Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Generelles Tempolimit?

Wenn es schnell gehen soll nimmt man das Flugzeug!

Es gibt die Möglichkeit eine Rennstrecke zu mieten, oder sich für den Bau einer neuen einzusetzen.
100 Kmh ist aber arg übertrieben
 
Interessante Theorien, aber bei erhöhtem Verkehrsaufkommen regelt sich das sowieso von selbst, weil man dann überhaupt nicht so schnell fahren kann, weil es der Verkehr nicht zu lässt.
Und wie du schreibst, bei dem Stauaufkommen ist man ja mittlerweile so weit das man die bekannten Abschnitte dann manuell abriegeln kann,
bzw. herrscht auf diesen Abschnitten ohnehin Geschwindigkeitsbegrenzung.
Wofür noch ein Tempolimit ?
Eher sollte man eine Mindestgeschwindigkeit von 100 kmh durchsetzen hehe
Das sind keine Theorien sondern das kleine 1x1 der Verkehrsplanung.

Vielleicht ist es Dir schon aufgefallen - es gibt immer wieder Straßenabschnitte mit Mindestgeschwindigkeit, nicht selten auch 100 Km/h
 
Interessante Theorien, aber bei erhöhtem Verkehrsaufkommen regelt sich das sowieso von selbst, weil man dann überhaupt nicht so schnell fahren kann, weil es der Verkehr nicht zu lässt.
Und wie du schreibst, bei dem Stauaufkommen ist man ja mittlerweile so weit das man die bekannten Abschnitte dann manuell abriegeln kann,
bzw. herrscht auf diesen Abschnitten ohnehin Geschwindigkeitsbegrenzung.
Wofür noch ein Tempolimit ?
Eher sollte man eine Mindestgeschwindigkeit von 100 kmh durchsetzen hehe

In der Theorie geht es darum, dass es sozusagen verschiedene Belastungsstufen gibt. Es gibt "wenig bis überhaupt nichts los", wo Raser eindeutig keinen negativen Effekt auf den Verkehr haben. Er ist sogar eher positiv, weil die Raser nun mal schneller von der Autobahn runter sind, und dadurch dafür sorgen, dass länger wenig los bleibt. Dann gibt es noch "mittelmäßig viel los" und "sehr viel los, aber noch kein Stau". Das sind die beiden Verkehrsaufkommen, wo Raser ziemlich eindeutig Staus provozieren, weil sie ständige Spurenwechsel provozieren, und Spurenwechsel Bremsmanöver erzeugen, die wiederum gehäuft zu einem Stau führen. Prinzipiell gilt, je mehr los ist, desto besser ist es für alle Beteiligten, wenn sich alle dem "schwächsten Glied" annähern, denn 80 fahren ist immer noch besser, als ein Stau.

Heutzutage kann man aber eigentlich Tempolimits auch problemlos steuern. Ein LED-Schild und ein paar Sensoren, die das Verkehrsaufkommen messen, reichen aus, um je nach Verkehrslage kein Tempolimit, 130, 120, usw. anzuzeigen.
 
In der Theorie geht es darum, dass es sozusagen verschiedene Belastungsstufen gibt. Es gibt "wenig bis überhaupt nichts los", wo Raser eindeutig keinen negativen Effekt auf den Verkehr haben. Er ist sogar eher positiv, weil die Raser nun mal schneller von der Autobahn runter sind, und dadurch dafür sorgen, dass länger wenig los bleibt. Dann gibt es noch "mittelmäßig viel los" und "sehr viel los, aber noch kein Stau". Das sind die beiden Verkehrsaufkommen, wo Raser ziemlich eindeutig Staus provozieren, weil sie ständige Spurenwechsel provozieren, und Spurenwechsel Bremsmanöver erzeugen, die wiederum gehäuft zu einem Stau führen. Prinzipiell gilt, je mehr los ist, desto besser ist es für alle Beteiligten, wenn sich alle dem "schwächsten Glied" annähern, denn 80 fahren ist immer noch besser, als ein Stau.

Heutzutage kann man aber eigentlich Tempolimits auch problemlos steuern. Ein LED-Schild und ein paar Sensoren, die das Verkehrsaufkommen messen, reichen aus, um je nach Verkehrslage kein Tempolimit, 130, 120, usw. anzuzeigen.
Absolut richtig.
Bin neulich eine volle A2 von Magdeburg bis Hannover gefahren. In Niedersachsen durchgehend Tempo 120 Höchstgeschwindigkeit und nur deshalb lief das ganze. Die Autobahn ist 3spurig, die rechte Spur ist von LKWs durchgehend besetzt. Da krieg ich schon mal die Kotze weil man nicht fähig ist den Güterverkehr auf die Bahn zu legen. Aber ist anderes Thema. Es ist jedenfalls nur mit einer entsprechenden Geschwindigkeitsregelung möglich daß der Verkehr überhaupt fließt.
Raser auf der linken Seite mit Auffahrdramen usw.wären ein horrendes Sicherheitsrisiko und behindern nur den Verkehrsfluss.
 
Kann mir einer mal sagen, wo man bei Tage schneller wie 120 fahren kann? Verkehrstechnisch mein ich. Möchte das mal wieder tun.
 
Kann mir einer mal sagen, wo man bei Tage schneller wie 120 fahren kann? Verkehrstechnisch mein ich. Möchte das mal wieder tun.
Hier: https://kurier.at/politik/inland/te...ersparnis-auf-laengster-teilstrecke/400076732
https://www.asfinag.at/verkehrssicherheit/verkehrsmanagement/tempo-140/

Bringt halt leider nicht viel.
Übrigens verkehrstechnisch ist das dort fast immer möglich. Aber aufpassen im Abschnitt zw. Amstetten West und Amstetten Ost. Eine saugefährliche Senke mit oft überraschendem Wetter und einigen Kurven, die bisher harmlos waren, aber ab 140 "zumachen". Wenn es Unfälle gibt, dann gibt es sie genau dort. Und dann ist auch oft die Autobahn komplett gesperrt. Aber keine Sorge - es gibt dann die Umleitung durch das Stadtgebiet von Amstetten. Nach 1-2 Stunden Stau hat man die 14 Kilometer hinter sich. :)
 
Ich mein regelkonform ......bin letztens nach Stuttgart....mehr wie 120 war nicht drin. Nachts um 1 Uhr könnt ich schon so manches Gefährt ausfahren.....aber wozu was regeln, was eh nur selten möglich ist?

Ja, regel konform sogar 130km/h. Die A5 ist die meiste Zeit nicht so stark befahren wie andere Autobahnen. Sogar die A2 (Südautobahn) ist die meiste Zeit so nach Wr. Neudorf bis fast nach Graz mit 130km/h regel konform und auch verkehrstechnisch befahrbar.
 
Zurück
Oben