Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Grafikkarten

K

Kelebek

Guest
Was haltet ihr von ATi Radeon HD 5770? Welche ist zur Zeit die beste oder mit welchem könnte man gut über die Runden kommen? Danke für die Antworten.
 
Das kommt doch immer darauf an wozu du die KArte benutzen willst und was dein Budget hergibt!

Die hier ist gerade mit 6058,00 Euro im Angebot:mrgreen:


Quadro FX 5800 SDI 4GB PCIe
 
Die kleinere Schwester Geforce GTX 470 ist unsere aktuelle Empfehlung für alle Nvidia-Fans. Bei dieser Karte müssen Sie zwar einige Leistungseinbußen hinnehmen, doch braucht sie weniger Strom, ist leiser und wird weniger heiß. Gerade im Dauergebrauch ist ein Ausfall daher unwahrscheinlicher. In Sachen DirectX 11 schlägt die GTX 470 in vielen Fällen sogar die HD 5870. Genau wie bei der großen Schwester dürfte dieser Unterschied mit dem Einzug von DirectX 11 in zukünftigen Spiele größer werden. Wer vor allem DirectX 9-, 10- oder OpenGL-Games zockt, fährt aktuell mit der fast gleich teueren HD 5870 besser.
 
Sapphire Radeon HD 5870 Vapor-X: Bester Allrounder
Die Radeon HD 5870 im Allgemeinen und die Vapor-X-Version von Sapphire im Speziellen ist der beste Allrounder. Sie stellt zwar nicht die Krone der Grafikkarten-Schöpfung dar, bietet aber extrem viel Leistung zu einem fairen Preis. So gibt es das Premium-Modell aus AMDs Single-GPU-Serie bereits ab rund 350 Euro. Zum Vergleich: Für die in vielen Fällen deutlich schwächere Geforce GTX 470 müssen Sie mindestens mit dem gleichen Betrag rechnen - zumindest noch so lange, bis ausreichend Modelle bei den Händlern verfügbar sind und dann die Preise sinken. Bei der DirectX-11-Performance muss die Radeon dagegen Federn lassen und wird selbst von der kleinen Fermi teils deftig überholt. Die Gründe liegen in der Architektur und der Ausrichtung. Nvidia sagt klar, dass DirectX 11 die Zukunft ist und hat alle Fermis vor allem darauf ausgelegt, während AMD seine aktuellen Grafikkarten überall performant gestaltet. Außerdem liegt die HD 5870 bei der Leistungsaufnahme und der Lautheit um mehr als nur eine Nasenlänge vorne.

Für wen?
Die Radeon HD 5870 eignet sich für jeden Spieler, der aktuelle Games mit allen Facetten erleben und auch für die Zukunft gerüstet sein will. Nur wer eine absolute Abneigung gegen AMD und seine Hardware hat, dürfte mit dieser Karte nicht vollends glücklich werden. Auch Preisjäger und Stromsparer liegen hier goldrichtig. Die AMD-Karte bietet insgesamt ein sehr ausgewogenes Bild und hat nirgends wirklich gravierende Schwächen. Daher ist die Radeon HD 5870 der Gesamtsieger unseres Vergleichs.
 
Sapphire Radeon HD 5870 Vapor-X: Bester Allrounder
Die Radeon HD 5870 im Allgemeinen und die Vapor-X-Version von Sapphire im Speziellen ist der beste Allrounder. Sie stellt zwar nicht die Krone der Grafikkarten-Schöpfung dar, bietet aber extrem viel Leistung zu einem fairen Preis. So gibt es das Premium-Modell aus AMDs Single-GPU-Serie bereits ab rund 350 Euro. Zum Vergleich: Für die in vielen Fällen deutlich schwächere Geforce GTX 470 müssen Sie mindestens mit dem gleichen Betrag rechnen - zumindest noch so lange, bis ausreichend Modelle bei den Händlern verfügbar sind und dann die Preise sinken. Bei der DirectX-11-Performance muss die Radeon dagegen Federn lassen und wird selbst von der kleinen Fermi teils deftig überholt. Die Gründe liegen in der Architektur und der Ausrichtung. Nvidia sagt klar, dass DirectX 11 die Zukunft ist und hat alle Fermis vor allem darauf ausgelegt, während AMD seine aktuellen Grafikkarten überall performant gestaltet. Außerdem liegt die HD 5870 bei der Leistungsaufnahme und der Lautheit um mehr als nur eine Nasenlänge vorne.

Für wen?
Die Radeon HD 5870 eignet sich für jeden Spieler, der aktuelle Games mit allen Facetten erleben und auch für die Zukunft gerüstet sein will. Nur wer eine absolute Abneigung gegen AMD und seine Hardware hat, dürfte mit dieser Karte nicht vollends glücklich werden. Auch Preisjäger und Stromsparer liegen hier goldrichtig. Die AMD-Karte bietet insgesamt ein sehr ausgewogenes Bild und hat nirgends wirklich gravierende Schwächen. Daher ist die Radeon HD 5870 der Gesamtsieger unseres Vergleichs.


Wie im wahren Leben das Gesamtkonzept passt^^

Die Karte habe ich aber auch schon ein halbes Jahr. Muss wieder einmal schauen was es neues gibt.
 
Capo-> Sapphire HD5970 Toxic = Baba aller Babas


Du musst schon sagen was du damit machen willst, sonst kann dir niemand helfen. Auserdem sagst du auch net, das der Preis dich interessiert ^^
 
Ganz gute Grafikkarte,
eignet sich gut zum zocken, würd ich nehmen.
Wieviel RAM soll sie haben!?
1 GB sollte doch reichen und wie ist das so mit den Games?
Das kommt doch immer darauf an wozu du die KArte benutzen willst und was dein Budget hergibt!

Die hier ist gerade mit 6058,00 Euro im Angebot:mrgreen:


Quadro FX 5800 SDI 4GB PCIe
Ich bin kein Millionär.
ich habe die 5870 und bin zufrieden.
Ist das die neuere von ATi Radeon HD 5770?

Capo-> Sapphire HD5970 Toxic = Baba aller Babas


Du musst schon sagen was du damit machen willst, sonst kann dir niemand helfen. Auserdem sagst du auch net, das der Preis dich interessiert ^^
Ja so 100-150 Euro, kann ja auch bei ebay gebraucht kaufen. Ich will keine 1000000€ für ne Grafikkarte ausgeben, halt eine Grafikkarte, die Spiele wie CoD Modern Warfare 2 oder BF Bad Company 2 spielen lässt und mich für die nächsten 2 Jahre versorgen kann, auch wenn ich mit niedrigsten Einstellungen spielen muss. Hab gegoogelt und viele sagen, dass für den Durchschnitt der ATi Radeon HD 5770 ganz ok ist.
 
1 GB sollte doch reichen und wie ist das so mit den Games?

Ich bin kein Millionär.
Ist das die neuere von ATi Radeon HD 5770?

Ja so 100-150 Euro, kann ja auch bei ebay gebraucht kaufen. Ich will keine 1000000€ für ne Grafikkarte ausgeben, halt eine Grafikkarte, die Spiele wie CoD Modern Warfare 2 oder BF Bad Company 2 spielen lässt und mich für die nächsten 2 Jahre versorgen kann, auch wenn ich mit niedrigsten Einstellungen spielen muss. Hab gegoogelt und viele sagen, dass für den Durchschnitt der ATi Radeon HD 5770 ganz ok ist.



Auf RAM alleine kommts ned an. Ich hatte mal eine mit 1 GB Ram die war zum scheißen konntest ned mal STALKER gscheit spieln. Jetzt hab ich ne GeForce 9800GTX+ und kann auch aktuelle Games BFBC2 auf alles hoch + 1400er AUflöseung ruckelfrei zocken. Nur Kantenglättung lässt sich iwie nicht umstellen :D. ARMA2 auch alles auf hoch + hohe Auflösung.

Jedoch muss ich sagen dass die 9800 sehr billig gemacht ist. Da wurden Alluminium Blöcke einfach angeklebt die im Sommer dann wegen Hitze + spielen abgefallen sind. Im Sommer ists daher abzuraten mit der zu Zocken außer du hast ne Monsterkühlung. Im Sommer gibts eh bessere Sachen zu machen ^^

Auf die Taktung der Karte kommts an. Ich hab meine glaub ich 150 gezahlt. Am Preis erkennst auch die Leistung ^^ Also kannst annehmen dass eine KArte ab so ca. 150 gut für Zocker ist.
 
Zurück
Oben