ZX 7R
Glatzen- und Zollstockentwicklerosoarcher
Halt einfach dein dummes Maul du dummes A....loch
Pogrom von Korfu (1891)
- Ort: Insel Korfu
- Auslöser: Eine christliche Familie beschuldigte fälschlicherweise Juden des Ritualmords an einem Mädchen.
- Verlauf: Gerüchte breiteten sich schnell aus; es kam zu Angriffen auf jüdische Häuser und Geschäfte.
- Folgen: Mehrere Tote, zahlreiche Verletzte, viele Juden flohen von der Insel.
- Kontext: Typisches Beispiel für Ritualmordlegenden im späten 19. Jh., beeinflusst von osteuropäischem Antisemitismus.
Pogrom von Thessaloniki (1931 – „Camp Campbell“)
- Ort: Thessaloniki (Saloniki), damals mit großer sephardisch-jüdischer Bevölkerung
- Auslöser: Griechisch-nationalistische und rechtsextreme Gruppen beschuldigten Juden, mit Bulgaren oder Kommunisten zu sympathisieren.
- Verlauf: Der faschistische „Ethniki Enosis Ellas“ (EEE) organisierte Angriffe auf das jüdische Viertel Camp Campbell.
- Folgen: Mindestens 1 Toter, über 500 Häuser niedergebrannt, über 2 000 Menschen wurden obdachlos.
- Reaktion: Die Regierung Metaxas (später Diktator) zeigte kaum Interesse an einer juristischen Aufarbeitung.
- Bedeutung: Das Ereignis markierte eine Zunahme des organisierten Antisemitismus in Griechenland in der Zwischenkriegszeit.
Zeit der NS-Besatzung (1941–1944)
- Kontext: Deutsche, italienische und bulgarische Besatzung teilten Griechenland auf.
- Thessaloniki: Die Nazis deportierten mit griechischer Kollaboration über 45 000 Juden in Konzentrationslager – vor allem nach Auschwitz.
- Kollaborateure: Die sogenannten „Security Battalions“ (Tagmata Asfaleias) und lokale Antisemiten halfen teils aktiv.
- Nachwirkungen: Nach 1945 war die einst große jüdische Gemeinde von Thessaloniki praktisch ausgelöscht.
Nachkriegszeit und 20. Jh. (1945–1980er)
- Nach dem Krieg kam es vereinzelt zu antisemitischen Ăśbergriffen, besonders in Nordgriechenland.
- Viele Überlebende, die zurückkehrten, fanden ihre Häuser besetzt oder enteignet vor.
- Pogromähnliche Vorfälle blieben selten, aber die gesellschaftliche Diskriminierung hielt an.