Mulinho schrieb:Sehr gläubige Menschne sind eher dazu veranlagt, weniger im Leben erreichen zu wollen (also ich meine jetzt im Sinne von Beruf/Geld). Sie geben sich schneller zufrieden oder nehmen negative Schicksalsschläge eher hin weil ja alles Gottes Plan ist.
was heißt "Sehr gläubige Menschen"? und hier haben wir nun das Problem, wer bestimmt was "zu religiös" und was "wenig religiös" - ist? ich denke das jeder Mensch der Familie gründet und die Kinder Ernähren muss, wird wohl nicht seine "Religiosität" oder Glaube mit der Verantwortung in seinem Leben -verbinden oder von irgendwelche Studie -extra für die prächtiges Westen -sich zählen lassen... der Autor des Artikel ist für sein Einsatz "gegen Religionen" nicht ganz unbekannt... siehe vorallem die Kommentare, wo sind die quellen für die angebliche " Studien widerlegen diesen Glauben." wo/wer ?
als hätten wir keine andere Probleme, die sich Gott sei Dank nicht aus Religiösen Gründen entwickelt haben... schließlich gebietet keine Religion Atombomben zu bauen, Menschen Verhungern zu lassen... Reiche noch Reicher zu machen usw.
Interessant ist auch:
[h=2]Geld verdirbt die Gesellschaft[/h] http://www.spiegel.de/unispiegel/jo...-geld-verdirbt-die-gesellschaft-a-800717.html
Frieden