Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball-Europameisterschaft 2024 Deutschland

So würde das jugoslawische Fußball-Team bei EM 24 aussehen!
In einer spannenden und nostalgischen Diskussion auf TikTok haben zwei beliebte Content-Ersteller darüber spekuliert, wie ein jugoslawisches Fußballteam bei der heutigen Europameisterschaft aussehen könnte. Sie haben eine beeindruckende Aufstellung zusammengestellt, die die besten Spieler aus den ehemaligen jugoslawischen Republiken vereint.

Torhüter
Die Wahl des Torhüters war eindeutig. Jan Oblak aus Slowenien wurde als der beste Kandidat für die Position im Tor genannt. Oblak, der für seine außergewöhnlichen Reflexe und seine sichere Spielweise bekannt ist, wäre die erste Wahl.

Abwehr
In der Abwehr stellten die TikToker eine starke Linie zusammen:

Linksverteidiger: Josko Gvardiol aus Kroatien, bekannt für seine Geschwindigkeit und Zweikampfstärke.
Rechtsverteidiger: Adam Marusic aus Montenegro, der für seine Ausdauer und Verteidigungsfähigkeiten geschätzt wird.
Innenverteidiger: Stefan Savic, ebenfalls aus Montenegro, wurde wegen seiner Erfahrung und seiner robusten Spielweise ausgewählt.
Innenverteidiger: Sead Kolacinac aus Bosnien und Herzegowina, der für seine physische Präsenz und seine Defensivfähigkeiten bekannt ist.
Mittelfeld
Das Mittelfeld wurde von den beiden TikTokern als Herzstück des Teams beschrieben:

Luka Modric: Der kroatische Spielmacher, der für seine Technik und seine Übersicht auf dem Platz weltbekannt ist.
Mateo Kovacic: Ebenfalls aus Kroatien, ergänzt das Mittelfeld durch seine Passgenauigkeit und seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren.
Dusan Tadic: Der serbische Mittelfeldspieler, bekannt für seine Kreativität und seinen Offensivdrang, komplettiert das Trio im Zentrum.
Angriff
Für die offensive Dreierreihe in der 4-3-3-Formation wählten die TikToker einige der besten Stürmer der Region:

Dusan Vlahovic: Der serbische Stürmer, bekannt für seine Torgefährlichkeit und seine physischen Fähigkeiten, würde als zentraler Stürmer agieren.
Aleksandar Mitrovic: Ebenfalls aus Serbien, der für seine Kopfballstärke und seine Zielstrebigkeit im Strafraum geschätzt wird.
Benjamin Sesko: Der slowenische Nachwuchsstar, der für seine Schnelligkeit und seinen Torriecher bekannt ist.


So würde das jugoslawische Fußball-Team bei EM 24 aussehen!

Nein, würde es nicht.
Jugoslawien hat nie mit den besten Spielern gespielt die es hatte, es war immer von den Serben dominiert, deswegen hat es in der Zeit seiner Existenz nie zu was gebracht.
Bin ich froh dass es so ist wie es ist.
 
Schon was wahres dran

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

nah das ist etwas übertrieben dargestellt, auch ohne dieses Land hätte sich der Balkan die Köpfe eingeschlagen ^^


Hoffentlich wird das ein gutes Spiel, ich drücke Albanien die daumen. Wird zwar schwer werden, aber nichts ist unmöglich :D
 
nah das ist etwas übertrieben dargestellt, auch ohne dieses Land hätte sich der Balkan die Köpfe eingeschlagen ^^


Hoffentlich wird das ein gutes Spiel, ich drücke Albanien die daumen. Wird zwar schwer werden, aber nichts ist unmöglich :D
Du bist mir nicht böse, wenn ich Kroatien die Daumen drücke? ;)
 
Zurück
Oben