Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball-Europameisterschaft 2024 Deutschland

Ich habe die erste Halbzeit gestern bei Mustafa’s Veggie Döner geschaut. Da waren nur wenige Türken, und die haben sich das Spiel gar nicht angeschaut sondern wollten lieber draußen sitzen.

Aber wie der türkische TV Kommentator immer ins kreischen kam sobald die Türken in Richtung Mittellinie kamen…

Ich meine das gibt’s bei anderen Südländern wahrscheinlich auch. Aber der Kontrast zu deutschem TV ist schon enorm.

Früher war es bei uns ja noch extremer. Mit total gelangweilter Stimme:

”Hoeneß zu Beckenbauer”

[1 Minute Pause]

“Beckenbauer zu Müller.”

[ Pause ]

“Müller.”

[Pause]

“Tor.”

Ich meine es muss ja auch Spaß machen, das hat man sich damals nicht getraut. Aber wenn man die Erwartungen ständig extrem hoch ansetzt wird man wiederum auch sehr oft enttäuscht werden.
Das hat mitunter mit Mentalitätsunterschieden zu tun und die Deutschen sind im Gegensatz zu uns sehr erfolgsverwöhnt. Es ist auch Potential da aber Türken sehen nur gewisse Stärken und sind nicht in der Lage Schwächen zu sehen. Der Auftritt gegen Portugal war echt sehr blamabel und das wird wohl dem Coach den Kopf kosten.

Die Türkei ist keine Sportnation. Türken mögen es, Sport zu schauen aber wollen das, was es damit an Arbeit verbunden ist, nicht. :mrgreen:

Aus diesem Grund gibt es keine Nachhaltigkeit und jeder kleiner Erfolg wird in den Himmel gelobt. Ich versuche hier manche auf den Teppich zu holen aber halt mit mäßigem Erfolg :p
 
Zuletzt bearbeitet:
die Deutschen sind im Gegensatz zu uns sehr erfolgsverwöhnt.
Das ist mit der Deutschen Mannschaft aber auch immer ein auf und ab. Im Schnitt hat D alle 20 Jahre eine WM gewonnen. Dazwischen waren aber auch einige Turniere wo man in der Vorrunde raus ist. Das gehört dazu

Man sieht auch a den Engländern wie man sich das Leben schwer machen kann. Seit 1966 denkt man man hätte als Erfinder des Fussballs eigentlich ein Vorrecht auf den Titel. Dazu kommt dass man die teuerste Liga der Welt hat. Und bei den Marktwerten steht das englische Team ganz oben.

Die Erwartungen sind einfach viel zu hoch, das ist psychologisch bestimmt nicht hilfreich.
 
Das ist mir der Deutschen Mannschaft aber auch immer ein auf und ab. Im Schnitt hat D alle 20 Jahre eine WM gewonnen. Dazwischen waren aber auch einige Turniere wo man in der Vorrunde raus ist. Das gehört dazu

Man sieht auch a den Engländern wie man sich das Leben schwer machen kann. Seit 1966 denkt man man hätte als Erfinder des Fussballs eigentlich ein Vorrecht auf den Titel. Dazu kommt dass man auch noch die teuerste Liga der Welt hat. Und bei den Marktwerten steht das englische Team ganz oben.

Die Erwartungen sind einfach viel zu hoch, man macht sich das Leben unnötig schwer.
Da fällt mir das Zitat von Linecker ein. :lol:

Wer gut ist und das Glück auf seiner Seite hat, gewinnt. Manchmal ist der Weg das Ziel.
 
Das ist mit der Deutschen Mannschaft aber auch immer ein auf und ab. Im Schnitt hat D alle 20 Jahre eine WM gewonnen. Dazwischen waren aber auch einige Turniere wo man in der Vorrunde raus ist. Das gehört dazu

Man sieht auch a den Engländern wie man sich das Leben schwer machen kann. Seit 1966 denkt man man hätte als Erfinder des Fussballs eigentlich ein Vorrecht auf den Titel. Dazu kommt dass man die teuerste Liga der Welt hat. Und bei den Marktwerten steht das englische Team ganz oben.

Die Erwartungen sind einfach viel zu hoch, das ist psychologisch bestimmt nicht hilfreich.
Das ist bei allen "großen Fußballnationen" so. Es gab keine einzige Fußballnation, die über die fast 100 Jahre den Sport komplett dominierte. Aber es gibt eben ein paar, die schon oben immer dabei waren und immer wieder die Trophäe gewonnen haben. So viele WM-Gewinner gibt es nun mal nicht. Deutschland ist also definitiv verwöhnt, was die Erfolge angeht und Türkei (oder jede andere Nation auf dem Balkan) ist nicht ansatzweise zu vergleichen.

Nur nochmal zum Vergleich:
Es gab bisher 22 Weltmeisterschaften, davon hat Deutschland vier gewonnen, ist in vier weiteren Finalspielen gescheitert - wurde somit Zweiter. (Also 8 Finalteilnahmen bei 22 Turnieren ist nicht schlecht, das sind 36 % der Finalspiele, in denen Deutschland auf dem Platz stand und theoretisch Weltmeister werden konnte, so oft war keine weitere Nation im Finale).
Dann war es weitere viermal Dritter im Turnier und ein weiteres Mal halt den vierten Platz gemacht.

Sprich: Deutschland war von den 22 Weltmeisterschaften, knapp 60 % immer mindestens im Halbfinale, unter den besten vier Nationen der Welt - so oft wie kein anderes Land, kein Brasilien, kein Italien, kein Argentinien usw.

Insgesamt haben auch nur acht Nationen bisher die Weltmeisterschaft gewonnen.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ich weiß noch immer nicht, was er gesagt hat.

Das wäre als ob jemand jebote / jebise nicht übersetzen könnte 🤣
Makedonien soll sich ficken oder sowas, irgendein stolzer Albaner wird es dir schon übersetzen 😂

Nach dem EM-Spiel zwischen Kroatien und Albanien (2:2) im Hamburger Volksparkstadion hat die UEFA nicht nur Untersuchungen gegen Fans eingeleitet. Auch Albanien-Stürmer Mirlind Daku war mittendrin, als Hetzparolen angestimmt wurden.

Wie am Sonntag bekannt wurde, hat der Verband den Stürmer für zwei Spiele gesperrt. Die Begründung: Er soll nach dem Spiel albanische Fans zu nationalistischen Gesängen gegen das Nachbarland Nordmazedonien angestachelt haben. Die Albaner bilden dort die größte ethnische Minderheit. Das Verhältnis ist geschichtlich belastet.
 
Mirlind Dummkopfaku. Völlig unnötige Aktion.

Aber sowas von verdient die Strafe bekommen. Erstens haben solche Rufe und Chöre nichts in einem Stadion verloren und zweitens von einem Spieler erst recht nicht. Was wollte er eigentlich damit erreichen? Ich meine, wenn es zur Halbzeit gewesen wäre, hätte man sagen können, er wollte die Stimmung anheizen aber sowas und dann auch nach Abpfiff?! Einfach nur dumm und verdient
 
Der Balkan sorgt wieder für "Furore". Ich selbst war beim Spiel Belgien-Slowakei vor Ort und es war wirklich schön diesen EM-Spirit ganz ohne Aggressivität zu erleben.
Irgendwie ist der Balkan in der Evolution zurückgeblieben.
 
Zurück
Oben