Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Glaube verdirbt die Gesellschaft

Gulllli

Balkaner
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Religiöse Menschen glauben nicht nur, sie glauben vor allem auch an die Vorteile ihres Glaubens: Er mache sie gesünder, friedlicher und gerechter. Studien widerlegen diesen Glauben.
Sie kommen zum Ergebnis, dass es eine auffallende Korrelation gibt: In Gesellschaften mit mehr Gläubigen scheint es mehr Ungleichheit beim Einkommen zu geben. Auch scheint sich erhöhtes Beten in einer Gesellschaft eher negativ auf eine Reihe von Faktoren auszuwirken, darunter Arbeitslosigkeit, Armut, Übergewicht, Alkoholismus, Abtreibungen, Teenager-Schwangerschaften und Suizide.
[h=3]Nicht nur Korrelation, auch Kausalität[/h]Dabei stellt sich die Frage, ob hier lediglich eine Korrelation vorliegt, oder ein kausaler Zusammenhang. Auf letzteres deuten Studien hin. Sie rechnen statistische Verzerrungen heraus, die bislang nicht berücksichtigt wurden. Offensichtlich sei die Datenlage heute besser als noch vor einigen Jahren, befindet Rüdiger Vaas nach Sichtung der Forschung.
[h=3]Glaube an naturgegebene Ungerechtigkeit[/h]Hauptgrund für die schlechten Auswirkungen von Glauben sind die Einkommensunterschiede: Religiöse Menschen nehmen sie eher in Kauf und sprechen sich eher für eine geringere Besteuerung aus. Dann jedoch steht dem Staat weniger Geld zur Verfügung, um Ungleichheit abzufedern. Die Gesellschaft driftet dann auseinander, mit allen schlimmen Konsequenzen. Nur eine gute Nachricht gibt es für Religiöse: Tiefer Glauben wirkt sich offenbar wirklich förderlich auf die Gesundheit aus. Der ab und an Zweifelnde allerdings sollte vielleicht besser joggen gehen.

Quelle: Religion - Glaube verdirbt die Gesellschaft
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
also Glaube und Religion sind zwei verschiedene Sachen und wenn eine Studie das Natürliche (Mensch Glaubt halt) als Ungesund widerlegt, dann weiß ich nicht ob ich solche als Krank oder Bescheuert betrachten soll... :( ich denke aber das der Thread Titel etwas von beiden ist...
Frieden
 
also Glaube und Religion sind zwei verschiedene Sachen und wenn eine Studie das Natürliche (Mensch Glaubt halt) als Ungesund widerlegt, dann weiß ich nicht ob ich solche als Krank oder Bescheuert betrachten soll... :( ich denke aber das der Thread Titel etwas von beiden ist...
Frieden

Muss man alles Religiotensicher schreiben ? :S .. ich glaube das normale durchschnittsbürger Verständnis weis schon was damit gemeint ist, in diesem Kontext setzt man GLAUBE mit RELIGION zusammen, und so fatal ist das nicht
 
was ist Religiotensicher? :lol: ich habe einfach geschrieben das Religion und Glaube zwei verschiedene Sachen sind:
Glaube ist so alt wie die Menschheit
und "Religion" als solcher Westlicher (erfundener)-Begriff ca. 1700 Jahre

Frieden
 
Religiöse Menschen nehmen sie eher in Kauf und sprechen sich eher für eine geringere Besteuerung aus. Dann jedoch steht dem Staat weniger Geld zur Verfügung, um Ungleichheit abzufedern. Die Gesellschaft driftet dann auseinander, mit allen schlimmen Konsequenzen.
Quelle: Religion - Glaube verdirbt die Gesellschaft

Toll. Jetzt sind also diejenigen die oft Beten und gläubig sind schuld an den grossen Einkommensunterschieden. Das
manche immer reichen werden und andere dafür immer ärmer. ich lach mich kaputt.
Das einzige was ich mich hierbei noch frage, ist welche Firma diese Studie mit paar Milionen gefördert hat damit so
ein Ergebniss rausokommt^^
 
Natürlich wirkt sich tiefer Glaube positiv auf die Gesundheit aus. Wenn ein Müsselmanne 5x am Tag auf dem Teppich betet ist es wie ein paar Rumpfbeugen.

hehe
 
Na seit wan ist das mehrheitlich Atheistische Nordkorea friedlich?
Rein aus der Logik von Rüdiger Vaas muss eigentlich Nordkorea was Frieden und Wohlstand angeht nummer 1 sein.

Und nicht nur Nordkorea alle Kommunistische/Faschistische(da sie auf ein nicht Glaube an Gott aufbauen) Länder die es noch sind und es auch waren müssten eigentlich friedlich sein :)

Der Mann hat Humor Glauben macht Übergewichtig ich dahte immer das zuviel Fett und wenig bewegung Übergewichtig macht aber Rüdiger Vaas muss es wissen :)

Wäre nett wen er auch mall die Quelle zu der Studie liefern würde.

In frieden
Dhoom

PS: Bruder Frieden schön das du wider da bist im Forum
 
Na seit wan ist das mehrheitlich Atheistische Nordkorea friedlich?
Rein aus der Logik von Rüdiger Vaas muss eigentlich Nordkorea was Frieden und Wohlstand angeht nummer 1 sein.

Und nicht nur Nordkorea alle Kommunistische/Faschistische(da sie auf ein nicht Glaube an Gott aufbauen) Länder die es noch sind und es auch waren müssten eigentlich friedlich sein :)
Du kannst doch nicht einfach irgendwelche Länder nehmen, ich messe den Frieden von religösen Staaten ja auch nicht an Iran und Saudi Arabien. Zumal vorallem Kommunismus, zumindest in den bisher herrschenden Formen, immer wieder dazu tendierte ein Regime zu werden, bei dem der Diktator gottesähnlich angehimmelt wird.

Zb. war das 3. Reich alles andere als atheistisch
 
Zurück
Oben