Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Freundschaft China-Kroatien


Frage ich mich auch, weil schon alles in Kroatien verkauft ist... Das Meer ist verkauft, die kroatische Telekom ist verkauft, INA ist glaube ich auch schon zu 49% weg, Fernsehn gehört auch schon RTL sowie die großkonzerne sind auch schon weg ...


Die bringen Ihre Leute rüber, die verkaufen dann Ihre billigsachen aus China und keine kroatische Firma kann da mithalten und die werden dann pleite gehen ... so wurden die mal wieder ausgenutzt ...

Wunder dich net, wenn in 20 Jahren auf allem "Made in China" steht ...

Die haben selbst mal gesagt :

"Selbst eure Firmen werden, das Schloss mit dem Sie Ihre Firma schliessen aus China haben"


Ihr könnt euch sicher sein, das auf dem ganzen Balkan jeder der wie ein Chinese aussieht auch einer ist, denn Japan hat net so Probleme ...
 
ludwig3.jpg


Zagreb

Hu Jintao trifft mit Präsident Kroatiens zusammen - Radio China International

Der chinesische Staatspräsident Hu Jintao ist am Samstag in Zagreb mit dem kroatischen Präsidenten Stjepan Mesic zu einem Gespräch zusammengetroffen.

Dabei erklärte Hu Jintao, China wolle die traditionelle Freundschaft mit Kroatien ausbauen. Beide Länder sollten die bilaterale Zusammenarbeit intensivieren und einen engen kulturellen Austausch weiter fördern. Angestrebt sei es, die umfassende kooperative Partnerschaft zwischen China und Kroatien auf ein höheres Niveau zu bringen.

Mesic sagte, Kroatien hoffe auf weiteren Ausbau der Wirtschafts- und Handelskooperation mit China. Die bilaterale Zusammenarbeit in Bereichen Wissenschaft und Technik sowie Infrastrukturaufbau werde ebenfalls verstärkt.

Nach dem Gespräch waren beide Staatsoberhäupter bei einer Unterzeichnungszeremonie der Dokumente zur bilateralen Zusammenarbeit anwesend und nahmen anschließend an einer gemeinsamen Pressekonferenz teil.

Am selben Tag ist ein chinesisch-kroanisches Handelsforum in Zagreb offiziell eröffnet worden. Hu Jintao und Stjepan Mesic wohnten der Eröffnungszeremonie bei.

Zudem traf Hu Jintao am Samstag auch mit dem Ministerpräsidenten Kroatiens Ivo Sanader zu einem Gespräch zusammen.

Die steigen wahrscheinlich bei unseren Häfen und Schiffsbauwerften ein.
Unsere Häfen sind die schnellste Route für chinesisische Waren und verkürzen den Weg nach Mitteleuropa für 2 Tage.
 
Vielleicht wäre es wünschenswert, auch in Kroatien ein Chinazentrum gleich dem in NRW anzupeilen, um hieraus die Produkte in die EU vertreiben zu können.

Mehr als 1% der chin. Bevölkerung bräuchten nicht rüberkommen,
und im laufe der Zeit auch die kroatische Staatsbürgerschaft annehmen,
damit sie sich auf Dauer niederlasse, was ja auch für Kroatien eine Sicherheit bedeuten würde.


Vielleicht wäre es wünschenswerter wenn du dein Amöbenhirn aktivieren würdest.

Schlitzaugen haben immer ein Ass im Ärmel.
 
Wirtschaftsbeziehungen und gut ist, ich habe keine Lust, dass die Chinesen in Massen auf den Balkan strömen


PS: Seit wann kooperiert Kroatien mit kommunistiscen Staaten, die Verbrechen begehen? Ist mir neu, aber anscheinend kann man ja ab und zu ein Auge zudrücken

oder auch zwei...
 
Vielleicht wäre es wünschenswert, auch in Kroatien ein Chinazentrum gleich dem in NRW anzupeilen, um hieraus die Produkte in die EU vertreiben zu können.

Mehr als 1% der chin. Bevölkerung bräuchten nicht rüberkommen,
und im laufe der Zeit auch die kroatische Staatsbürgerschaft annehmen,
damit sie sich auf Dauer niederlasse, was ja auch für Kroatien eine Sicherheit bedeuten würde.

gibt sogar einen profesionellen chinesischen ping-pong spieler der kroatien an turnieren vertritt
 
Zurück
Oben