Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gab es Kroaten,Bosniaken in der UCK ?

Für was hätten die Türken, Kroaten und Bosniaken im Kosovo denn kämpfen sollen ? gegen denn staat im dem sie leben ? für eine terrorbande wie die uck ? glaubt jemand ernsthaft das es den minderheiten im kosovo jetzt besser geht als unter serbien ?

ich glaube eher das gegenteil, albaner im kosovo sind ärger als nazis wenn du kein albaner bist bist du nichts

Allen ging es unter Serbien besser.
Schade dass die Serbisierung Jugoslawiens bzw. Groß-Serbien nie geklappt hat :(
 
Allen ging es unter Serbien besser.
Schade dass die Serbisierung Jugoslawiens bzw. Groß-Serbien nie geklappt hat :(

Mit unter Serbien meine ich nur den Kosovo, den Bosnien, Kroatien und co. waren nie "unter Serbien".

Und ja den Minderheiten ging es im serbischen Kosovo klar besser, als den Minderheiten im albanischen Kosova
 
Mit unter Serbien meine ich nur den Kosovo, den Bosnien, Kroatien und co. waren nie "unter Serbien".

Und ja den Minderheiten ging es im serbischen Kosovo klar besser, als den Minderheiten im albanischen Kosova

Ja ich weiß
heute gibt es in ganz Kosova zweisprachige Ortsschilder und den Minderheiten wird eine Mindestanzahl von Sitzen im Parlament garantiert egal wieviele Stimmen sie haben.

Ich sehne mich nach Velika Srbija :(
 
Mit unter Serbien meine ich nur den Kosovo, den Bosnien, Kroatien und co. waren nie "unter Serbien".

Und ja den Minderheiten ging es im serbischen Kosovo klar besser, als den Minderheiten im albanischen Kosova

Bosniaken sind nicht sofort Bosnier du Schlaumeier ;)

Und es gibt Bosniaken im Kosovo.

Und uns gehts überall besser, hauptsache nicht von Belgrad kontrolliert werden.
 
Mit unter Serbien meine ich nur den Kosovo, den Bosnien, Kroatien und co. waren nie "unter Serbien".

Und ja den Minderheiten ging es im serbischen Kosovo klar besser, als den Minderheiten im albanischen Kosova

1989/90
Der serbische Präsident Slobodan Milosević hebt den Autonomiestatus des Kosovo auf. Als Parlament und Regierung des Kosovo die Unabhängigkeit ausrufen, lässt Milosević beide auflösen.


meintest bestimmt das? ja eindeutig damals wurden die minderheiten respektiert im kosovo
 
das schätzungsweise 4000 - 4800 albaner in koratien und bosnien kämpften ist tatsache!!

nur um ein paar zu nennen, bekim "abeja" berisha, fehmi lladrovci, rahim ademi, ekrem "drini" rexha und bruder ruzhi rexha, agim ramadani, "toni", das sind albaner die sehr grosses ansehen noch heute in kroatien und bosnien geniessen, und eine militärische ausbildung sprich grad haben bzw. hatten!!

im kosovo krieg gab es boshnjaken die mit der UCK kämpften aus der region peja und dem sandzak, kenne persönlich leute, die nicht militärische ausbildungen hatten, sich aber trotzdem freiwillig der UCk anschlossen. was kroaten angeht kenne ich keine noch habe ich je gehört das ein kroate in den reihen der UCK gewesen sein soll!!

was die minderheiten angeht, den minderheiten geht es im heutigen staat kosovo sehr gut, sogar den serben selber, in der zupa region oder gracanica bzw prishtina umgebung! jeder antwortet ihnen in der stadt auf serbisch und bedient, oder verkauft ihnen sachen wie jedem! hör auf immer über kosovo und den krieg und das heute und jetzt zu urteilen, wen ihr kosovo nur vom hören sagen kennt oder nie da wahrt oder dort eine zeit gelebt habt!!
 
Ich glaube die Bosniaken aus dem Kosovo und dem Sandzak oder aus Bosnien die bereit waren in den Krieg zu ziehen haben sich 92-94 den bosnischen Streitkräften angeschlossen, so dass es nicht mehr so viele gab die 5 Jahre später im Kosovo (nochmal) in den Krieg ziehen wollten, so dass es eher wenige gab.

Hier noch eine Albanerin in der ArBIH
Elfeta Veseli - Wikipedia
Elfeta Veseli

1.png
E pashqyrtuar

Shko te: navigacion, kërko
Elfeta Veseli e lindur në Ferizaj në vitin 1960, është shqiptare e cila ka marr pjesë në Luftën e Bosnjës në njisitin ushtarak të Naser Orliqit ne rrethinën e Srebrenicës. Elfeta Veseli deri në fillim të luftës je jetuar me babanë e sajë Rrahman Veselin pylltar me profesion në Kamenicën Poshtme (Republika Srpska) në rrethinën e Vllasenicës dhe Srebrenicës.
Pas përfundimit të luftës emigron në Zvicër te vllau i sajë Muhamed Veseli, ku jeton edhe sot.
 
Zurück
Oben