Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gastgeber-Gewohnheiten

B

bonbon

Guest
ich würde gerne etwas über eure gewohnheiten als gastgeber erfahren.

vielleicht könnt ihr erzählen wie das in eurem heimatland üblich ist bzw. war, was sich verändert hat und ob ihr mittlerweile andere gewohnheiten (der deutschen, schweizer, österreicher) angenommen habt.

also kommt es zum beispiel noch vor, dass leute unangemeldet vorbeischaun und ist das für euch schlimm? früher ist das z.b. bei uns öfters vorgekommen, heute ruft jeder vorher an. bekommt ihr oft besuch? müsst ihr da anwesend sein oder zockt ihr einfach weiter und hofft, dass die bald wieder weg sind? :tongue3:
wie empfängt man besucher bei euch, was wird serviert? usw.. ihr wisst schon was ich meine. :toothy4:
 
Jeder Besucher bekommt einen goldgelockten Knaben zur Unterhaltung.
Dann fröhnen wir dem Alkohol und sehen uns Hahnenkämpfe an.
 
Naja...in Bosnien und Kroatien kommen bei uns alle unangekündigt...dann gibts erstmal Rakija und dann Fleisch & Käse und es wird bis spät in die Nacht geredet :jester:
 
Bei uns kommen hier in Deutschland kommen die Gäste eigentlich nur angemeldet. Ich persönlich begrüße sie, aber danach gehe ich wieder in mein Zimmer zurück, denn ich hab mit denen eh nicht so viel zu reden. (erwachsene Bekannte meiner Eltern!)
Wenn ein Jugendlicher kommt, also einer meiner Freunde, bewirtschafte ich ihn/sie natürlich.
In Serbien ist das anders. Dort schaut man auch einfach mal so vorbei, und allgemein beschäftigt man sich mehr mit den Bekannten.
 
und jetzt bitte noch eine ernsthafte antwort, danke.

Also hier in Ö wird vorher angerufen und dann fährt/geht man halt los.
Wenn wir Gäste haben werden diese von allen begrüßt, man sitzt sich hin und holt Getränke. Meine Mutter macht dann einen Teller mit Slanina, suho meso, Käse, Salat, etc... Und dann wird halt geredet und geredet.
Unten ists eigentlich genauso, nur kündigen die Leute halt an im Laufe des Tages vorbei zu schaun. Aber die meisten rufen vorher an.
 
ich würde gerne etwas über eure gewohnheiten als gastgeber erfahren.

vielleicht könnt ihr erzählen wie das in eurem heimatland üblich ist bzw. war, was sich verändert hat und ob ihr mittlerweile andere gewohnheiten (der deutschen, schweizer, österreicher) angenommen habt.

also kommt es zum beispiel noch vor, dass leute unangemeldet vorbeischaun und ist das für euch schlimm? früher ist das z.b. bei uns öfters vorgekommen, heute ruft jeder vorher an. bekommt ihr oft besuch? müsst ihr da anwesend sein oder zockt ihr einfach weiter und hofft, dass die bald wieder weg sind? :tongue3:
wie empfängt man besucher bei euch, was wird serviert? usw.. ihr wisst schon was ich meine. :toothy4:


Hier rufen die meisten an bevor sie erscheinen, selten kommt wer unangemeldet. Unten herrscht das komplette Gegenteil.
Was die Anwesenheit betrifft ist es unterschiedlich. Wenn Bekannte von meinen Eltern mit ihren Kindern kommen, dann gehört es sich schon, dass auch ich abwesend bin und die Kinder unterhalten muss... :?:angel9:

Serviert wird alles was das Herz begehrt. Kaffee, Kuchen, Wein, Fleisch, Käse,... und natürlich Rakija (nach einem kräftigen Schluck werden meist die politischen Themen angeschnitten...)

Wenns gar lustig zugeht, dann holt mein Vater seine Gitarre hervor und dann fangen wir alle lautstark zu singen an, natürlich sehr zur Freude unserer Nachbarn. :cuteandinnocent:
 
Zurück
Oben