Palladino
il Padrino
Ich rechne fest mit der Selecao bei der Heim-WM und zum Glück kein "Dunga-Fussball" mehr, dass war einfach ein Augenkrebs für ein Kaliber wie Brasilien, der gepflegte, schöne Offensivfussball kehrt wieder zurück.
Ich finde, die haben seit langem eine geniale Generation, ein grosser Favorit auch für die Copa America, aber ich hoffe 2014 fest auf diese Mannschaft:
------------------- Julio Cesar --------------------
----Dani Alves/Rafael --- Thiago Silva --- Lucio/David Luiz --- Marcelo-----
-----------Sandro ---------- Ramires-----------------
-----Elano ---- Ganso ----Neymar ------(Santos Achse)
----------------------Pato -------------------
Auf der Bank Hernanes, Anderson, Robinho, Nilmar, Hulk, Douglas Costa, Willian etc.
die haben viele geniale Spieler, muss man auch als Argentinienfan neidlos zugeben, aber dennoch müssen sich die Blauweißen meiner Meinung nach nicht verstecken, bei der Copa geht ganz sicher Argentina als favorit ins Rennen, bei der Heim WM ist es Brasilien, aber Argentinien dürfte gleich dahinter stehen. Besonders Neymar ist ein Riesentalent, auf der LV Position wird es aber entweder Marcelo, Adriano oder Fabio.
Es ist so lange her, es muss doch endlich mal mit dem WM Stern Nummer 3 was werden und wenn nicht mit diesem Potenzial, wann dann?
Argentinien hat wie brasilien nach der WM eine brauchbare Bilanz, im direkten Duell gewann zuletzt Argentinien, in der Qualifikation Brazil. Was meinst du, wie hoch wär es Stimmungsmäßig, wenn das WM Finale zwischen den beiden entschieden werden muss?
Formation Argentinien
hier kommen für mich viele verschiedene Varianten in Frage, das altehrwürdige 352, das 433 oder auch das 343 wären Varianten, selbst ein 4231 wäre durchaus interresant. Die Offensivmacht ist meiner meinung nach weltweit konkurenzlos, wer Stürmer wie Agüero, Messi, Higuain, Tevez und Lavezzi im Kader hat und dazu noch so klasse leute wie Di Maria, Pastore, Cambiasso, Salvio, Gaitan, Mascherano, Perotti oder andere hat, der beweisst meiner Meinung nach sein Potenzial. Problem war aber die fehlende taktik und falsche Nominierung vom dicken bei der letzten WM.
Interresant auch, was machen Italien oder Spanien bei der nächsten WM? Auch Spanien dürfte als Favorit ins rennen gehen neben den beiden, bei Italien muss man schauen, was prandelli weiterhin so macht, bisher macht er einen richtig guten Job, den besten seit 2006.
Zuletzt bearbeitet: