutter, die nach dem 1. April 1953 und vor dem 1. Januar 1975 geboren wurden und bereits eine Staatsangehörigkeit besaßen, hatten die Möglichkeit, die deutsche Staatsangehörigkeit durch Erklärung zu erwerben.
Ja, aber nicht wegen Serbisch, sondern weil ich mal einen Russischkurs besucht hab, wie sich das als rote Bolschewistensau so gehört.![]()
Gut so! Dann kannst du die ja im Original mitsingen, also die Russische und kleine Partizanen Lieder auch noch
